preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Seltsames Echo auf „Bank-Aktion“ von Westfalen AG und Preußen Münster

Seltsames Echo auf „Bank-Aktion“ von Westfalen AG und Preußen Münster

Die Geschichte ist sehr simpel: Mit einer „Bank gegen Ausgrenzung und Rassismus“ will die Westfalen AG mit Sitz in Münster auf ein gesellschaftliches Problem hinweisen. Der Bank fehlt buchstäblich ein Platz – und das ist dann auch schon der ganze optische Gag daran. Es ist eben ein Symbol, ein Zeichen. Da braucht es keine großen Erklärungen. Jetzt steht so eine Bank auch an den Trainingsplätzen des SC Preußen Münster, direkt am LVM-Jugendstadion. Damit hätte es sich eigentlich, aber für die Aktion gab es online eher Gemecker und Gemotze. Man wundert sich. Ein Kommentar.

Seltsames Echo auf „Bank-Aktion“ von Westfalen AG und Preußen Münster

Kleini, Warendorf-Wemser und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-WemserWersepreussek-steherSchonso

Wenn man bedenkt, wie z.B. in den USA die großen Unternehmen vor der derzeitigen Administration buckeln, finde ich es super, dass hier am Beispiel die Westfalen AG ein kleines aber feines Zeichen sendet.

Mikered, Kleini und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniWarendorf-Wemserk-steherStandfussballerandaros

Manche Kommentarverfasser würden zum über das Wasser laufenden Jesus auch sagen ,,Guck mal, nicht mal schwimmen kann er."

Mikered, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleinik-steherStandfussballerKurvensteher

Es ist mir völlig unverständlich, wie man so auf diese Bank reagieren kann. Sie muss nicht gefallen, aber wie fast immer heutzutage finden Menschen irgendetwas auszusetzen nach dem Motto: Was nicht 100% ist, ist nichts. Durch solche Einschätzungen wird soziales Engagement und Statements, die nicht alle Gruppen berücksichtigen, die es verdient haben, diskreditiert. Auf lange Sicht sorgt das meiner Meinung nach dafür, dass solches Engagement immer mehr nachlässt und dann irgendwann ganz aufhört.

Mikered, sepuspulum und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mikeredsepuspulumk-steherTribun06

Ich finde das Engagement super und genau den richtigen Ansatz.

Die Ablehnung durch manche kann ich nicht nachvollziehen.

Die Formulierung ist durchaus etwas unglücklich, da ich durch die Defensive Architektur die Gruppe der Obdachlosen trotzdem ausgrenze. Ansonsten finde ich die Aktion top.

andaros hat auf diesen Beitrag reagiert.
andaros