preussenjournal.de auf             

Antonio Tikvic erleidet einen Kreuzbandriss

Antonio Tikvic erleidet einen Kreuzbandriss
Antonio Tikvic muss nach einem groben Foulspiel verletzt vom Feld. Foto: firo sportphoto

Viel Zeit hatte der Neuzugang des SC Preußen Münster nicht. Nach 68 Minuten kam Antonio Tikvic in Karlsruhe ins Spiel für Rico Preißinger. Zehn Minuten später war er wieder draußen, nach einem völlig überflüssigen Foul von Lilian Egloff an der Seitenlinie so schwer verletzt, dass er umgehend ausgewechselt werden musste. Am Montag dann die bittere Diagnose: Kreuzbandriss.

Das MRT fand am Montag statt, wie der SC Preußen Münster am Sonntag mitteilte. Dann gab es Gewissheit: Tikvic wird mit einem Kreuzbandriss für mehrere Monate ausfallen. Die Erfahrungen, die gerade der SCP mit ähnlichen Verletzungen in den vergangenen Jahren gemacht hat, lassen eine Rückkehr frühestens im Frühjahr 2026 erwarten. So oder so wird Tikvic vorerst nicht mehr einplanbar sein.

Nach der Partie hatte es zunächst unterschiedliche Deutungen gegeben. An der einen Stelle hieß es, ein Kreuzbandriss sei es nach ersten Einschätzungen wohl nicht. An anderer Stelle wurde mindestens eine Innenband- oder Meniskusschädigung angeführt. Ohne ein MRT war das aber offenbar alles nur geraten.

Für den Spieler selbst, aber auch für den SCP ist es ein denkbar teurer Preis für die Auftaktniederlage in Karlsruhe, die ja zudem auch Niko Koulis nach seiner Roten Karte wegen einer Notbremse mindestens für ein Spiel aussetzen lässt. Aber gerade Tikvic war mit viel Hoffnungen nach Münster gewechselt und galt hier trotz weitgehend erfundener Transfersummen als teurer Neuzugang.

Irritationen um Instagram-Post

Für Irritationen sorgte anschließend ein Instagram-Posting von Torschütze Louey Ben Farhat. Unter einem Jubelbild seines Mannschaftskollegen – und ebenfalls Torschützen – Egloff kommentierte er „Einer braucht Medikit„, versehen mit einem passenden Smiley. Zur Erinnerung: Egloff war es, nach dessen Foulspiel sich Tikvic schwer verletzte. Der Beitrag wirkte daher seltsam.

Ein, zwei Beschwerden später hatte entweder Egloff oder Ben Farhat den Post dann sicherheitshalber gelöscht. Beim Karlsruher SC sorgte man am Montag für eine Richtigstellung. Das Posting habe sich einzig auf den Krampf bezogen, den Torschütze Egloff nach seinem Siegtor erlitt – und tatsächlich war dieser Krampf auch deutlich zu erkennen.

Also ein Missverständnis, das zu vorschnellen Urteilen führte (auch hier).

Tikvic selbst hatte sich bereits auf Instagram gemeldet. Er werde vorerst ausfallen, schrieb er, aber wolle natürlich alles daran setzen, um möglichst schnell wieder auf dem Platz zu stehen.

Mehr zum Spiel:

10 thoughts on “Antonio Tikvic erleidet einen Kreuzbandriss

    1. Ich muss hier kurz etwas richtig stellen, um nicht weiter Unmut aufkommen zu lassen. Dieser ist nämlich unbegründet, denn der Post von Ben Ferhat war nicht auf die Verletzung von Tikvic, sondern auf die Krämpfe von Egloff, die er nach dem Tor bekam, bezogen. Egloff musste anschließend auch ausgewechselt werden. Dennoch natürlich gute und schnelle Genesung für Tikvic 🍀.

  1. Schließe mich meinem Vorredner an, Karma regelt oft. Und ich freue mich jetzt schon auf das Rückspiel!!

  2. Das Medikit war zu 100 Prozent auf Eglof bezogen, da er nach seinem Tor einen Krampf bekommen hat. Die zwei zocken wohl öfters zusammen, deshalb der Begriff Medikit. Das war ganz sicher kein Bezug zur bitteren Verletzung eures Spielers! Gute Besserung am der Stelle. Eine Verletzung wünscht man niemandem!

  3. Mit dem Kommentar war bestimmt nicht Tikvic gemeint sondern Egloff selbst, welcher nach dem Treffer zu 3:2 mit einem Krampf während dem Jubel zusammenbrach und kurz darauf ausgewechselt wurde. Bevor man in so einem Artikel solche Behauptungen aufstellt sollte man vielleicht vorher überlegen ob der Kommentar wirklich so gemeint war oder nicht doch einen anderen Hintergrund haben könnte

  4. Der Kommentar von Ben Farhat bezog sich auf Egloffs Wade, die nach dem Spiel bandagiert war. Auf keinen Fall hat er den verletzten Münsteraner gemeint.

  5. Ihr habt da was falsch verstanden! Ben Farhat hatte selbstverständlich den Mitspieler Egloff gemeint, der sich direkt nach dem Schuss zum Siegtor einen Krampf zuzog. Wer Louey kennt weiß, dass er NIEMALS so etwas Richtung Gegner schreiben würde! An eurer Stelle würde ich diese falsche Anschuldigung sicherheitshalber auch löschen!

    Sportliche Grüße aus Karlsruhe!

  6. oder aber, der Post ging Richtung Egloff und seinen Krampf.
    Es ist nur eure Interpretation des Posts…

  7. Das Medikit war bezogen auf den Krampf den Egloff beim Torschuss umgehend bekam. Leute, Leute ihr schreibt so viel Mist und macht aus allem ein erfundenes Drama nur um irgendwas schreiben zu können.

    1. So hat es mittlerweile auch der Karlsruher SC geschrieben – und der Text ist aktualisiert. Man sieht aber, wie problematisch Postings ohne Kontext sind – denn der Beitrag wurde offensichtlich von vielen in Münster als Angriff verstanden. Allerdings wäre es dann auch für mich sinnvoll, einmal durchzuatmen und nachzudenken. Was hiermit versprochen ist für künftige Beiträge.

Comments are closed.