preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

10. Spieltag: Magdeburg vs. SCP

VorherigeSeite 24 von 26Nächste
Zitat von olli am 27. Oktober 2025, 14:13 Uhr

Da stimme ich voll zu.  Das System funktioniert eigentlich, das ist die Lehre aus der Niederlage.  Natürlich fehlt die individuelle Klasse eines Mees, eines Amenyido, eines Schulz, eines Vilhelmsson, die Wucht eines Lokotsch.  Diese Spieler bringen in den entscheidenden Momenten das Tempo und die Spielidee.  Sertdemir ist gestern gewachsen, er hat gespürt, dass er Verantwortung übernehmen kann und dass das klappt.  Ich hätte ihn nicht so früh runtergenommen.  Er war neben OBM die Schaltstelle des Preußenspiels und das ist für die Zukunft eine tolle Sache.  Natürlich:  Niederlage ist frustrierend, die Verletzten auch.  Aber der SCP wird noch stärker zurückkommen.

Da muss ich energisch widersprechen. Das System funktioniert so absolut nicht. Das erkennst du daran, dass jedes, wirklich absolut jedes Gegentor nach dem selben Schema abläuft. Da wird konsequent auf unsere Schwäche gegangen und es brennt ständig lichterloh. Wir haben mit diesen Superspielern 4 Stück in Kaiserslautern bekommen und hätten locker 5 gegen die Hertha fressen müssen.

Adler1906, Macke99 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Macke99nischkowskyBaghira1982OstwestfalenpreusseTobias
Zitat von Adlertraeger am 27. Oktober 2025, 14:20 Uhr
Zitat von olli am 27. Oktober 2025, 14:13 Uhr

Da stimme ich voll zu.  Das System funktioniert eigentlich, das ist die Lehre aus der Niederlage.  Natürlich fehlt die individuelle Klasse eines Mees, eines Amenyido, eines Schulz, eines Vilhelmsson, die Wucht eines Lokotsch.  Diese Spieler bringen in den entscheidenden Momenten das Tempo und die Spielidee.  Sertdemir ist gestern gewachsen, er hat gespürt, dass er Verantwortung übernehmen kann und dass das klappt.  Ich hätte ihn nicht so früh runtergenommen.  Er war neben OBM die Schaltstelle des Preußenspiels und das ist für die Zukunft eine tolle Sache.  Natürlich:  Niederlage ist frustrierend, die Verletzten auch.  Aber der SCP wird noch stärker zurückkommen.

Da muss ich energisch widersprechen. Das System funktioniert so absolut nicht. Das erkennst du daran, dass jedes, wirklich absolut jedes Gegentor nach dem selben Schema abläuft. Da wird konsequent auf unsere Schwäche gegangen und es brennt ständig lichterloh. Wir haben mit diesen Superspielern 4 Stück in Kaiserslautern bekommen und hätten locker 5 gegen die Hertha fressen müssen.

Ich verstehe es nicht, Natürlich kann man sich blenden lassen, aber wir stehen sowohl von den Punkten als auch vom Tabellenplatz besser da als vor einem Jahr und die Stimmung ist zumindest bei manchen deutlich schlechter.

Manche haben immer noch nicht verstanden, wo wir her kommen und das man nicht 102 Punkte erwarten kann.

Natürlich will ich auch eine Sorgenfreie Saison, aber naja dann muss man halt FC Bayern München Fan werden... Glückwunsch...

Wenn wir bis zum Ende der Hinrunde noch 7-8 Punkte holen, was in 7 Spielen ja nicht viel ist, wäre man absolut im Soll.

Schönen Montag allen

Peter Pan, knauerpauer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter PanknauerpauerMikeredKleiniWestfalen JoMariusMacke99weg

Also zunächst mal kam aus der Mannschaft selber, dass man sich weiter oben verortet. MEINE Erwartungshaltung ist ganz klar der Nichtabstieg.

Aber ich sehe in dieser Mannschaft DEUTLICH mehr Potential als in der letzten Saison. Trotzdem gehört zum Klassenerhalt eben auch, dass man RECHTZEITIG erkennt, wenn sich bestimmte Dinge verselbstständigen und am besten handelt man DANN und nicht wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und das erwarte ich jetzt vom Trainer. Nicht mehr und nicht weniger

 

Macke99, Adler1906 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Macke99Adler1906Baghira1982Peter PanTobias

Junge, Junge, wie hier von den Kritikern ausgeblendet wird, wieviele Spieler nicht einsatzbereit waren und wieviel Qualität deshalb nicht auf dem Platz war!  Was wäre denn Euer Vorschlag gewesen?  Den Bus am 16er parken und dann lange Bälle auf Batmaz?  Während die Flanken auf eine kopfballschwache und nicht eingespielte Innenverteidigung niederregnen?  Ja, das hätte es bestimmt gebracht.  Das wäre das sichere 0:2 schon zur Halbzeit gewesen.  Wir können die Debatte ja weiterführen, wenn die Preußen wieder vollzählig sind.  Aber dann wird die Kritik sicher sein, dass mit einem anderen System ein 2:1 wahrscheinlich ein 3:0 gewesen wäre.  Uns fehlten in Magdeburg 11 Spieler, Herrgottnochmal!  Die meisten davon Startelfkandidaten und Leistungsträger!  Wer jetzt noch kommt mit „ist mir zu billig“ oder so, der nimmt die Realität nicht zur Kenntnis.  Weder die gegenwärtige Misere, noch das Potential, das in der Mannschaft (und im System!) steckt.

knauerpauer, Mikered und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerMikeredKleiniWestfalen JoGuenter WeigandMariusMacke99immer06Ich1906wownischkowsky
Zitat von olli am 27. Oktober 2025, 15:52 Uhr

Wer jetzt noch kommt mit „ist mir zu billig“ oder so, der nimmt die Realität nicht zur Kenntnis.  Weder die gegenwärtige Misere, noch das Potential, das in der Mannschaft (und im System!) steckt.

Ich fühle mich da mal angesprochen  schließlich habe ich genau die Wortwahl genutzt. Ich wollte eigentlich damit sagen, dass man nicht alles auf die Verletztenmisere schieben sollte. Hat Ende auch nicht gemacht. Es gab halt mehrere Punkte, weshalb wir in Magdeburg verloren haben. Sicherlich spielen die Ausfälle von - wie du richtig sagst - elf Spielern, davon etliche Startelfkandidaten ein große, wenn nicht sogar die größte Rolle. Da wir aber über 60 Minuten gezeigt haben, dass wir dass Spiel trotzdem im Griff hatten, können für mich die Ausfälle nicht der einzige Grund sein. Wie ich schon schrob, geht es um die Chancenverwertung, die Lufthoheit, das Einbrechen und kaum vorhandene Aufbäumen nach dem Gegentreffer und schlussendlich die Tatsache, dass von der Bank nicht die Qualität kam, die wir zu Anfang der Saison gesehen haben. Daher: nur die Verletztenmisere als Grund für die Niederlage anzuführen, ist mir zu einfach. Und damit nehme ich die Realität sehr wohl zur Kenntnis, sogar sehr differenziert in meinen Augen...

wow und Tobias haben auf diesen Beitrag reagiert.
wowTobias

Reaktionen im Forum:  Pfeifen im Wald - lange Verletztenliste - schlechte Chancenverwertung - wir haben ja schon 3 Spiele gewonnen, also ist System ok !

Gegen Bochum und Nürnberg haben wir großen Dusel mit dem Dreier gehabt, sonst ständen wir schon ganz unten - und da war auch fast das gesamte Team einsatzbereit und "spielte" ... "Raute" ?

Eine Raute besteht aus einem Center, zwei starken Schienspielern und einem goal-getter vorne;  nichts von dem ist bei uns zu sehen. Wir erspielen lächerlichen Ballbesitz vor der eigenen Box, verlieren regelmäßig beim Spiel in der eigenen Hälfte den Ball und laden den Gegner zum Pressing und Tordruck ein ... das ist unsere "Raute" !

Niemand in allen Ligen spielt so etwas - kein Trainer äußert so etwas - und Niemand läßt sich in die Karten schauen ... aber wir spielen Raute, die wir garnicht können, tiki taka schon garnicht; dazu fehlt völlig die Qualität.

Es fehlt völlig an einer Spielidee und an Spielern, die das umsetzen können ... und Flügelspiel ist eher Zufall. Wir müssen doch realistisch bleiben - mit diesem Spielansatz, der m.E. überhaupt keiner ist, werden wir nach unten durchgereicht - leider - obwohl die Qualität im Team eigentlich stimmt.

Ende hat in Verl das gleiche gespielt; aufgestiegen ist Hildmann mit Flügelspiel Grodo und Goalgetter Batmaz. Erstaunlich steht Verl ohne Ende jetzt besser in der Liga 3 da und hat Aufstiegschancen.

Flexibilität ist Trumpf und aggressives Kontern über die Flügel; in der Mitte und Box stehen meistens 16 Spieler und wir rennen uns fest oder spielen ständig den Sicherheitspass nach Hinten bis zum Torwart.

Man legt beim Pokern auch nicht die Karten offen auf den Tisch -  und sagt , ich spiele nur Raute.

Ansonsten  stimme ich  Adlerträger in vollem Umfang zu !

 

Warendorf-Wemser, Marius und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserMariusMacke99StandfussballerEagle-RidernischkowskyBaghira1982Peter PanEddie the Eagle
Zitat von trainer am 27. Oktober 2025, 16:52 Uhr

Ende hat in Verl das gleiche gespielt; aufgestiegen ist Hildmann mit Flügelspiel Grodo und Goalgetter Batmaz. Erstaunlich steht Verl ohne Ende jetzt besser in der Liga 3 da und hat Aufstiegschancen.

Zu behaupten das Hildmann taktisch besser und flexibleres Spiel zu bieten hat als Ende, puuh... das ist ganz schön makaber... lassen wir besser diese Vergleiche 🙂

Eagle-Rider und nischkowsky haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Ridernischkowsky

Das spielsystem wird kritisiert weil deren sogenannte Schwäche ausgenutzt wird.

Welches Spielsystem hat denn keine Schwäche?, Hinten rein stellen und auf Standards hoffen, Lorenz hatte letztes Jahr einige Punkte gerettet,  er natürlich nicht allein,  logisch,,,

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Vielleicht muss man einfach auch mal weniger davon überzeugt sein, selbst Recht zu haben.

Ob nun mit Raute, oder irgendein anderes System, am Ende muss der Ball einfach mindestens einmal mehr ins Tor geschossen werden als es der Gegner schafft...

Und ein festhalten an der Raute ist doch nicht gleich ein Offenlegen der Karten. Beim Gegner weiß man in der Regel auch welches System das das bevorzugte ist.

Vielmehr würde ich mir einfach ein wenig mehr Flexibilität wünschen, ein paar Sequenzen mal ein anderes Spiel versuchen aufzuziehen, den Gegner verunsichern und dadurch mehr Freiheiten gewinnen.

Und dann würde ich mir einfach häufiger mal den Schuss aus der zweiten Reihe wünschen, da haben wir ja eigentlich den ein oder anderen im Team der das kann. Und wenn man danach nen billigen Abstauber ins netzt ballert, zählt ebenso wie irgendein Traumtor 🤠

Und die Standards sollten wirklich zwingend besser werden, da kann man offensiv als auch defensiv mehr als einen Schritt nach vorne machen!

Also ich glaube das man sich mit der Raute grundsätzlich erfolgreich sein kann. Aber ehrlicherweise ist es mir auch schnurz pips egal, Hauptsache gewinnen 😅

Nimmt es alles nicht zu ernst, ist irgendwie auch einfach nur Fußball...

Und vor allem einfach mal anderen zugestehen, eine andere Meinung haben zu können. Nicht immer alles als Fakt darstellen.

Ich mag gerne auch mal andere Meinungen hier lesen, sofern sie denn gut dargelegt werden. Muss ich dann immer mitgehen, nö, aber fürs Verständnis untereinander ist es schon hilfreich...

Also alles weniger verbissen nehmen, ich hab eh Recht und Preußen steigt nicht ab...fertig, weitermachen 🤠

otte, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteKleiniWarendorf-WemserIch1906Tobias

Trainer, ich würde jetzt hier ungern mit dir in einem Topf geworfen werden. 😀

Ich mag die Raute, ich mag auch die Spielidee und die ist, finde ich, auch zu erkennen. Ich finde sowieso, dass in Systeme zu viel reininterpretiert wird. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Du kannst mit jedem System Spiele gewinnen und Spiele verlieren.

Die Stärke der Raute ist, dass ein Gegner auf Augenhöhe nicht in der Lage ist sie 90 Minuten zu verteidigen. Du kommst immer zu deinen Chancen. Deshalb sind wir auch zum ersten Mal ohne eigenes Tor geblieben. Ich finde, das ist schon ein Erfolg.

Ich muss aber doch sehen, wenn sich die Muster bei Gegentoren wiederholen, wiederholen und wiederholen. Dann stelle ich halt mal einen an den zweiten Pfosten bei Standards oder sehe zu, dass meine Außenverteidiger nicht immer als äußerster Spieler am Elferpunkt verteidige sondern 5 Meter weiter draußen stehe.

Bitte, guckts euch an: https://www.youtube.com/watch?v=MxrJiCjaw0k

Standbild bei 35 Sekunden. Das ist ein Abziehbild jeder zweiten Chance gegen uns. Was ist das für eine Scheiße? Dann zieh die Stürmer weiter nach hinten. Wenn Malik da schon bei Nollenberger steht passiert nichts...gar nichts. Es ist doch absurd, wie wir uns ständig selbst ins Knie schießen.

VorherigeSeite 24 von 26Nächste