preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

24. Spieltag: Schalke vs. SCP

VorherigeSeite 19 von 25Nächste

Zu Kyerewaa habe ich eine andere Meinung. Der bringt unglaublich viel Potenzial mit und ist jemand der das Angriffsspiel in den letzten 30 Minuten richtig bereichern kann. Ich würde ihn gerne viel mehr spielen sehen

Relic und Treue Socke haben auf diesen Beitrag reagiert.
RelicTreue Socke
Zitat von Standfussballer am 1. März 2025, 14:48 Uhr

@ Tribun06

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wie immer sachlich, kompetent und auf den Punkt. Im Gegensatz zu vielem hier immer lesenswert. Besonders nach Niederlagen.

 

Ich habe eine gute Leistung unserer Jungs gesehen, nur leider stand heute ein TW mit überragender Leistung auf dem Platz.
Im Unterschied zum Hinspiel wissen die Schalker heute, warum sie wieder glücklich gewonnen haben. Karius.

Mund abputzen und weiter. Es ist noch nix verloren!

Meinst du intern kommt man auch zu dem Schluss, dass der gegnerischen Torwart an dem Tag einfach zu stark war?

Dann müsste Frenkert vom Trainer ordentlich den Arsch abbekommen, für sein Interview, dass man die Dinger einfach machen muss.

Aber jeder hat seine Meinung. Das ist in Ordnung.

Ich dagegen gehe davon aus, dass intern die Köpfe rauchen, wie man endlich die Leistung in die entsprechenden Punkte ummünzen kann. Einfach eine Frage der steten Entwicklungen über eine Saison auf diesem Niveau. Wer sich da keine Gedanken bis ins letzte Detail macht, arbeitet nicht professionell. Rein theoretisch gedacht. Natürlich machen das alle...

 

 

 

Zitat von laTulpenKlocke am 1. März 2025, 15:45 Uhr

Zu Kyerewaa habe ich eine andere Meinung. Der bringt unglaublich viel Potenzial mit und ist jemand der das Angriffsspiel in den letzten 30 Minuten richtig bereichern kann. Ich würde ihn gerne viel mehr spielen sehen

Mag ja sein das er irgendetwas bereichern kann, aber in der 2 BL kann er das nicht. Kyerewaa hat weder in dieser Saison, noch in der letzten Saison etwas gescheites zusammengebracht. Ich kann mich in dieser Saison nur an grobe Schnitzer, häufige Ballverluste und leichteste Fehler erinnern. Wenn er mal eine halbwegs gute Szene hatte konnste darauf wetten das es keine drei Minuten dauert bis der nächste dicke Bock auf dem Fuße folgte. Sorry, aber das was Kyerewaa in dieser Saison bislang gezeigt hat ist nicht mal ansatzweise zweitligatauglich. Ich weiß einfach nicht wieso einige bei ihm so unglaublich viel Potenzial sehen wollen, wenn er das haben sollte hat er das bislang sehr gut versteckt. Ich sehe da nix, zumindest nichts das für Liga 2 reicht. Sorry.

dike77 und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77Kleini
Zitat von dike77 am 1. März 2025, 15:32 Uhr

Sorry, aber es gibt keinen Planeten auf dem Deters/Bouchama/Kyerewaa aktuell mehr spielerische Qualität haben als Pick/Kinsombi/Mees…das ist dann wieder diese Aufstiegshelden-Verklärung. Gerade bei Kyerewaa, der hatte grob zwei gute Aktionen und 20 miese in dieser Saison.

Schenk war ja letzte Saison auch nur der olle Bayernleihspieler, der deutlich schlechter als SN war, auch keine Abstöße konnte etc. weil er ein Neuzugang war…bzw. noch schlimmer: Leihspieler

 

Zustimmung zu ersten Abschnitt, wobei ich Bouchamas Art zu spielen sehr mag, seine Geschwindigkeit aber für die 2. Liga unterdurchschnittlich ist.

Beim Thema Schenk war es in meiner Erinnerung so: Er begann im Pokal gegen Bayern, (dabei sehr „grün“ und hektisch) und saß dann bis zum 11. Spieltag (Mitte Oktober 2023) auf der Bank. Danach spielte er bis zum Jahresende durch, hatte dann  im letzten Spiel gegen Unterhaching (19.Spieltag) leider einen schlechten Tag.

In der Wintervorbereitung war Max scheinbar etwas besser, setzte sich jedenfalls gegen Schenk durch und schien, besonders durch seine Ruhe und Ausstrahlung,  der Mannschaft eher weiterzuhelfen. Das war nach dem Leistungsprinzip auch ok und es sprach nicht gegen Schenk, dessen Potential unübersehbar war, sondern  in der speziellen Phase Saison für den alten Haudegen Schulze Niehues. Hat ja auch geklappt, Schenk hat durchgehalten und hat sich dann durchgebissen. Danke auch an Pogge!
Für mich hat Schenk sich hier ganz einfach Stück für Stück weiterentwickelt und schlicht verbessert, vom sehr jungen „Bayernspieler“ fern der Heimat Mitte 2023  zum absoluten Stammspieler in der zweiten Liga. Er ist noch so jung, da wird noch viel mehr kommen. Jedenfalls starke Leistungssteigerung und starke Verpflichtung! Gut für ihn, gut für uns.

Mikered, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniWarendorf-WemserIch1906
Zitat von ovi am 1. März 2025, 16:17 Uhr
Zitat von laTulpenKlocke am 1. März 2025, 15:45 Uhr

Zu Kyerewaa habe ich eine andere Meinung. Der bringt unglaublich viel Potenzial mit und ist jemand der das Angriffsspiel in den letzten 30 Minuten richtig bereichern kann. Ich würde ihn gerne viel mehr spielen sehen

... Ich weiß einfach nicht wieso einige bei ihm so unglaublich viel Potenzial sehen wollen, wenn er das haben sollte hat er das bislang sehr gut versteckt. Ich sehe da nix, zumindest nichts das für Liga 2 reicht. Sorry.

Sehe ich genau so. Konnte man auch gegen Regensburg sehen.

Kleini und Relic haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniRelic
Zitat von ovi am 1. März 2025, 15:08 Uhr
Zitat von Eagle-Rider am 1. März 2025, 12:20 Uhr

Bei aller Euphorie ob der Leistung sollte man nicht vergessen, dass Schalke hier mit einer B-Elf angetreten ist. Die hatten 7 Verletzte und dann kam Seguin auch noch dazu. Dieses Spiel MUSS man einfach gewinnen. Und man muss hier einfach auch mutiger antreten und mit einem echten Stürmer vorne drin!

Naja, wenn man deren Kader ansieht ist die B-Elf immer noch besser besetzt wie der SCP in seiner Bestbesetzung. Tatsache ist aber das Schalke aktuell keinen guten Fussball spielt, egal ob mit B-Elf oder nicht. Sieht man ja auch anhand deren Ergebnisse. Der SCP hatte zahlreiche Chancen die wieder einmal nicht genutzt wurden und DAHER musste das Spiel gewonnen werden und nicht weil die mit ner B-Elf gespielt haben. Der SCP hatte klare Vorteile, verliert aber erneut. Die Frage die sich mir stellt ist warum die zahlreichen Chancen wieder nicht genutzt werden konnten.

Und mir soll keiner mehr erklären das dies immer nur mit Pech zu tun hat. Mir fehlt vor dem Tor die letzte Konsequenz, der letzte Biss. Anstatt mal auf die Kiste zu wemsen wird immer wieder versucht eine bessere Position, oder ein besser positionierter Mitspieler zu finden. Es wird zu viel herumgetändelt, wie angeführt, es fehlt der absolute Willen etwas zu riskieren. Aber ohne dieses Risiko geht es nicht. Draufballern, draufballern und nochmals draufballern und wenn die Pille fünf mal übers Tor geht, beim sechsten mal geht sie rein. Stattdessen wird die Chance vertändelt und vergeben. Gut gestern kam hinzu das der Keeper extra gut gehalten hat. Ändert aber nichts an meiner Aussage.

So wird das einfach nix, in Schönheit sterben hilft nicht um in der Liga zu bleiben. Irgendwie habe ich immer das Gefühl das der SCP, inkl. Trainer, mit zuviel Respekt agiert. Da verzichtet man lieber auf einen Stürmer, wie Berti, und geht mehr auf Sicherheit. Wenn ich vorne aber zu wenig riskiere muss ich mich nicht wundern wenn es beim Gegner nicht "rappelt" ! Nur verteidigen geht in der Liga einfach nicht, sieht man doch jetzt. Verstehe einfach nicht das man da nicht mal etwas riskiert, vor allem gegen Gegner (wie z.B. Schalke) die im Grunde extrem verunsichert sind und schlecht agieren. Wenn die einen Treffer vor ihrem Heimpublikum kassieren geht denen die Düse und für den SCP ergibt sich ein völlig anderes Spiel. Aber dazu muss man auch mal ins Risiko gehen, nur Sicherheitsfussball reicht da einfach nicht. Das sollte man mittlerweile doch einfach mal kapiert haben.

Ein top Beitrag von dir!

Den Hinweis auf die fehlenden Schalker Spieler lass auch ich nur bedingt gelten. Ein Barkok und ein Younes dürften mehr Marktwert haben als unsere gesamte Truppe.

Hildmann' s Taktik kann ich nachvollziehen. Schalkes große Stärke ist das Konter- und Umschaltspiel. Es wäre ein großer Fehler gewesen, da zu offensiv aufzutreten und denen Räume zu geben. Wie ist deren Tor gefallen?

Mich ärgert es auch, das unser Offensivspiel nicht ausreichend ist. Von schönen Angriffen und hochkarätigen Chancen kann man sich nichts kaufen, wenn man den Ball nicht ins Tor bekommt. Das ist dann auch nicht mehr alles Pech oder eine Einstellungssache, da fehlt es dann einfach an der Qualität. Mittlerweile bin ich wieder in der Stimmung, das man zum Bierstand oder auf den Schont gehen könne, wenn einer unserer Jungs allein auf' s gegnerische Tor zuläuft. Chancen hatten unsere Jungs trotzdem genug: Vier Alutreffer, einmal kurz vor der Linie für den schon geschlagenen Torhüter gerettet, zig spektakuläre Paraden von S04 Keeper Karius - also wer solche Chancen nicht nutzt, der verliert das Spiel.

Olli23 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23

Also kyerewaa hat nicht nur schlechtes abgeliefert.  Ich verstehe wirklich nicht wie einige das hier sehen.  In Darmstadt hat er für Entlastung gesorgt,  seine einzelaktion missglückte mit dem Torschuss,  jedoch kommen andere gar nicht so weit um überhaupt in einer solchen abschlusssituation zu kommen.  In Berlin war er es alleine der fix aufpasste und zum 1 zu 1 ausglich und somit das Spiel in eine andere Richtung lenkte.

Zu saisonbeginn hatte er noch einige leichte gefährliche Ball Verluste im Aufbau.  Das ist richtig.  Jedoch sehe ich Ihn als absolut belebendes Element,  für den Gegner auch schwer zu greifen.  Da sollte man nicht nur hier negativ über sein konterchance zum 3 0 gegen Regensburg schreiben und bewerten.

hauer, Olli23 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerOlli23MariusRelic

Ich frage mich immer noch, warum wir mit 3 Mittelstürmern auf der Bank und ohne einen echten auf dem Feld gestartet sind. Gegen den Blubb aus Nürnberg gerne mit Berti starten.

Treue Socke hat auf diesen Beitrag reagiert.
Treue Socke

Ja, ich war auch etwas überrascht.  Hatte da doch schon gedacht dass diesmal Berti von Anfang an spielt.  Wer er nicht dann wenigstens Amenydo der für Auswärtsspiele als Stürmer eigentlich gut reinpasst,  ihn sehe ich aber auch nicht als klassischen Stürmer.  So wollte Hildmann wohl mees,kinsombi und bazzoli in die Startelf integrieren.  Bazzoli Aufstellung hatte mich schon überrascht, auch gegen Nürnberg würde mich das überraschen. Aber vielleicht nicht verkehrt diesmal.  Nürnberg wird spielerisch wohl mehr zu bieten haben als Schalke . Da muss man einfach das Matchglück haben und im Heimspiel eben eine Wucht entwickeln.  Apropos Wucht, deswegen Berti von Anfang an um bei Standards und Flanken die Nürnberger Abwehr zu attackieren.  Ausserdem finde ich das Berti es gut macht wie er Ball hält Gegner anläuft . Er ist in einer guten Verfassung.  Das Tor gegen Regensburg tat gut.

Zitat von Treue Socke am 2. März 2025, 09:28 Uhr

Ja, ich war auch etwas überrascht.  Hatte da doch schon gedacht dass diesmal Berti von Anfang an spielt.  Wer er nicht dann wenigstens Amenydo der für Auswärtsspiele als Stürmer eigentlich gut reinpasst,  ihn sehe ich aber auch nicht als klassischen Stürmer.  So wollte Hildmann wohl mees,kinsombi und bazzoli in die Startelf integrieren.  Bazzoli Aufstellung hatte mich schon überrascht, auch gegen Nürnberg würde mich das überraschen. Aber vielleicht nicht verkehrt diesmal.  Nürnberg wird spielerisch wohl mehr zu bieten haben als Schalke . Da muss man einfach das Matchglück haben und im Heimspiel eben eine Wucht entwickeln.  Apropos Wucht, deswegen Berti von Anfang an um bei Standards und Flanken die Nürnberger Abwehr zu attackieren.  Ausserdem finde ich das Berti es gut macht wie er Ball hält Gegner anläuft . Er ist in einer guten Verfassung.  Das Tor gegen Regensburg tat gut.

Gegen Nürnberg muss viel mehr Druck auf das Tor ausgeübt werden. Das funktioniert aber nicht wenn die Stürmer weitgehend auf der Bank sitzen. Nürnberg ist in der Abwehr alles andere als sattelfest und daher sollte der SCP aus allen Lagen auf deren Tor ballern. Man kann nicht immer nur mit angezogener Handbremse, sprich verstärkter Abwehr, bzw. Mittelfeld, agieren die sollten auch mal etwas riskieren. Und vor allem, wie angeführt, auch viel häufiger auf das gegnerische Tor ballern. Das kommt viel zu kurz. Selbst wenn die Bälle nicht reingehen, kann vielleicht der ein oder andere Abpraller zum Tor führen.

VorherigeSeite 19 von 25Nächste