preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

10. Spieltag: Magdeburg vs. SCP

VorherigeSeite 25 von 26Nächste

@trainer

wenn Du behauptest, dass die Siege gegen Bochum und den Club Glückssache waren, dann outest Du Dich nur als jemand, der die Spiele nicht gesehen hat und nach Aktenlage(Ideologie) bewertet.  Das ist einfach nur noch ätzend und ahnungslos.

Mikered, Kleini und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniMariusMacke99Standfussballernischkowsky

Schon interessant, dass kritisiert wird Ende wäre unflexibel und würde stur auf sein System beharren. Dabei ist es Fakt, dass er zumindest gestern in der Schlussphase reagiert und auf 3-5-2 umgestellt hat. Und, wurde das Spiel unseres Teams infolgedessen besser?

Egal welches System, uns fehlten gestern elf Spieler. Das kann man keine 90 Minuten kompensieren, das schafft kein Team der Welt. So mancher Fan sollte mal seine Erwartungshaltung hinterfragen.

Hallo Olli,  mein "Dusel"  und Deine "Glücksache" sind eben zweierlei.

Aber seis drum ... jeder kann das glauben, was er möchte; ich glaube halt nicht an die Raute - und an deren Ankündigung. Dazu ist nun fast alles gesagt - Punkt !

 

nischkowsky hat auf diesen Beitrag reagiert.
nischkowsky
Zitat von SportClubPreussen am 27. Oktober 2025, 17:28 Uhr

Vielleicht muss man einfach auch mal weniger davon überzeugt sein, selbst Recht zu haben.

Ob nun mit Raute, oder irgendein anderes System, am Ende muss der Ball einfach mindestens einmal mehr ins Tor geschossen werden als es der Gegner schafft...

Und ein festhalten an der Raute ist doch nicht gleich ein Offenlegen der Karten. Beim Gegner weiß man in der Regel auch welches System das das bevorzugte ist.

Vielmehr würde ich mir einfach ein wenig mehr Flexibilität wünschen, ein paar Sequenzen mal ein anderes Spiel versuchen aufzuziehen, den Gegner verunsichern und dadurch mehr Freiheiten gewinnen.

Und dann würde ich mir einfach häufiger mal den Schuss aus der zweiten Reihe wünschen, da haben wir ja eigentlich den ein oder anderen im Team der das kann. Und wenn man danach nen billigen Abstauber ins netzt ballert, zählt ebenso wie irgendein Traumtor 🤠

Und die Standards sollten wirklich zwingend besser werden, da kann man offensiv als auch defensiv mehr als einen Schritt nach vorne machen!

Also ich glaube das man sich mit der Raute grundsätzlich erfolgreich sein kann. Aber ehrlicherweise ist es mir auch schnurz pips egal, Hauptsache gewinnen 😅

Nimmt es alles nicht zu ernst, ist irgendwie auch einfach nur Fußball...

Und vor allem einfach mal anderen zugestehen, eine andere Meinung haben zu können. Nicht immer alles als Fakt darstellen.

Ich mag gerne auch mal andere Meinungen hier lesen, sofern sie denn gut dargelegt werden. Muss ich dann immer mitgehen, nö, aber fürs Verständnis untereinander ist es schon hilfreich...

Also alles weniger verbissen nehmen, ich hab eh Recht und Preußen steigt nicht ab...fertig, weitermachen 🤠

Ich würde Dir jetzt ja gerne fix widersprechen und selber recht haben😅…..kann ich aber nicht…weil ich Deinen Beitrag komplett richtig finde! Danke!

Standfussballer und SportClubPreussen haben auf diesen Beitrag reagiert.
StandfussballerSportClubPreussen

Ne, trainer,

was Du hier treibst, ist total daneben.  Selbst die verdienten Siege im Nachhinein zu bagatellisieren und relativieren, und das während die Mannschaft personell darnieder  liegt, das ist einfach nur noch ätzend.  Aber Du bist ja ein feinsinniger Geist und unterscheidest(wieder nach Aktenlage) zwischen Dusel und Glückssache.  Wer solche „Fans“ hat, braucht keine Feinde mehr.

Adler1906, knauerpauer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906knauerpauerMikeredKleiniWarendorf-WemserMariusStandfussballersgxEagle-Ridernischkowsky

Die Raute an sich find ich interessant. Es ist schön anzuschauen, attraktiv und oft auch gefährlich. ABER und da muss ich meinen Vorrednern zustimmen, wenn immer und immer wieder gleiche Fehler auftreten bzw über ein und die selbe Weise Gegentore fallen dann muss man etwas ändern. Egal wie attraktiv das Spiel mit der Raute sein mag am Ende zählen einzig und allein Punkte.

Pappabart1906 und Ostwestfalenpreusse haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pappabart1906Ostwestfalenpreusse

@trainer

Verl stand in der Hinrunde vor uns und stellte eine Gefahr für Dresden dar, den Aufstieg nicht zu schaffen, deshalb holten die nach der Hinrunde Batista Meyer zurück und haben so Verl geschwächt.

Die Flexibilität von Hildmann, hat man in den letzten 3 Spielen gesehen.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Die Leistung von gestern macht Mut für Freitag   sertdemir hat mir klasse gefallen,  der geht auch in 2kämpfe und will den Ball,  verantwortung für den spielaufbai übernehmen.  Es sind eben wie 1000 mal erwähnt die Tore in Hz 1 nicht gemacht worden.  Wobei batista meier das gut gemacht hat jedoch der Torwart klasse reagiert hat, kein Vorwurf.  Hendrix zu überrascht in rücklage drüber. Macht malik das 1 0 wird man sagen,  klasse, durch das raute System wurde das 1 0 genial heraus gespielt.

Bin jetzt schon Fan von Ende, er spricht die Sachen an,ist kein Schwätzer und schönredner, nimmt auch die Truppe in Schutz wenn es sein muss.

Wer jetzt nach dem Magdeburg Spiel wirklich meckern will, dann über das scheiss Ergebnis aber nicht über die Leistung,  sky reporter sagte es schon richtig,  eher ein remis Spiel.

Adler1906, Mikered und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKleiniGuenter WeigandMacke99immer06Maestro MorriconeEagle-Ridernischkowsky

Vielleicht funktioniert die Raute wenn alle Spieler am Bord sind. Ich glaube, dass aber nicht. Wenn die Raute ein erfolgreiches Spielsystem wäre, würden mehrere Manschaften mit der Raute spielen. Unsere Mannschaftsaufstellung letztes Jahr in Magdeburg.

Schenk - Ter Horst, Bazzoli, Koulis, Makridis - Lorenz (Außen) Preissinger (6er) Hendrix (6er / 8er) Kyerewaa (Außen) - Amenydo, Mees

Das war ein flexibles 4-4-2 Die Außen waren doppelt besetzt. Mees lässt sich zurückfallen und die Aussen Mittelfeldspieler rücken vor und man hat ein 4-2-3-1 und wenn Lorenz und Kyerewaa noch mehr vorrücken spielt man in einem 4-3-3.

Der Skyreporter meinte nach ca. 55 Minute, Preußen wäre 3 KM mehr als Magdeburg gelaufen. Das ist vielleicht eine Erklärung warum uns in manchen Spielen am Ende die Luft ausgeht.

Am Freitag werden wir mit folgender Mannschaft spielen, weil alles so vorhersehbar ist

Schenk - Ter Horst, Heuer, Jaeckel, Kirkeskov - Bouchama, Preissinger, Sertdemir, OBM - Lokotsch, Batmaz

Erster Einwechselspieler: Makridis

Ich würde mir wünschen, das Spielsystem anhand des verfügbaren Personals zu wählen. Warum nicht ein 5-3-2 am Freitagabend? Wir haben Freitag 4 Innenverteidiger im Kader. Dazu zwei defensive Mitteldspieler, ein offensiver Mittelfeldspieler und 2 Stürmer.

z.B. Schenk - Ter Horst, Heuer, Paetow (Koulis), Jaeckel, Kirkeskov - Preissinger, Bouchama, OBM - Batmaz, Makridis

und man hätte noch Lokotsch und Sertdemir für die zweite Halbzeit in der Hinterhand.

nischkowsky hat auf diesen Beitrag reagiert.
nischkowsky
Zitat von SportClubPreussen am 27. Oktober 2025, 17:28 Uhr

Und die Standards sollten wirklich zwingend besser werden, da kann man offensiv als auch defensiv mehr als einen Schritt nach vorne machen!

Volle Zustimmung. Bin zwar davon überzeugt, dass daran bereits gearbeitet wird, auf dem Platz ist allerdings zu wenig davon zu sehen. Haben wir überhaupt schon ein Kopfballtor gemacht? Kassiert haben wir auf jeden Fall schon so einige, für meinen Geschmack zu viele und das ist halt auch keine Systemfrage ...

Peter Pan hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Pan
VorherigeSeite 25 von 26Nächste