preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

25. Spieltag: SCP vs. Nürnberg

VorherigeSeite 14 von 18Nächste

Gestern war ich noch sehr enttäuscht, niedergeschlagen und ratlos. Heute geht es mir schon wieder deutlich besser.
Unsere Jungs haben ein gutes Spiel abgeliefert und sich gute Chancen erarbeitet. Zur Zeit gehen die Dinger nur leider nicht rein.
Ähnlich wie letzte Saison in der Hinrunde, bin ich froh, dass die Jungs überhaupt Chancen rausspielen. Die Tore werden irgendwann kommen. Nur hoffentlich nicht zu spät.
Natürlich ist da jetzt viel Hoffnung im Spiel, aber ohne eine bessere Chancenverwertung werden wir absteigen.

Mikered, otte und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredotteKleini
Zitat von otte am 10. März 2025, 10:34 Uhr

 

Ansonsten fand ich Kloses Verhalten vor dem Spiel sehr sympathisch, als er nicht nur Hildmann begrüßte, sondern auch die komplette Preußenbank abklatschte.

 

Auch Kloses Verhalten nach dem Spiel, u.a. in der PK mit den Aussagen "glücklicher und unverdienter Sieg" - so etwas darf hier dann auch mal lobend erwähnt werden. Genauso wie S04 Trainer Van Wonderen letztes Wochenende, solch ein Verhalten zeugt von Größe. Während andere Trainer bei solch glücklichen Ausgängen nichts anderes herausbringen als das eigene Team abzufeiern, hier sei nur mal der Name Anfang genannt.

Adler1906, Mikered und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangoroootteWarendorf-WemserMariusDerSteinfurterSchonsoSCP-FreddyTreue Socke

So. Das positive rauszuziehen. Spielerisch durchaus passabel.  Ich bin positiv von preissinger überrascht.  Er macht kein Schicki micki auf dem Platz,  ganz einfache Sachen, antrittschnell, ran an den Mann, kluge einfache öffnende Pässe. Weiter so Rico. Sonderlob an dominik schad,  trotz Tunnel zum 0 zu 1. Der entscheidende billige einfache Fehler ist vorher passiert.  Schad ebenso griffig und mit sauberen guten Pässen   positiv Hendrix,  meine gut dass er jetzt die 5. Gelbe kriegt als wenn er gegen Braunschweig fehlt. Batmaz hatte zwar nur kurzeinsatz aber in dieser Zeit hatte ich das Gefühl dass was passieren kann.  Er kann und wird hoffentlich wichtig werden.  In Heimspiele wäre ich für generell 2 richtige Stürmer,  also Batmaz und berti

Braunschweig kassiert noch das späte Gegentor.  War wichtig.  Jetzt Braunschweig zuhause gegen Hertha bsc,  wo es in dieser Woche nochmals extremer knallen wird   hoffe dass Hertha dort gewinnt,  nicht unmöglich.

Negativ zu gestern., falls es nicht erwähnt wurde,  eine desolate Schiedsrichter Leistung mit krönendem passenden Abschluss zum Spiel.

Jetzt geht es mit noch mehr Wut ins Spiel zu gehen und eventuell nun die Elfmeter zu provozieren.  Das möchte sich in Schiedsrichter kreisen rum gesprochen haben,  vielleicht gibt es mal ein Geschenk

Zitat von DerSteinfurter am 10. März 2025, 09:13 Uhr

Ich kann und will diese Scheiße einfach nicht mehr hören. Alleine aus den letzten beiden Spielen hätten den Preußen sechs Punkte zugestanden, wenn man den Worten der gegnerischen Trainern Glauben schenken will und soll. Jedes Mal das Gequatsche, Preußen war stark, der Sieg für uns schmeichelhaft. Matchglück muss man sich erarbeiten, so Miroslav Klose gestern im Interview nach dem Spiel in der Sportschau. Ja was soll die Mannschaft denn noch alles erarbeiten? Sie hat mehr Torchancen, mehr vom Spiel, aber deutlich weniger Glück.

 

Vielleicht sollte mal jeder Spieler für sich erarbeiten bis zum Schlusspfiff ohne schweren Patzer zu bleiben. Das wäre schon mal ein Anfang. Den die schweren Patzer sind jedes mal der Anfang vom Ende! Eigentlich sollte das mittlerweile jeder Spieler kapiert haben, aber offensichtlich wollen es einige nicht. Anders kann ich mir dieses nun seit zig Spielen wiederkehrende Szenario einfach nicht erklären. Und nicht immer auf das "fehlende Glück" herumreiten, ohne die schweren Patzer hätte man Punkte auch ohne "das Glück" in Anspruch nehmen zu müssen! Ich bin mittlerweile echt stinkesauer wenn ich sehe wie sich jedes mal wieder irgendein Depp zum Spielende so einen schweren Patzer erlaubt. Das ist doch nicht mehr nachvollziehbar.

Aber selbst wenn man ohne schweren Patzer bleibt und hinten die 0 steht, wir müssen vorne auch mal die Dinger machen... Um Spiele zu gewinnen, muss man vorne treffen... wie ich heute früh schon sagte, das nervt mich viel mehr...

der Horst aka european patriot, Kleini und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
der Horst aka european patriotKleiniDerSteinfurter
Zitat von Ich1906 am 10. März 2025, 13:25 Uhr

Aber selbst wenn man ohne schweren Patzer bleibt und hinten die 0 steht, wir müssen vorne auch mal die Dinger machen... Um Spiele zu gewinnen, muss man vorne treffen... wie ich heute früh schon sagte, das nervt mich viel mehr...

Eben, ein Patzer hinten kann immer mal passieren. Aber wir haben in den letzten vier Spielen dreimal nicht getroffen. Das ist für mich die eigentliche Ursache. Für eine Mannschaft unten drin bekommen wir dem Grunde nach recht wenig Gegentreffer. Aber wir schießen auch recht wenig Tore, trotz dickster Möglichkeiten.

Kleini und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniIch1906

Noch ein wenig Statistik zum Spiel. Der XGoalwert lag bei 2,0 zu 1,15, Torabschlüsse bei 22 zu 14. Laufleistung bei 112,58 zu 111,92, gespielte Pässe bei 406 zu 381, davon angekommen 341 (84%) zu 315 (83%), Flanken 26 zu 6, Ballbesitz 52% zu 48% und Zweikämpfe bei Fifty Fifty. Alle Werte sprechen pro Münster, nur der eine nicht und der ist leider entscheidend gewesen.

Warendorf-Wemser und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserIch1906

Klar, wenn im Fußball keine Fehler passieren endet jedes Spiel 0:0.

Ich kann den einen dicken Patzer nicht erkennen. Ja, Frenkert lässt sich den Ball abnehmen aber das war auch gut vom Nürnberger gemacht, danach war er auf und davon. Auch konnte Frenkert ihn nicht festhalten, da beide in völlig anderen Bewegungsabläufe waren. Das der Tzimas dann so ein Dribbling hinlegt zeigt seine Klasse als Unterschiedsspieler, das war kaum zu verteidigen. Scherder und Koulis stehen bzw laufen  in der Tat etwas unglücklich im Strafraum, aber der Schleimer hatte auch einen guten Laufweg gewählt und der Pass, nach Tunnel war nicht unbedingt zu erwarten. Ja natürlich waren das Fehler aber diese wurden durch einen sehr, sehr guten Spielzug erzwungen. Ich kann da keinen dicken Patzer erkennen.

Kangoroo, hauer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangoroohauerKleiniStandfussballerIch1906
VorherigeSeite 14 von 18Nächste