preussenjournal.de auf             

Ole Kittner verlängert um vier Jahre

Ole Kittner verlängert um vier Jahre
Ole Kittner,

Es liegt noch einiges an Arbeit vor Ole Kittner. Der Geschäftsführer des SC Preußen Münster musste aber auch noch in eigener Sache tätig werden. Seit Sommer 2022 ist Kittner als Geschäftsführer tätig, im vergangenen übernahm er die Gesamtverantwortung für den Sport. Jetzt wurde sein eigener Vertrag um vier Jahre bis 2029 verlängert.

Kittner habe, so formuliert es Vereinspräsident Dr. Bernward Maasjost, in „vorderster Front“ dazu beigetragen, dass der SC Preußen auch im zweiten Jahr in Folge in der 2. Bundesliga spielt. „Deshalb war es immer unser Ziel, die wirklich erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Ich freue mich sehr, die Vertragsverlängerung bekanntgeben zu dürfen und gemeinsam mit ihm weitere tolle Momente für den SCP zu kreieren“, so Maasjost in der Klubmitteilung.

Auch für Kittner war es offenbar keine langwierige Bedenkzeit. „Die vergangenen drei Jahre waren sehr intensiv, aber wenn man kurz innehält und zurückblickt, dann ist die Entwicklung enorm. Mit der sportlichen Entwicklung aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga konnte auch der Aufbau des Leistungszentrums in der Jugend gelingen. Wir sind als Club insgesamt gewachsen, haben uns professionalisiert und sind heute ein toller Botschafter des Münsterlands. Ausschlaggebend dafür sind aus meiner Sicht viele engagierte Menschen, die hier Unglaubliches leisten. Die Spieler, die Trainer, Staffmitglieder, die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle, Gremien genauso wie die Sponsoren, Fans und Mitglieder. In diesem Club steckt eine große Kraft, die wir gemeinsam weiter zur Entfaltung bringen wollen.“

Dass Kittner mittlerweile auch so etwas wie das öffentliche Gesicht des SC Preußen ist, gehört zu diesem gesamten Prozess dazu. Der frühere Preußenspieler (2016 bis 2020) präsentiert den SCP nach außen besonnen und positiv – Kontinuität an dieser Stelle ist sicher auch ein Teil des „neuen“ SC Preußen, der sich seit dem damaligen Drittliga-Abstieg 2020 auf so vielen Ebenen verändert hat.

Transfermarkt

Jetzt wird es für Kittner darum gehen, den Kader zu bilden. Personalie eins, die Verlängerung mit Marc Lorenz, wurde bereits erledigt. Auf den ersten externen Neuzugang wartet der SC Preußen noch – auch wenn der angeblich in Kürze vorgestellt werden soll. Die öffentliche Gerüchteküche zu verfolgen, ist derzeit allerdings eher eine Pausenunterhaltung. Von den vielen Namen, die bisher schon genannt wurden, hat die Hälfte bereits bei anderen Klubs unterschrieben. Beispiele? Kölns Cabral wechselt nach Portugal, Verls Baack nach Nürnberg.

Unlängst wunderte sich Neu-Trainer Alexander Ende in den „WN“ über zahlreiche Namen, an die der SCP nicht einmal gedacht habe. Transferzeit eben: das sportliche Sommerloch. Dabei ist die aktuelle Ruhe nichts Neues – zumal in den Bundesligen noch nicht viel Bewegung im Markt ist. Und nicht vergessen: Der SC Preußen kann neuerdings mit einem Pfund wuchern, das er bisher nicht hatte. Er spielt in der 2. Bundesliga.

One thought on “Ole Kittner verlängert um vier Jahre

  1. Das Problem ist aber, dass wenn man zu lange wartet, selbst durchschnittliche Spieler für die zweite Liga woanders unterschreiben. Etwas Beschleunigung in Sachen Neuverpflichtungen würde guttun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert