preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

18. Spieltag: SCP vs. Fürth

VorherigeSeite 8 von 17Nächste

Lorenz' scharfen Hereingaben sind unverzichtbar, setzen den Gegner eher unter Druck als die oft umständlichen Ballstafetten.

Hildmann sollte ihn schon ab der 60. Minute bringen.

Kleini, Ich1906 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniIch1906paralipomenaTreue Socke

Das war ein ganz wichtiger Sieg. Big Points, auch weil Ulm verloren und Braunschweig und Schalke gegeneinander Unentschieden gespielt haben. Aber wir sollten nur auf uns schauen...

Im ersten Spiel nach der Winterpause haben wir von Beginn deutlich offensiver agiert und auch direkt den Weg nach vorne gesucht. Die erste kleinere Chance nach fünf, das 1-0 dann nach zehn Minuten. Aus einer Ecke der Fürther hat Mees nach einem schnellen Konter im zweiten Anlauf den Ball wunderbar per Kopf ins Tor gedrückt... kurz allerdings musste wegen VAR Überprüfung gezittert werden, aber der Treffer zählte. So richtig Sicherheit hat uns das aber nicht gegeben. Fürth wurde stärker und hat mehr und mehr die Spielekontrolle übernommen. Das hat man auch daran gesehen, dass die Fürther immer wieder schnell den Ball erobert haben und technisch deutlich überlegener waren. Da hat uns auch nicht der nicht wirklich gute Platz geholfen. Eher im Gegenteil... Pässe kamen nicht immer an, Spieler sind häufig weggerutscht und in den einigen Momenten wurde es dann auch mal brenzlig. Kapital könnte Fürth daraus nicht schlagen, aber dem Ausgleich ging dennoch ein Fehler voraus. Torschütze Mees sprang unter dem Ball her und Gießelmann musste nur noch einschieben. War jetzt nicht unbedingt zu erwarten, aber dennoch auf die komplette bisherige Spielzeit durchaus für Fürth verdient. Die schwächten sich dann aber selbst nach einer (zu harten??) gelb-roten Karte. Zum Schiri später mehr... zur Pause stand's 1-1

Zur zweiten Halbzeit wechselte Hildmann gleich zweimal, schützte dabei aber auch die vorbelasteten Frenkert und Hendrix vor einem möglichen Platzverweis. Jetzt denkt man ja häufig gegen zehn Mann sollte man ein Spiel kontrollieren und sich viele Chancen erarbeiten, das allerdings war eben nicht der Fall. Klar, wir hatten mehr Ballbesitz, haben aber nicht wirklich viel damit anfangen können. Fürth war nur noch auf Konter aus und zog sich weit zurück. Und auch da merkte man, dass die offensiven Ideen und Möglichkeiten bei uns eben nicht so gegeben sind. Wir haben uns sehr schwer getan und dazu kamen immer wieder unnötige Ballverluste... also im Prinzip wie leider so häufig. Erst mit den Einwechslungen von Neuzugang Kinsombi und Lorenz wurde es druckvoller und wir haben uns wieder Chancen, besonders durch Standards, erarbeitet. Dass es dann erst in der 90. klingelte war umso schöner, da endlich mal der Lucky Punsh auf unserer Seite war... auch hier wieder VAR Prüfung und wieder für uns. Ausgleichende Gerechtigkeit für den lächerlichen Elfmeter im Hinspiel.

Alles in allem ein wichtiger und auch verdienter Sieg, was aber sicherlich hauptsächlich am Platzverweis für Fürth festzumachen ist. Fürth musste defensiver agieren, unser Aufbauspiel war aufgrund des fehlenden frühen Anlaufens der Kleeblätter etwas einfacher und weniger fehlerbehaftet. Und auch der Schiedsrichter hat sich deutlich zurückgehalten.

In der ersten Halbzeit hagelte es gelbe Karte (sechs Stück in 45 Minuten), inkl. Gelb-Rot, die durchaus eine harte Entscheidung war. Aber... der Schiri hat von Beginn an sehr kleinlich gepfiffen, die Karten saßen sehr locker und darauf muss man sich auch eben einstellen können. In der zweiten Halbzeit hingegen hatte der Mann in Gelb wohl seine Karten irgendwo falsch hingesteckt. Es gab nur noch zwei Gelbe, aber genügend Szenen, in denen es in der ersten Halbzeit eine gegeben hätte. Na ja, der Schiri hat seine Linie, aber mir war es manchmal zu kleinlich, die Karten wurden viel zu schnell gegeben, so dass zur Halbzeit mehrere Spieler auf dem Feld gelb-rot gefährdet waren. Schön war natürlich, dass beide auf Abseits überprüfte Tore für uns gezählt haben und beide Abseitspositionen als passiv gewertet wurden.

Unserer Mannschaft kann ich heute in vielen Punkten ein großes Lob aussprechen. Von Beginn an waren wir drin im Spiel, hatten offensiv einige Szenen und deutlich mehr Spielanteile als in vielen Partien der Hinrunde. Besonders gefallen hat mir Scherder, der hinten mit Frenkert (und später Bazzoli) und Paetow den Laden dicht gehalten hat und oftmals schöne Pässe in die Tiefe gespielt hat, die auch meist ankamen. Vorne hat mir Nemeth auch sehr gefallen, wirkte und war auch deutlich engagierter als in vielen Spielen zuvor. Hat auch oftmals trotz zweier Gegenspieler den Ball halten können. Im Gegensatz zu Amenydo, der den Ball leider viel zu oft verloren und zu späte oder schlechte Pässe gespielt hat. Auch Makridis konnte nur wenig Akzente setzen. Über Mees muss nicht gesprochen werden, einfach ein grandioses Kopfballmonster... und Neuzugang Kinsombi hat in den 20 Minuten Einsatzzeit schon gezeigt, was er drauf hat. Ganz klare Verstärkung für uns. Und ich denke, in Hannover wird er auch von Beginn an spielen.

Schöner Frühnachmittag heute trotz übler Kälte und wie schon eingangs geschrieben: ganz wichtiger Big Point. Darauf kann man in der Rückrunde aufbauen!

Adler1906, knauerpauer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906knauerpauerMikeredhauerKleiniWarendorf-WemserRelicDerSteinfurterMungoSCP-Freddy
Zitat von Treue Socke am 18. Januar 2025, 15:36 Uhr

.  Boooh, dieses Grottenspiel zu gewinnen war ganz wichtig.  Scherder nahtlos eingefügt.  Dass preissinger statt kyerewaa für Hendrix reinkam hat mich verwundert.  Keine Ahnung.  Zum Schluss prinzip Brechstange,  aber warum kompliziert wenn man mit Lorenz von aussen die Flanken reinbsllert und eben dann hofft auf Abpraller etc. Der hätte direkt nach roter Karte reinpassen,  aus meiner Sicht.

 

Ja, Kampf voll angenommen und Grottenspiel auf Grottenplatz gewonnen.

Ja, hatte mich auch erst über den allzu defensiven Wechsel zur Halbzeit gewundert. Mit LUCA und Preisinger die beiden Staubsauger statt Offensivpower gegen 10 Fürther eingewechselt.

Aber irgendwann kam die Erleuchtung, was das für ein Geniestreich von unserem Trainer war.  Gegen diesen dezimierten Gegner brauchten wir die Kontrolle im Mittelfeld, um viel Zufall aus dem Spiel auf seifigem Untergrund zu nehmen. Wenn da (noch) Einer im Zentrum durchrutscht, hätten wir auch in Rückstand geraten können.

Und ja, am Ende konnten wir einen Gang hochschalten und wieder das bewährte Lore-Flanken-Kommando geben. So sind wir stets bis zum Ende gefährlich. In Berlin und Karlsruhe wird man es bestätigen 😁

Wir werden weiter Rückschläge erleben, wissen aber, wie ekelhaft es ist gegen uns zu spielen. Mit ganz breiter Brust geht es weiter!

 

Kleine Annekdote: Tiefer Boden, auch einige Preussen waren trotz Überzahl gut ausgepowert. Nehmet am Ende stehend K. O.... Hatte sich auch ordentlich aufgerieben.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

7 Punkte aus den letzten drei Spielen 👍

Aber auch erst zum 4. mal mehr als zwei Tore geschossen

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von dike77 am 18. Januar 2025, 18:28 Uhr

7 Punkte aus den letzten drei Spielen 👍

Aber auch erst zum 4. mal mehr als zwei Tore geschossen

 

Äh...mehr als zwei?! Hab ich zu früh ausgemacht 😅😉

Sollte in zwei Wochen die "letzte 5 Spiele Tendenz" in meiner App bei mindestens 11 Punkten (2,x im Schnitt) stehen, fange ich wie vor einem Jahr an hochzurechnen...

 

... nein, im Ernst, dieses Jahr würde auch dann weiter nur nach unten geschaut werden 😉

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von SportClubPreussen am 18. Januar 2025, 18:43 Uhr
Zitat von dike77 am 18. Januar 2025, 18:28 Uhr

7 Punkte aus den letzten drei Spielen 👍

Aber auch erst zum 4. mal mehr als zwei Tore geschossen

 

Äh...mehr als zwei?! Hab ich zu früh ausgemacht 😅😉

Äh zwei oder mehr sollte das werden 💩

Zitat von dike77 am 18. Januar 2025, 19:06 Uhr
Zitat von SportClubPreussen am 18. Januar 2025, 18:43 Uhr
Zitat von dike77 am 18. Januar 2025, 18:28 Uhr

7 Punkte aus den letzten drei Spielen 👍

Aber auch erst zum 4. mal mehr als zwei Tore geschossen

 

Äh...mehr als zwei?! Hab ich zu früh ausgemacht 😅😉

Äh zwei oder mehr sollte das werden 💩

Paderborn, Regensburg, Nürnberg, Berlin, Fürth. Sind 5 😉

Pick wird kommen,  nur so ein Gefühl,  Schuth schreibt das recht offensiv.  Zum Spiel,  Lorenz hätte zur Halbzeit kommen müssen, können.  Kann dann nicht Makridis mehr in der Spitze spielen.  Weiss wirklich nicht wie ich Amenydo und Nemeth über 90 min. Bewerten soll. Vielleicht kann man das erst wenn jetzt mal 2 andere vorne spielen.

Etwas überrascht war ich dass preissinger statt kyerewaa für Hendrix zur Halbzeit reinkam. Man muss nicht alles verstehen.  Nur bei solchen Bedingungen war es gut dass man mit Lorenz Flanken und Standards das spielentscheidende Mittel gefunden hatte und mit robusten Spielern wie Berti und Paetow vorne für Unruhe sorgte.

Bazzoli hatte ja kurz zuvor das 2 zu 1 auf Fuss.  Schön dass es doch noch geklappt hat,  umso wichtiger wenn man bedenkt was jetzt kommt. In H96,in Lautern und zuhause HSV.

Zitat von Treue Socke am 18. Januar 2025, 19:39 Uhr

.  Weiss wirklich nicht wie ich Amenydo und Nemeth über 90 min. Bewerten soll.

 

Amenyido ausgewechselt nach 61 Min.

Zitat von Treue Socke am 18. Januar 2025, 19:39 Uhr

 

Etwas überrascht war ich dass preissinger statt kyerewaa für Hendrix zur Halbzeit reinkam.

Ich habe ein Dejvue. Ich meine, genau das hätte gerade schon jemand geschrieben 😉

 

VorherigeSeite 8 von 17Nächste