Preußen-Forum
Was läuft in den anderen Fußball-Ligen
Zitat von Kleini am 16. April 2025, 15:51 UhrZitat von Standfussballer am 16. April 2025, 15:10 UhrEs werden doch in jedem Spiel gefühlt zehnmal irgendwelche Verletzungen vorgetäuscht. Nur blöd, dass er sich bei der Ansage hat erwischen lassen.
Diese Unart wird nur aufhören, wenn man konsequent weiterspielt. Was dann bei echten Verletzungen wiederum blöd ist.Spieler, die wirklich eine Verletzung haben, leiden dann darunter. Da dürfen die sich bei ihren Kollegen bedanken, die sich einfach fallen lassen und sich "im Todeskampf winden" als hätte man da gerade das Schien- und Wadenbein durch getreten, um nach kürzester Zeit wieder quicklebendig herum zu rennen. Top Beispiel war in Berlin der Hertha Stürmer Niederlechner, der sich, nachdem unsere Spieler den Ball in der eigenen Hälfte erobert hatten, schwerst verletzt hat fallen lassen - natürlich um unseren Konter zu unterbrechen - um dann, als der Schiedsrichter nicht auf dieses Schauspiel einging, eine Wunderheilung zu erfahren und zurück in die eigene Abwehr zu laufen. Oder der Magdeburger Atik, der am Fuß getroffen wurde, sich in unserem Strafraum fallen ließ und sich den Hinterkopf hielt. Dem war der "Schmerz" wortwörtlich zu Kopfe gestiegen. Nachdem der Schiedsrichter nicht reagierte gab es auch da eine Wunderheilung. Bei Zusammenstößen mit dem Kopf gilt ja die Regelung, dass der Schiri da das Spiel auf jeden Fall unterbrechen muss, was ja auch sinnvoll ist. Bei allen anderen Dingen muss man sich auf die Wahrnehmung des Schiedsrichters verlassen. Auch ich wünschte mir, dass bei solchen Sachen konsequent weiterspielt wird, zudem auch mal die gelbe Karte gezückt wird.
Zitat von Standfussballer am 16. April 2025, 15:10 UhrEs werden doch in jedem Spiel gefühlt zehnmal irgendwelche Verletzungen vorgetäuscht. Nur blöd, dass er sich bei der Ansage hat erwischen lassen.
Diese Unart wird nur aufhören, wenn man konsequent weiterspielt. Was dann bei echten Verletzungen wiederum blöd ist.
Spieler, die wirklich eine Verletzung haben, leiden dann darunter. Da dürfen die sich bei ihren Kollegen bedanken, die sich einfach fallen lassen und sich "im Todeskampf winden" als hätte man da gerade das Schien- und Wadenbein durch getreten, um nach kürzester Zeit wieder quicklebendig herum zu rennen. Top Beispiel war in Berlin der Hertha Stürmer Niederlechner, der sich, nachdem unsere Spieler den Ball in der eigenen Hälfte erobert hatten, schwerst verletzt hat fallen lassen - natürlich um unseren Konter zu unterbrechen - um dann, als der Schiedsrichter nicht auf dieses Schauspiel einging, eine Wunderheilung zu erfahren und zurück in die eigene Abwehr zu laufen. Oder der Magdeburger Atik, der am Fuß getroffen wurde, sich in unserem Strafraum fallen ließ und sich den Hinterkopf hielt. Dem war der "Schmerz" wortwörtlich zu Kopfe gestiegen. Nachdem der Schiedsrichter nicht reagierte gab es auch da eine Wunderheilung. Bei Zusammenstößen mit dem Kopf gilt ja die Regelung, dass der Schiri da das Spiel auf jeden Fall unterbrechen muss, was ja auch sinnvoll ist. Bei allen anderen Dingen muss man sich auf die Wahrnehmung des Schiedsrichters verlassen. Auch ich wünschte mir, dass bei solchen Sachen konsequent weiterspielt wird, zudem auch mal die gelbe Karte gezückt wird.
Zitat von dike77 am 16. April 2025, 16:36 UhrZitat von Standfussballer am 16. April 2025, 15:10 UhrEs werden doch in jedem Spiel gefühlt zehnmal irgendwelche Verletzungen vorgetäuscht. Nur blöd, dass er sich bei der Ansage hat erwischen lassen.
Diese Unart wird nur aufhören, wenn man konsequent weiterspielt. Was dann bei echten Verletzungen wiederum blöd ist.Das eine ist nerviges Zeitspiel, welches der Schiri schnell beenden kann um das Spiel wieder freizugeben.
das andere ist eine Unterbrechung, in der der Trsiner in aller Ruhe die gesamte Mannschaft versammeln kann um Anweisungen zu geben. Wenn das dann jeder noch zusätzlich macht kannst du den Fußball in die Tonne kloppen
Zitat von Standfussballer am 16. April 2025, 15:10 UhrEs werden doch in jedem Spiel gefühlt zehnmal irgendwelche Verletzungen vorgetäuscht. Nur blöd, dass er sich bei der Ansage hat erwischen lassen.
Diese Unart wird nur aufhören, wenn man konsequent weiterspielt. Was dann bei echten Verletzungen wiederum blöd ist.
Das eine ist nerviges Zeitspiel, welches der Schiri schnell beenden kann um das Spiel wieder freizugeben.
das andere ist eine Unterbrechung, in der der Trsiner in aller Ruhe die gesamte Mannschaft versammeln kann um Anweisungen zu geben. Wenn das dann jeder noch zusätzlich macht kannst du den Fußball in die Tonne kloppen
Zitat von Warendorf-Wemser am 16. April 2025, 16:57 UhrBitch und JG rücken in der blauen Tonne n büschen zusammen, dann passt das.
Bitch und JG rücken in der blauen Tonne n büschen zusammen, dann passt das.
Zitat von aguia1906 am 16. April 2025, 21:58 UhrAber das der Kniat da ne Geldstrafe bekommen soll, da lacht der sich doch eins ins Fäustchen.
Punktabzug sollte es geben.
Aber das der Kniat da ne Geldstrafe bekommen soll, da lacht der sich doch eins ins Fäustchen.
Punktabzug sollte es geben.
Zitat von weg am 17. April 2025, 06:23 UhrBekommen wir dann auch für jedes Spiel, indem sich Jojo bei einem guten Ergebnis für uns kurz vor Schluss behandeln lässt eine Strafe?
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Geldstrafe, evtl 1-2 Spiele Sperre für den Torwart (Lüge) und/oder den Trainer (Unsportlichkeit), aber Punktabzug?
Bekommen wir dann auch für jedes Spiel, indem sich Jojo bei einem guten Ergebnis für uns kurz vor Schluss behandeln lässt eine Strafe?
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Geldstrafe, evtl 1-2 Spiele Sperre für den Torwart (Lüge) und/oder den Trainer (Unsportlichkeit), aber Punktabzug?
Zitat von Ich1906 am 17. April 2025, 06:43 UhrZitat von Kleini am 16. April 2025, 15:51 UhrBei Zusammenstößen mit dem Kopf gilt ja die Regelung, dass der Schiri da das Spiel auf jeden Fall unterbrechen muss, was ja auch sinnvoll ist. Bei allen anderen Dingen muss man sich auf die Wahrnehmung des Schiedsrichters verlassen. Auch ich wünschte mir, dass bei solchen Sachen konsequent weiterspielt wird, zudem auch mal die gelbe Karte gezückt wird.
Ich bin selbst Schiedsrichter, und ich pfeife nahezu nie ab, nur weil einer liegt und sich das Bein fest hält. Braucht man ja auch nicht! Verstehe auch nicht, warum immer alle wegen fair play oder so direkt den Ball ins Aus schießen... Wenn derjenige im Strafraum liegt, ok... Aber wenn sonst wo, gibt es keinen Grund.
Aber sonst Punktabzüge zu fordern, ist auch quatsch (vor allem, nachher würde man deswegen noch gegen Bielefeld in der Relegation spielen müssen und scheitern)...
Wenn es nachweislich unsportliches Verhalten ist wie in dem Fall, kann es nur persönliche Strafen geben und das diese Zeit konsequent nachgeholt wird
Zitat von Kleini am 16. April 2025, 15:51 UhrBei Zusammenstößen mit dem Kopf gilt ja die Regelung, dass der Schiri da das Spiel auf jeden Fall unterbrechen muss, was ja auch sinnvoll ist. Bei allen anderen Dingen muss man sich auf die Wahrnehmung des Schiedsrichters verlassen. Auch ich wünschte mir, dass bei solchen Sachen konsequent weiterspielt wird, zudem auch mal die gelbe Karte gezückt wird.
Ich bin selbst Schiedsrichter, und ich pfeife nahezu nie ab, nur weil einer liegt und sich das Bein fest hält. Braucht man ja auch nicht! Verstehe auch nicht, warum immer alle wegen fair play oder so direkt den Ball ins Aus schießen... Wenn derjenige im Strafraum liegt, ok... Aber wenn sonst wo, gibt es keinen Grund.
Aber sonst Punktabzüge zu fordern, ist auch quatsch (vor allem, nachher würde man deswegen noch gegen Bielefeld in der Relegation spielen müssen und scheitern)...
Wenn es nachweislich unsportliches Verhalten ist wie in dem Fall, kann es nur persönliche Strafen geben und das diese Zeit konsequent nachgeholt wird
Zitat von DerSteinfurter am 17. April 2025, 06:49 UhrGanz ehrlich, diese Spielchen gehen doch runter bis in die Kreisliga. Die Gutmenschen beim DFB checken doch überhaupt nichts, weil die meisten nie selber Fußball gespielt haben. Ich finde die "Empörung" einfach nur albern. Es wird wohl keinen Trainer geben, der eine solche Anweisung nicht schon einmal an seine Spieler ausgegeben hat. Außerdem ist es in jedem Spiel zu sehen, wie Spieler Zeit von der Uhr nehmen oder den Spielfluss des Gegners unterbrechen wollen, indem sie eine Verletzung vortäuschen. Man muss eine solche Praxis nicht gut heißen, sie ist aber überall die Realität. Will man jetzt deshalb jeden Trainer bestrafen?
Ganz ehrlich, diese Spielchen gehen doch runter bis in die Kreisliga. Die Gutmenschen beim DFB checken doch überhaupt nichts, weil die meisten nie selber Fußball gespielt haben. Ich finde die "Empörung" einfach nur albern. Es wird wohl keinen Trainer geben, der eine solche Anweisung nicht schon einmal an seine Spieler ausgegeben hat. Außerdem ist es in jedem Spiel zu sehen, wie Spieler Zeit von der Uhr nehmen oder den Spielfluss des Gegners unterbrechen wollen, indem sie eine Verletzung vortäuschen. Man muss eine solche Praxis nicht gut heißen, sie ist aber überall die Realität. Will man jetzt deshalb jeden Trainer bestrafen?
Zitat von Olli23 am 17. April 2025, 07:14 UhrUnd die Schiris haben ja durchaus die Möglichkeit offensichtliche Zeitspiele zu unterbinden, Behandlung außerhalb vom Platz, oder bei Schwalben nach einem VAR Eingriff vielleicht mal eine gelbe Karte für den "gefoulten". Wie @ich1906 schon schrieb, das Spiel erstmal weiter laufen lassen.
Wobei mir Jojo's "Verletzungen" gewaltig auf den Geist gehen.
Und die Schiris haben ja durchaus die Möglichkeit offensichtliche Zeitspiele zu unterbinden, Behandlung außerhalb vom Platz, oder bei Schwalben nach einem VAR Eingriff vielleicht mal eine gelbe Karte für den "gefoulten". Wie @ich1906 schon schrieb, das Spiel erstmal weiter laufen lassen.
Wobei mir Jojo's "Verletzungen" gewaltig auf den Geist gehen.
Zitat von Baghira1982 am 17. April 2025, 15:00 UhrDas Problem bei den Puddingaffen ist halt das diese "Verletzungen" zum versammeln der Mannschaft genutzt werden um diese taktisch neu auszurichten. Dies sollte unterbunden werden, sprich die Spieler haben sich nicht beim Trainer zu versammeln, wenn der Trainer Infos über die Verletzung benötigt, Kommunikation über den 4. Offiziellen. Ansonsten hat kein Spieler etwas an der Seitenlinie, in der Coachingzone zu suchen.
Das Problem bei den Puddingaffen ist halt das diese "Verletzungen" zum versammeln der Mannschaft genutzt werden um diese taktisch neu auszurichten. Dies sollte unterbunden werden, sprich die Spieler haben sich nicht beim Trainer zu versammeln, wenn der Trainer Infos über die Verletzung benötigt, Kommunikation über den 4. Offiziellen. Ansonsten hat kein Spieler etwas an der Seitenlinie, in der Coachingzone zu suchen.
Zitat von Ich1906 am 17. April 2025, 15:06 UhrZitat von Baghira1982 am 17. April 2025, 15:00 UhrDas Problem bei den Puddingaffen ist halt das diese "Verletzungen" zum versammeln der Mannschaft genutzt werden um diese taktisch neu auszurichten. Dies sollte unterbunden werden, sprich die Spieler haben sich nicht beim Trainer zu versammeln, wenn der Trainer Infos über die Verletzung benötigt, Kommunikation über den 4. Offiziellen. Ansonsten hat kein Spieler etwas an der Seitenlinie, in der Coachingzone zu suchen.
Und wenn dann Spieler xy weil grad ne Unterbrechung ist, was trinken muss/möchte?
Das darf man ja auch nicht verbieten...
Oder solange die Spieler den Platz nicht verlassen und der Trainer die Coaching Zone nicht verlässt, kann man da auch nichts verbieten....
Es gibt keine vernünftige Lösung, einzig der normale Menschenverstand!
Zitat von Baghira1982 am 17. April 2025, 15:00 UhrDas Problem bei den Puddingaffen ist halt das diese "Verletzungen" zum versammeln der Mannschaft genutzt werden um diese taktisch neu auszurichten. Dies sollte unterbunden werden, sprich die Spieler haben sich nicht beim Trainer zu versammeln, wenn der Trainer Infos über die Verletzung benötigt, Kommunikation über den 4. Offiziellen. Ansonsten hat kein Spieler etwas an der Seitenlinie, in der Coachingzone zu suchen.
Und wenn dann Spieler xy weil grad ne Unterbrechung ist, was trinken muss/möchte?
Das darf man ja auch nicht verbieten...
Oder solange die Spieler den Platz nicht verlassen und der Trainer die Coaching Zone nicht verlässt, kann man da auch nichts verbieten....
Es gibt keine vernünftige Lösung, einzig der normale Menschenverstand!