Preußen-Forum
Preußen-Podcast „Puls 1906“ Folge 51: Zwischen Saisonstart und DFB-Pokal
Zitat von Redaktion am 15. August 2025, 08:36 UhrPreußen-Podcast „Puls 1906“ Folge 51: Zwischen Saisonstart und DFB-Pokal
Zwei Spiele hat der SC Preußen Münster in der noch jungen Zweitliga-Saison 2025/2026 absolviert. Nach dem bitteren 2:3 in Karlsruhe holte der SCP gegen Paderborn ein 1:1. Als nächstes steht dann das DFB-Pokalspiel gegen Hertha an… schon wieder gegen Hertha, zum jetzt dritten Mal seit 2009. Sachen gibt’s…
In der neuen Podcast-Folge sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Saisonstart, über das Pokalspiel und auch darüber, dass der SCP kommerzieller wird. Mit dem Sondertrikot für den DFB-Pokal sind es nun schon vier Trikots und es wird wohl dabei nicht bleiben.https://preussenjournal.de/preussen-podcast-puls-1906-folge-51-zwischen-saisonstart-und-dfb-pokal/
Preußen-Podcast „Puls 1906“ Folge 51: Zwischen Saisonstart und DFB-Pokal
Zwei Spiele hat der SC Preußen Münster in der noch jungen Zweitliga-Saison 2025/2026 absolviert. Nach dem bitteren 2:3 in Karlsruhe holte der SCP gegen Paderborn ein 1:1. Als nächstes steht dann das DFB-Pokalspiel gegen Hertha an… schon wieder gegen Hertha, zum jetzt dritten Mal seit 2009. Sachen gibt’s…
In der neuen Podcast-Folge sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Saisonstart, über das Pokalspiel und auch darüber, dass der SCP kommerzieller wird. Mit dem Sondertrikot für den DFB-Pokal sind es nun schon vier Trikots und es wird wohl dabei nicht bleiben.
Preußen-Podcast „Puls 1906“ Folge 51: Zwischen Saisonstart und DFB-Pokal
Zitat von Warendorf-Wemser am 15. August 2025, 11:12 UhrDie Kritik, dass 70€ für das Pokaltrikot zu viel sind, kann ich nachvollziehen. Ich habe allerdings kein stichhaltiges Argument für Martins Meinung, diesen Trikotverkauf pauschal zu verurteilen, gehört. Die Nachfrage ist ja anscheinend da. Verein happy, Fans happy, wo ist das Problem? Muss man ja nicht kaufen, wenn man es nicht möchte. Und vielleicht hilft das dann auch, um so Dinge wie Testspiele für 20€ künftig zu vermeiden.
Unterm Strich bleibt aber, dass der Verein in einem Dilemma steckt. Wir sind weiterhin einer der kleinsten Fische in der Liga. NIEMAND will später sagen, dass man die Chance namens 2. Liga fahrlässig verschleudert hat, weil man als Verein zu unprofessionell an die Sache rangegangen ist. Gleichzeitig hat der Verein die Pflicht, nicht zu vergessen, wo er herkommt und dass die (insbesondere treuen) Fans (vergangener Tage) auch die Chance dazu haben müssen, an diesem Erfolg zu partizipieren. Solche Sachen wie mit dem Testspiel sind da definitiv zu viel, das sind Situationen, in denen der Verein seine Fans vor dem Kommerz schützen kann und muss. In der aktuellen Übergangsphase mit Hoffnung auf Besserung sind das bestenfalls Wachstumsschmerzen. Ab dem nächsten Sommer erwarte ich aber Änderungen.
Die Kritik, dass 70€ für das Pokaltrikot zu viel sind, kann ich nachvollziehen. Ich habe allerdings kein stichhaltiges Argument für Martins Meinung, diesen Trikotverkauf pauschal zu verurteilen, gehört. Die Nachfrage ist ja anscheinend da. Verein happy, Fans happy, wo ist das Problem? Muss man ja nicht kaufen, wenn man es nicht möchte. Und vielleicht hilft das dann auch, um so Dinge wie Testspiele für 20€ künftig zu vermeiden.
Unterm Strich bleibt aber, dass der Verein in einem Dilemma steckt. Wir sind weiterhin einer der kleinsten Fische in der Liga. NIEMAND will später sagen, dass man die Chance namens 2. Liga fahrlässig verschleudert hat, weil man als Verein zu unprofessionell an die Sache rangegangen ist. Gleichzeitig hat der Verein die Pflicht, nicht zu vergessen, wo er herkommt und dass die (insbesondere treuen) Fans (vergangener Tage) auch die Chance dazu haben müssen, an diesem Erfolg zu partizipieren. Solche Sachen wie mit dem Testspiel sind da definitiv zu viel, das sind Situationen, in denen der Verein seine Fans vor dem Kommerz schützen kann und muss. In der aktuellen Übergangsphase mit Hoffnung auf Besserung sind das bestenfalls Wachstumsschmerzen. Ab dem nächsten Sommer erwarte ich aber Änderungen.
Zitat von Olli23 am 15. August 2025, 11:40 UhrMit Merch lässt sich relativ einfach Geld verdienen und das hat der Verein lange nicht im Griff gehabt und Geld liegen lassen. Deshalb sollen sie jetzt alles verkaufen was Gewinn bringt. Der Markt ist da, sieht man ja an den Verkäufer vor dem Stadion oder einfach mal im China Shop der Wahl nach Preußen Münster suchen.
Zu den Eintritt bei Testspielen, ja, 20€ fand ich auch zu hoch, es wurde aber bezahlt, der Markt war da, ist halt so, wenn man Erfolg hat aber begrenzte Kapazitäten. Wie will man den treuen Fans bevorzugen? Punktesystem wie in Schalke. Aber wenn ich keine Karte bekomme, bekomme ich auch keine Punkte und auswärts Fahrten, wo man Karten bekommen könnte, sind teuer.
Was ich aber nicht verstehe, das gestern beim U23 Spiel der Getränkestand mit 2 Personen besetzt war. Vorher wurde die Werbetrommel gerührt und das Wetter sorgte auch für Durst.
Mit Merch lässt sich relativ einfach Geld verdienen und das hat der Verein lange nicht im Griff gehabt und Geld liegen lassen. Deshalb sollen sie jetzt alles verkaufen was Gewinn bringt. Der Markt ist da, sieht man ja an den Verkäufer vor dem Stadion oder einfach mal im China Shop der Wahl nach Preußen Münster suchen.
Zu den Eintritt bei Testspielen, ja, 20€ fand ich auch zu hoch, es wurde aber bezahlt, der Markt war da, ist halt so, wenn man Erfolg hat aber begrenzte Kapazitäten. Wie will man den treuen Fans bevorzugen? Punktesystem wie in Schalke. Aber wenn ich keine Karte bekomme, bekomme ich auch keine Punkte und auswärts Fahrten, wo man Karten bekommen könnte, sind teuer.
Was ich aber nicht verstehe, das gestern beim U23 Spiel der Getränkestand mit 2 Personen besetzt war. Vorher wurde die Werbetrommel gerührt und das Wetter sorgte auch für Durst.
Zitat von Standfussballer am 15. August 2025, 11:55 UhrAuch wenn der Markt da ist, sollte man bedenken, dass dann aber immer mehr Fans hinten runter fallen, da sie es sich eben nicht leisten können. Fans mit genug Geld wird es immer geben, aber waren die auch in Straelen und Co.?
Auch wenn der Markt da ist, sollte man bedenken, dass dann aber immer mehr Fans hinten runter fallen, da sie es sich eben nicht leisten können. Fans mit genug Geld wird es immer geben, aber waren die auch in Straelen und Co.?
Zitat von Ich1906 am 15. August 2025, 12:01 UhrEs erwartet doch niemand, das man jeden Artikel direkt kauft... Und ist das Armutsgefälle in anderen Gegenden von Deutschland nicht größer als im Münster(land)?
Natürlich immer ein schwieriges Thema, aber aktuell sind wir einfach im Profi-Bereich wo es diese Preise/Zahlen gibt...
Es erwartet doch niemand, das man jeden Artikel direkt kauft... Und ist das Armutsgefälle in anderen Gegenden von Deutschland nicht größer als im Münster(land)?
Natürlich immer ein schwieriges Thema, aber aktuell sind wir einfach im Profi-Bereich wo es diese Preise/Zahlen gibt...
Zitat von Standfussballer am 15. August 2025, 12:13 UhrZitat von Ich1906 am 15. August 2025, 12:01 Uhr... Und ist das Armutsgefälle in anderen Gegenden von Deutschland nicht größer als im Münster(land)?
...
Mag sein, spielt aber keine Rolle und macht es für den "armen" Fan in MS nicht besser.
Zitat von Ich1906 am 15. August 2025, 12:01 Uhr... Und ist das Armutsgefälle in anderen Gegenden von Deutschland nicht größer als im Münster(land)?
...
Mag sein, spielt aber keine Rolle und macht es für den "armen" Fan in MS nicht besser.
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 15. August 2025, 12:46 UhrDie Preise der Trikots sind ja ein grundsätzliches Problem und nicht nur ein Phänomen das die Preußen betrifft. Die hohen Preise werden schon seit Jahrzehnten vereinsübergreifend bemängelt und haben sich mit Beflockung schon teils über 100 Euro geschraubt. Trotzdem gehen sie meist weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Und so lange das so ist wird sich an den Preisen nur was nach oben verändern.
Ansonsten sehe ich das wie der Wemser. Viel wichtiger als das Merchandise ist es doch dass man sich den Kern der Sache noch leisten kann, sprich den Fußball. Da sollten die Vereine vornehmlich ein Auge drauf behalten. Wenn sich die Niedrig- bis Mittelverdiener nur noch selten ein Spiel im Profifußball leisten können, sei es im Stadion oder auch das Streaming-Abo, dann läuft grundsätzlich etwas schief.
Die Preise der Trikots sind ja ein grundsätzliches Problem und nicht nur ein Phänomen das die Preußen betrifft. Die hohen Preise werden schon seit Jahrzehnten vereinsübergreifend bemängelt und haben sich mit Beflockung schon teils über 100 Euro geschraubt. Trotzdem gehen sie meist weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Und so lange das so ist wird sich an den Preisen nur was nach oben verändern.
Ansonsten sehe ich das wie der Wemser. Viel wichtiger als das Merchandise ist es doch dass man sich den Kern der Sache noch leisten kann, sprich den Fußball. Da sollten die Vereine vornehmlich ein Auge drauf behalten. Wenn sich die Niedrig- bis Mittelverdiener nur noch selten ein Spiel im Profifußball leisten können, sei es im Stadion oder auch das Streaming-Abo, dann läuft grundsätzlich etwas schief.
Zitat von DerSteinfurter am 15. August 2025, 14:09 UhrDie Preise für Trikots sind in Münster noch eher moderat. Wer ein Trikot der laufenden Kollektion erwerben möchte, zahlt als Mitglied 68€ ohne Pflock. Nichtmitglieder legen 80€ auf die Theke. Das Ligalogo kostet überall gleich viel. Mit 5€ ist man dabei.
Merchandising ist egal wo, immer eine teure Angelegenheit. Ob man Dinge seiner Lieblingsband bei Konzerten oder seines Sportclubs haben möchte, alle Verkäufer lassen sich es gut entlohnen. Fanartikelverkauf ist ein wichtiges Standbein der Clubs geworden. Dieses Feld hat in Münster beim SCP sehr lange brach gelegen.
Zum Pokalspiel am Montag hat man nun ein extra Pokaltrikot aufgelegt. Es ist wieder ein nur für die Preußen hergestelltes Shirt. Laut Homepage gibt es vorerst nur die Größen S bis 2XL. Es könnte also sein, dass noch mehr in Auftrag gegeben und bei entsprechender Nachfrage auch weitere Größen vorgehalten werden.
Mit 70€ liegt das Trikot gerade mal zwei € über den aktuellen Jerseys, was Mitglieder dafür zu bezahlen haben. Eine kleinere Auflage hat auch das Risiko, dass diese nicht so gefragt sein könnte. Der Verein muss auch kaufmännisch rechnen.
Es mag ja grundsätzlich ein Dorn im Auge sein, dass Merchandising Artikel so teuer sein müssen. Bei aller Kritik sollte man aber auch bedenken, dass der Verein dieses wirtschaftlichen Einnahmen benötigt, um andere strukturelle Nachteile ein wenig auffangen zu können. Ohne Fanartikelverkauf wäre der Fußball für die Preußen in der 2. Bundesliga nicht finanzierbar.
Die Preise für Trikots sind in Münster noch eher moderat. Wer ein Trikot der laufenden Kollektion erwerben möchte, zahlt als Mitglied 68€ ohne Pflock. Nichtmitglieder legen 80€ auf die Theke. Das Ligalogo kostet überall gleich viel. Mit 5€ ist man dabei.
Merchandising ist egal wo, immer eine teure Angelegenheit. Ob man Dinge seiner Lieblingsband bei Konzerten oder seines Sportclubs haben möchte, alle Verkäufer lassen sich es gut entlohnen. Fanartikelverkauf ist ein wichtiges Standbein der Clubs geworden. Dieses Feld hat in Münster beim SCP sehr lange brach gelegen.
Zum Pokalspiel am Montag hat man nun ein extra Pokaltrikot aufgelegt. Es ist wieder ein nur für die Preußen hergestelltes Shirt. Laut Homepage gibt es vorerst nur die Größen S bis 2XL. Es könnte also sein, dass noch mehr in Auftrag gegeben und bei entsprechender Nachfrage auch weitere Größen vorgehalten werden.
Mit 70€ liegt das Trikot gerade mal zwei € über den aktuellen Jerseys, was Mitglieder dafür zu bezahlen haben. Eine kleinere Auflage hat auch das Risiko, dass diese nicht so gefragt sein könnte. Der Verein muss auch kaufmännisch rechnen.
Es mag ja grundsätzlich ein Dorn im Auge sein, dass Merchandising Artikel so teuer sein müssen. Bei aller Kritik sollte man aber auch bedenken, dass der Verein dieses wirtschaftlichen Einnahmen benötigt, um andere strukturelle Nachteile ein wenig auffangen zu können. Ohne Fanartikelverkauf wäre der Fußball für die Preußen in der 2. Bundesliga nicht finanzierbar.
Zitat von poelle am 15. August 2025, 14:59 UhrBei den DK Preisen gehe ich mit bei der Kritik, klar dieses Jahr ist wirklich ein spezielles mit dem Umbau und der extrem eingeschränkten Kapazität. Aber mit den Mitgliedsbeiträgen inkludiert, sind das wirklich deftige Preise. Ich hoffe, dass es mit der Fertigstellung der Ost dann auch wieder für alle vernünftige Angebote gibt, inklusive Familienangebote auf den Sitzplätzen für Familien mit kleineren Kindern.
Die Kritik am Merchandising kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Jahrelang wurde gemeckert aufgrund des geringen Angebots, jetzt kommen regelmäßig coole Sachen und es ist auch wieder nicht gut? Auch die Preise sind jetzt im Vergleich zu anderen Vereinen nicht abgehoben. Das Angebot richtet sich hier schlicht nach der Nachfrage und die ist offenbar gegeben. Die "neue Trikot"-Dichte auf der West gegen Paderborn war schon sehr hoch. Und ehrlich, wer wird denn gezwungen sich nen Pokal oder Auswärtstrikot zu kaufen? Ich hole mir diese Saison vielleicht noch das grüne/grüne und sonst habe ich aktuell noch das schwarze aus der letzten Saison. Wer sich pro Saison tatsächlich drei Trikots kauft, muss da doch im Zweifel selbst mit klar kommen. Ich würde sagen, Du bedienst so einfach verschiedene Geschmäcker und das ist völlig OK und gut.
Bei den DK Preisen gehe ich mit bei der Kritik, klar dieses Jahr ist wirklich ein spezielles mit dem Umbau und der extrem eingeschränkten Kapazität. Aber mit den Mitgliedsbeiträgen inkludiert, sind das wirklich deftige Preise. Ich hoffe, dass es mit der Fertigstellung der Ost dann auch wieder für alle vernünftige Angebote gibt, inklusive Familienangebote auf den Sitzplätzen für Familien mit kleineren Kindern.
Die Kritik am Merchandising kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Jahrelang wurde gemeckert aufgrund des geringen Angebots, jetzt kommen regelmäßig coole Sachen und es ist auch wieder nicht gut? Auch die Preise sind jetzt im Vergleich zu anderen Vereinen nicht abgehoben. Das Angebot richtet sich hier schlicht nach der Nachfrage und die ist offenbar gegeben. Die "neue Trikot"-Dichte auf der West gegen Paderborn war schon sehr hoch. Und ehrlich, wer wird denn gezwungen sich nen Pokal oder Auswärtstrikot zu kaufen? Ich hole mir diese Saison vielleicht noch das grüne/grüne und sonst habe ich aktuell noch das schwarze aus der letzten Saison. Wer sich pro Saison tatsächlich drei Trikots kauft, muss da doch im Zweifel selbst mit klar kommen. Ich würde sagen, Du bedienst so einfach verschiedene Geschmäcker und das ist völlig OK und gut.
Zitat von Standfussballer am 15. August 2025, 15:30 UhrIch bin auch froh, dass des Merch die letzten zwei Jahre deutlich mehr und besser geworden ist. Die Kritik an den Preisen für die Trikots teile ich allerdings. Nicht jeder hat mal eben 70€ für ein Trikot übrig.
Ich bin auch froh, dass des Merch die letzten zwei Jahre deutlich mehr und besser geworden ist. Die Kritik an den Preisen für die Trikots teile ich allerdings. Nicht jeder hat mal eben 70€ für ein Trikot übrig.