preussenjournal.de auf             

Bautagebuch 31: Fundamente im Osten und Feinarbeiten im Westen

Bautagebuch 31: Fundamente im Osten und Feinarbeiten im Westen
August 2025: Die neue Westtribüne.

Die Webcams des SC Preußen Münster blieben Ende vergangener Woche über weite Teile des Donnerstags und Freitags schwarz – abgeschaltet, weil die erste Mannschaft des SCP im Stadion trainierte und dabei unter sich sein wollte. Doch nebenan liefen die Arbeiten weiter. Vor allem sichtbar wurde das im Osten.

Dort ging es nach der offiziellen Erteilung der Baugenehmigung ganz, ganz schnell. Die Bodenplatten für die Fundamente waren bereits Mitte der Woche vorbereitet und gegossen. Jetzt stehen sogar schon die ersten Verschalungen und Armierungen.

August 2025: Die Fundament-Arbeiten in der Ostkurve.
August 2025: Die Fundament-Arbeiten in der Ostkurve.

An der Westkurve wurde zuletzt und unter anderem die Beleuchtung installiert und getestet. Der Strom ist also bereits an … Zusätzlich werden nun all die Dinge verbaut, die zwar unsexy, aber notwendig sind. Abflüsse für Regenwasser beispielsweise. Deutlich wird dabei auch, dass praktisch alles von außen „auf Putz“ bzw. Beton gedübelt wird. Und so richtig sauber sehen die Dachstützen auch nicht mehr aus – vom frisch installierten Dach und den Rückwänden läuft eine teilweise dreckige Brühe die Stützen herab. Da wird sicher ein Putzkommando antanzen müssen – oder aber die Stützen werden noch in einer passenden Farbe bemalt, damit diese Spuren verdeckt wird. Man wird sehen.

Der Parkplatz hinter der Westtribüne sieht schon einigermaßen nutzbar aus, auch die Parkflächen sind mittlerweile markiert. Und zu erkennen ist auch, dass einige der Zäune bereits in schwarz-weiß-grüner Optik gestaltet wurden.

August 2025: Die Westtribüne erhält ihre Ausstattung… vieles „auf Putz“…
August 2025: Die Westtribüne erhält ihre Ausstattung… vieles „auf Putz“…
August 2025: Die Westtribüne erhält ihre Ausstattung… vieles „auf Putz“…

Auch hinter der Gegengerade tut sich einiges. Sichtbar sind neue Aufgänge zum Block L – die Fans werden ab dem Heimspiel gegen Paderborn von hinten auf die Gegengerade und in den Block gelangen. Viel Platz ist ja nun, nachdem der alte FANport abgerissen wurde.

August 2025: Hinter der Gegengeraden.
August 2025: Hinter der Gegengeraden.

7 thoughts on “Bautagebuch 31: Fundamente im Osten und Feinarbeiten im Westen

  1. Danke Carsten für die neuesten Stadionbilder.Ich fand übrigens deinen Spielbericht total
    in Ordnung.Lass dich von ein paar Meckerköppen nicht unterkriegen 👍

  2. In den Bildern vom Ausweichtrikot ist an der West schwarz weiß grüne Farbe zu erkennen, kann man das beim nächsten mal vielleicht gerne mal ablichten?

  3. Carsten hat es angesprochen und jeder sollte sich das, trotz aller Begeisterung, wirklich nochmal bewusst machen: Im Vergleich zu dem Müllhaufen, mit dem wir jahrzehntelang leben mussten, ist das neue Stadion natürlich ein Meilenstein… aber es ist und bleibt ein low-budget-Bau. Für alles am Bau gibt es elegante (=teure) und preiswerte Lösungen… in diesem Stadion wird alles den Vorschriften entsprechen, aber alles in der günstigsten Variante. Darf dann jeder für sich selbst entscheiden, ob man das funktional oder billig findet.

  4. Hallo Carsten, schließe mich meinem Vorredner zu 100% an. Danke für die vielen Berichte und natürlich das ständig aktualisierte Bautagebuch! Gerade wenn die Kamera mal 2 Tage ausgeschaltet wird, passiert doch soviel, das es wert ist darüber zu informieren. 🙂

  5. Es ist das Bautagebuch 32 aber ansonsten nichts meckern sind schöne Bilder und die Hintertor Tribünen sind low budget aber die Nord kostet auch einiges sowie die SüdOst also alles gut 👍

  6. Also billig ist das ganze nicht.
    Finde das Stadion sieht jetzt schon sehr geil aus.
    Das Dach kann man mit den PV Anlagen auch und der Begrünung auch verschönern

    Die Unterkellerung der Ost ist auch kein Standard und ziemlich einzigartig.

    Wir kriegen hier ein in der Kategorie mehr als schönes Stadion was Stimmungstechnisch richtig geil wird.

    Also ich verstehe einige nicht die hier rumm heulen und sagen Low Budget.

    88 Millionen (klar nicht alles davon fürs Stadion)
    Aber ob ich jetzt ne bessere Verkleidung am Stadion habe oder nicht ist doch völlig uninteressant.

    Außerdem kann man sich später noch Gedanken drum machen was man Fassadentechnisch noch verbessern kann mit Licht usw.

    Also alles Hammer geil!!!

    Wird geisteskrank 💪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert