Preußen-Forum
10. Spieltag: Magdeburg vs. SCP
Zitat von trainer am 26. Oktober 2025, 23:17 UhrNein, das ist nicht mein Problem, denn ich habe Ende zu Beginn gelobt - ohne "Ende" - aber habe nicht geahnt, das er so verbissen seine Raute spielen will !
Wie jeder von uns, wollen wir doch nur ein schönes kampfbetontes und dynamisches Spiel mit vielen Torchancen - fast egal , wer gewinnt - am liebsten SCP !
Aber kein Rumgegurke mit vermeintlichem Ballbesitz vor der eigenen Box ohne Spielidee und Einsatz nach vorn.
Nein, das ist nicht mein Problem, denn ich habe Ende zu Beginn gelobt - ohne "Ende" - aber habe nicht geahnt, das er so verbissen seine Raute spielen will !
Wie jeder von uns, wollen wir doch nur ein schönes kampfbetontes und dynamisches Spiel mit vielen Torchancen - fast egal , wer gewinnt - am liebsten SCP !
Aber kein Rumgegurke mit vermeintlichem Ballbesitz vor der eigenen Box ohne Spielidee und Einsatz nach vorn.
Zitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:18 UhrZitat von Ostwestfalenpreusse am 26. Oktober 2025, 15:05 UhrTer Horst Gelbe Karte. Solch eine Kartenflut hatten wir wohl noch nie. Wenn der Trainer diese Mannschaft mit solch einem System unter Druck setz,t erzeugt er eher Versagensängste und provoziert zudem eher Fouls.
Ohne Schenk wären wir schon unten.
Ter Horst hat sich schon unter SH ständig horstige Karten geholt, das liegt nicht am Trainer oder System, sondern ist seine Spezialität.
Muss man was anderes suchen um Ende ans Bein zu pinkeln.
Zitat von Ostwestfalenpreusse am 26. Oktober 2025, 15:05 UhrTer Horst Gelbe Karte. Solch eine Kartenflut hatten wir wohl noch nie. Wenn der Trainer diese Mannschaft mit solch einem System unter Druck setz,t erzeugt er eher Versagensängste und provoziert zudem eher Fouls.
Ohne Schenk wären wir schon unten.
Ter Horst hat sich schon unter SH ständig horstige Karten geholt, das liegt nicht am Trainer oder System, sondern ist seine Spezialität.
Muss man was anderes suchen um Ende ans Bein zu pinkeln.
Zitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:26 UhrChancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Chancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Zitat von Kleini am 26. Oktober 2025, 23:38 UhrZitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:26 UhrChancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Jepp. Ich ergänze dich: Es sind nicht nur individuelle Schnitzer, es sind auch Kleinigkeiten, entscheidende Szenen. Batmaz läuft allein aufs Tor zu, hat genug Zeit (womöglich zu viel) um sich zu den richtigen Move zu überlegen und macht dann ein Schüsschen, wo sich der Magdeburger Keeper noch nicht einmal anstrengen muss. Und dann die selten dämliche Szene, die zum Elfmeter führt. Das waren zwei Schlüsselszenen, die das Spiel entschieden haben. Ein paar Zentimeter höher geschossen, eine Sekunde im Strafraum gezögert und wir würden hier nicht über die Raute oder den Trainer sprechen.
Zitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:26 UhrChancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Jepp. Ich ergänze dich: Es sind nicht nur individuelle Schnitzer, es sind auch Kleinigkeiten, entscheidende Szenen. Batmaz läuft allein aufs Tor zu, hat genug Zeit (womöglich zu viel) um sich zu den richtigen Move zu überlegen und macht dann ein Schüsschen, wo sich der Magdeburger Keeper noch nicht einmal anstrengen muss. Und dann die selten dämliche Szene, die zum Elfmeter führt. Das waren zwei Schlüsselszenen, die das Spiel entschieden haben. Ein paar Zentimeter höher geschossen, eine Sekunde im Strafraum gezögert und wir würden hier nicht über die Raute oder den Trainer sprechen.
Zitat von szenekenna 1906 am 27. Oktober 2025, 00:06 UhrAlso ich muss sagen,das ich die Systemfrage echt zum Kotzen finde.
Früher hatten wir einen Libero und Vorstopper 3 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer. Damit waren wir sehr erfolgreich. Aber heute würde das glaube ich nicht fubktionieren oder ?
Es ist mir egal welches System man spielt,weil das Ergebnis ist immer das selbe. Man muss ein Tor mehr schießen als der Gegner um zu gewinnen.
Sie haben sich heute lange Zeit gewehrt,und das war wichtig. Zur Zeit ist Preußen Münster in jeder Hinsicht eine Baustelle, aber 1906 x besser Aufgestellt als vor 5 Jahren.
Also ich muss sagen,das ich die Systemfrage echt zum Kotzen finde.
Früher hatten wir einen Libero und Vorstopper 3 Mittelfeldspieler und 3 Stürmer. Damit waren wir sehr erfolgreich. Aber heute würde das glaube ich nicht fubktionieren oder ?
Es ist mir egal welches System man spielt,weil das Ergebnis ist immer das selbe. Man muss ein Tor mehr schießen als der Gegner um zu gewinnen.
Sie haben sich heute lange Zeit gewehrt,und das war wichtig. Zur Zeit ist Preußen Münster in jeder Hinsicht eine Baustelle, aber 1906 x besser Aufgestellt als vor 5 Jahren.
Zitat von trainer am 27. Oktober 2025, 00:06 UhrDas halte ich für eine Illusion ! Allein beim ersten tollen Tor der Magdeburger haben wir mehr Glück als Verstand mit "Abseits" gehabt.
Meines Erachtens haben uns die Magdeburger gezeigt, wie man spielen muss, über die Flügel - siehe viele Flanken und zweites Tor.
Wir machen uns etwas vor, wenn wir nur auf unsere vergebenen Chancen schauen - Magdeburg war einfach bissiger und spielerisch besser - siehe x-goals!
Das halte ich für eine Illusion ! Allein beim ersten tollen Tor der Magdeburger haben wir mehr Glück als Verstand mit "Abseits" gehabt.
Meines Erachtens haben uns die Magdeburger gezeigt, wie man spielen muss, über die Flügel - siehe viele Flanken und zweites Tor.
Wir machen uns etwas vor, wenn wir nur auf unsere vergebenen Chancen schauen - Magdeburg war einfach bissiger und spielerisch besser - siehe x-goals!
Zitat von dike77 am 27. Oktober 2025, 00:48 UhrMachde hatte die erste große Chance, die aber eben abseits war und haben dann erst ab der 60. wieder Chancen kreiert…als wir von der Bank quasi nur noch Oberligaspieler bringen konnten und die Starter auf dem Zahnfleisch gingen
Und das alles gegen unsere nicht eingespielte C-Abwehrkette. Ja deren geiles Flügelspiel, wa…
Machde hatte die erste große Chance, die aber eben abseits war und haben dann erst ab der 60. wieder Chancen kreiert…als wir von der Bank quasi nur noch Oberligaspieler bringen konnten und die Starter auf dem Zahnfleisch gingen
Und das alles gegen unsere nicht eingespielte C-Abwehrkette. Ja deren geiles Flügelspiel, wa…
Zitat von ovi am 27. Oktober 2025, 00:59 UhrZitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:26 UhrChancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Und das ist halt eine Qualitätsfrage der Spieler. Reicht die für die 2 BL, oder für das System? Die Frage mag sich jeder selber beantworten, ich glaube aber das sie bei einigen Spielern halt nicht reicht. Berkan Taz hat am Samstag ein weiteres Tor geschossen, eines vorbereitet und war überall am wirbeln. So einer fehlt einfach beim SCP, er beherrscht dieses System aus dem EffEff.....
Ist mir klar, jetzt kommen wieder die die sagen das ist ja nur dritte Liga, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt....
Der SCP muss in der Winterpause den einen oder anderen Spieler abgeben und den einen oder anderen holen. Ende wird von seinem System nicht groß abrücken, aber da bedarf es Spieler die das System auch packen können, ansonsten wird es ungemütlich....
Zitat von dike77 am 26. Oktober 2025, 23:26 UhrChancenverwertung ist mal wieder das große Thema.
Wieder ein Spiel wo du frei vor dem Tor die Führung vergibst und dann auch noch mit einen unnötigen dummen Elfer dem Gegner die Führung schenkst (schon zum zweiten Mal).
Es liegt nicht am System, sondern an diesen individuellen Schnitzern
Und das ist halt eine Qualitätsfrage der Spieler. Reicht die für die 2 BL, oder für das System? Die Frage mag sich jeder selber beantworten, ich glaube aber das sie bei einigen Spielern halt nicht reicht. Berkan Taz hat am Samstag ein weiteres Tor geschossen, eines vorbereitet und war überall am wirbeln. So einer fehlt einfach beim SCP, er beherrscht dieses System aus dem EffEff.....
Ist mir klar, jetzt kommen wieder die die sagen das ist ja nur dritte Liga, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt....
Der SCP muss in der Winterpause den einen oder anderen Spieler abgeben und den einen oder anderen holen. Ende wird von seinem System nicht groß abrücken, aber da bedarf es Spieler die das System auch packen können, ansonsten wird es ungemütlich....
Zitat von dike77 am 27. Oktober 2025, 03:21 UhrFalls Taz auch für Liga 3 unterschreibt, dann soll OK die Knete rüberschicken.
Falls Taz auch für Liga 3 unterschreibt, dann soll OK die Knete rüberschicken.
Zitat von otte am 27. Oktober 2025, 07:38 UhrDie schöne Geste vor dem Spiel fand ich sehr gut, als die komplette Mannschaft in Aufwärn-Shirts mit der Aufschrift „Fußballgott“ und Scherders Trikotnummer „15“ sich auf dem Platz warm machten.
Außerdem sah der Auswärtsblock gut aus und die Anfeuerungen war auch häufiger während der TV-Übertragung zu hören! Top-Leistung, besonders bei dem ruppigen Wetter.(…andere haben es ja vorgezogen, sich das Spiel vom warmen Sofa aus anzusehen…z.B. ich.😔).
Die schöne Geste vor dem Spiel fand ich sehr gut, als die komplette Mannschaft in Aufwärn-Shirts mit der Aufschrift „Fußballgott“ und Scherders Trikotnummer „15“ sich auf dem Platz warm machten.
Außerdem sah der Auswärtsblock gut aus und die Anfeuerungen war auch häufiger während der TV-Übertragung zu hören! Top-Leistung, besonders bei dem ruppigen Wetter.
(…andere haben es ja vorgezogen, sich das Spiel vom warmen Sofa aus anzusehen…z.B. ich.😔).

