Rauf oder runter? Schalke kommt zum Start in den letzten Spielblock
Fünf Partien sind es noch bis zur Winterpause – und der SC Preußen Münster steht vor einer nicht ganz einfachen Phase. Sportlich, versteht sich, denn ansonsten steht der Klub stabil da. Nacheinander stellen sich jetzt die Top-Teams der 2. Bundesliga vor. Und Arminia Bielefeld wartet auf der Alm. Das wird knackig und ganz sorgenfrei kann man da nicht unbedingt rangehen.
Ob Sport-Geschäftsführer Ole Kittner so etwas im Kopf hatte, als er die Vereinsmitglieder vor Wochenfrist daran erinnerte, dass die Mannschaft durchaus noch in den direkten Abstiegskampf geraten könne. Und das ist eben auch so, wie bereits am Freitagabend deutlich wurde. Dynamo Dresden holte sich beim 2:1 in Bochum drei wichtige Punkte und rückte damit vorerst auf vier Punkte an den SCP heran. Das Sieben-Punkte-Polster auf einen direkten Abstiegsplatz bleibt nur erhalten, wenn der SCP am Samstag gegen Schalke gewinnt.
Vorteil Preußen: Im Preußenstadion verlor der SCP nur einmal – und das auch noch denkbar unglücklich – gegen Fortuna Düsseldorf. Zuhause läuft es sonst besser als auswärts. Aber ob das auch gegen die Topteams hilft? Personell spürt der SC Preußen allemal eine leichte Entspannung, allerdings auf weiterhin überschaubarem Niveau. Antonio Tikvic, Simon Scherder, Malik Batmaz und Marvin Schulz fehlen weiterhin. Dafür sind Spieler wie Joshua Mees oder Marcel Benger wieder im Training und grundsätzlich einsetzbar – allerdings mit ziemlich eingeschränktem Umfang. Volle Pulle über 90 Minuten? Davon sind Spieler und Mannschaft als Ganzes weit entfernt. Es muss am Samstag auch so gehen.
Power-Spiel lahmt
Es ist eine nicht einfache Situation. Das Power-Spiel des SCP, das anfangs der Saison so gut funktionierte, lahmt schon seit Wochen. Das liegt zum einen an der abenteuerlichen Ausfallliste der Preußen, zum anderen aber auch daran, dass sich die Gegner auf das Spiel der Preußen besser eingestellt haben. Der Offensiv-Scnwung der ersten Wochen hat ein bisschen nachgelassen, das war zuletzt dann nicht ur wegen der Verletztenliste spürbar. In den Spielen bei den Kellerkindern aus Magdeburg und Fürth (beim Klub mit der schlechtesten Abwehr der gesamten Liga) gelang kein Tor. Und ohne Gegentor geht es beim SCP einfach nicht, in Fürth brachte das eine bittere Last-Second-Niederlage. Zwölf Spieltage lang kein „zu Null“. Das ist dauerhaft nicht aufzufangen. Hoffentlich tat die Länderspielpause allen beim SCP gut.
Nachdem die schlechten Voraussetzungen abgehandelt sind: In was für einer fantastischen Lage sich der SCP grundsätzlich befindet, wird durch akute Herausforderungen nicht verdeckt. Heimspiel gegen Schalke! Wer hätte das vor zwei Jahren gedacht? Und wie rasant sich dieser SC Preußen allein im ersten Zweitliga-Jahr verändert hat! Beim jüngsten Gastspiel der Schalker im September 2024 stand noch keine Westtribüne, die Preußenfans standen in der weiten Ostkurve, Der Trainer war Sascha Hildmann und Thorben Deters und Marc Lorenz liefen nach dem Spiel nebeneinander zu den Fans. Gerade erst und schon so lang her.
Im Hier und Jetzt ist Schalke der Auftakt zum letzten Spielblock des Jahres 2025. Das werden wilde vier Wochen, ein wahnsinnig herausfordernder Advent. Und hoffentlich kommt der SCP halbwegs gesund durch – sportlich wie physisch. Vielleicht gelingt am Samstag ein Mutmacher?
Tabelle 13. Spieltag| Klub | Sp. | S | U | N | Tore | Verh. | P | |
| 1.) | SC Paderborn 07 | 13 | 9 | 2 | 2 | 20:12 | 8 | 29 |
| 2.) | FC Schalke 04 | 13 | 9 | 1 | 3 | 16:7 | 9 | 28 |
| 3.) | Hannover 96 | 13 | 7 | 3 | 3 | 24:18 | 6 | 24 |
| 4.) | SV Elversberg | 12 | 7 | 2 | 3 | 24:11 | 13 | 23 |
| 5.) | SV Darmstadt | 12 | 6 | 4 | 2 | 19:11 | 8 | 22 |
| 6.) | Karlsruher SC | 12 | 6 | 3 | 3 | 19:18 | 1 | 21 |
| 7.) | 1. FC Kaiserslautern | 11 | 6 | 2 | 3 | 20:13 | 7 | 20 |
| 8.) | Hertha BSC | 12 | 6 | 2 | 4 | 15:10 | 5 | 20 |
| 9.) | Arminia Bielefeld | 12 | 5 | 2 | 5 | 25:18 | 7 | 17 |
| 10.) | Holstein Kiel | 12 | 4 | 3 | 5 | 13:12 | 1 | 15 |
| 11.) | 1. FC Nürnberg | 12 | 4 | 3 | 5 | 13:16 | -3 | 15 |
| 12.) | SC Preußen Münster | 13 | 4 | 3 | 6 | 17:21 | -4 | 15 |
| 13.) | Fortuna Düsseldorf | 13 | 4 | 2 | 7 | 12:21 | -9 | 14 |
| 14.) | VfL Bochum | 13 | 4 | 1 | 8 | 17:20 | -3 | 13 |
| 15.) | SpVgg Greuther Fürth | 12 | 4 | 1 | 7 | 18:30 | -12 | 13 |
| 16.) | Dynamo Dresden | 13 | 2 | 4 | 7 | 18:25 | -7 | 10 |
| 17.) | Eintracht Braunschweig | 13 | 3 | 1 | 9 | 12:25 | -13 | 10 |
| 18.) | 1. FC Magdeburg | 13 | 2 | 1 | 10 | 10:24 | -14 | 7 |
Die Klubs auf den Plätzen 1 und 2 steigen direkt in die Bundesliga auf. Der Drittplatzierte der 2. Bundesliga spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga. Der Tabellen-16. der 2. Bundesliga spielt in der Relegation gegen den Dritten der 3. Liga, die beiden Klubs auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 3. Liga ab.

