Preußen-Forum
JHV-Antrag: „X“ ist keine Plattform mehr für Preußen Münster
Zitat von Redaktion am 12. Januar 2025, 10:18 UhrZitat von olli am 11. Januar 2025, 21:03 UhrOh, bin ich jetzt hier der Böse? Zur Info: ich bin auf keiner social Media Plattform unterwegs. Nur ist der demonstrative Rückzug von X hin zu Blue Sky eben politisch-ideologisch motiviert. Mir ist es eigentlich völlig gleichgültig. Ich habe Virtue Signalling geschrieben, weil es genau das ist. Die kostenlose Demonstration der guten Gesinnung. Und was ich eigentlich kritisiere, ist, dass durch solche Manöver der Fußball, den wir doch alle lieben, politisiert wird und damit auch seine Anhänger. Früher stand man gemeinsam auf den Rängen, ob Arzt oder Azubi, jetzt soll man sich irgendwie „bekennen“. Nee, danke, sowas mach‘ ich prinzipiell nicht. Virtue Signalling!😄
Joah, wie gesagt. Wenn man nichts zu einer inhaltlichen Diskussion beitragen kann oder will, sondern sich einfach komplett der Realität verweigert, dann kann man das so sehen. Dass einem "völlig gleichgültig" ist, was da draußen passiert, finde ich seltsam.
Zitat von olli am 11. Januar 2025, 21:03 UhrOh, bin ich jetzt hier der Böse? Zur Info: ich bin auf keiner social Media Plattform unterwegs. Nur ist der demonstrative Rückzug von X hin zu Blue Sky eben politisch-ideologisch motiviert. Mir ist es eigentlich völlig gleichgültig. Ich habe Virtue Signalling geschrieben, weil es genau das ist. Die kostenlose Demonstration der guten Gesinnung. Und was ich eigentlich kritisiere, ist, dass durch solche Manöver der Fußball, den wir doch alle lieben, politisiert wird und damit auch seine Anhänger. Früher stand man gemeinsam auf den Rängen, ob Arzt oder Azubi, jetzt soll man sich irgendwie „bekennen“. Nee, danke, sowas mach‘ ich prinzipiell nicht. Virtue Signalling!😄
Joah, wie gesagt. Wenn man nichts zu einer inhaltlichen Diskussion beitragen kann oder will, sondern sich einfach komplett der Realität verweigert, dann kann man das so sehen. Dass einem "völlig gleichgültig" ist, was da draußen passiert, finde ich seltsam.
Zitat von Redaktion am 12. Januar 2025, 10:22 UhrZitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 04:10 UhrUff, im Prinzip hat der Autor recht, weil X eine dreckige Propaganda-Plattform geworden ist.
Aber die Preußen Community dort ist sehr groß und sehr zusammengewachsen. Damit würde man mehreren hundert Leuten das ultimative Kommunikationsmittel rund um den SCP werden.
Für viele ist X der Kitt und die Nahtstelle rund um den SCP.
Allein die Masse an Auswärtsfahrern, die dort kommuniziert, verbietet einen Rückzug bis dato zumindest.
Meine Theorie ist: Wer "X" für den SCP nutzt, kann das auch auf Bluesky tun. Schon jetzt sind viele aus dieser Preußen-Bubble dort aktiv. Und ich glaube, ein Umzug des SCP dorthin würde auch die NutzerInnen mitziehen.
Kann sein, dass ich das falsch einschätze, aber bei Werder oder Mainz beispielsweise klappt das ja auch. Die schiere Followerzahl ist dort noch weit weg von "X", aber dafür fehlen dort auch tausende Bots und Leute, die ohnehin keinerlei Interaktion wollen.
Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 04:10 UhrUff, im Prinzip hat der Autor recht, weil X eine dreckige Propaganda-Plattform geworden ist.
Aber die Preußen Community dort ist sehr groß und sehr zusammengewachsen. Damit würde man mehreren hundert Leuten das ultimative Kommunikationsmittel rund um den SCP werden.
Für viele ist X der Kitt und die Nahtstelle rund um den SCP.
Allein die Masse an Auswärtsfahrern, die dort kommuniziert, verbietet einen Rückzug bis dato zumindest.
Meine Theorie ist: Wer "X" für den SCP nutzt, kann das auch auf Bluesky tun. Schon jetzt sind viele aus dieser Preußen-Bubble dort aktiv. Und ich glaube, ein Umzug des SCP dorthin würde auch die NutzerInnen mitziehen.
Kann sein, dass ich das falsch einschätze, aber bei Werder oder Mainz beispielsweise klappt das ja auch. Die schiere Followerzahl ist dort noch weit weg von "X", aber dafür fehlen dort auch tausende Bots und Leute, die ohnehin keinerlei Interaktion wollen.
Zitat von der Horst aka european patriot am 12. Januar 2025, 10:45 UhrZitat von Mikered am 12. Januar 2025, 09:08 UhrWenn man sieht, wie wenig Interaktion da auf dem Preußen Account statt findet kann man den ruhig dicht machen. Über 30.000 Follower und dann (als Beispiel) gibt es für den Post zur Aufstellung gegen Budapest 33 Likes und eine Reply....
Ich finde auch der SCP hat auf Elmos Propaganda Plattform nix mehr zu suchen.
Just my 2 cents.
Ja, meine Meinung ändert sich auch gerade. Die Bubble ist eh' viel unter sich an dem offiziellen Account vorbei unterwegs. Darauf sind sie also auch nicht zwingend für ihre Kommunikation angwiesen.
Zudem wird es auf X wohl nur noch wenige neue Preussen Fans in Zukunft geben, so dass eine Deaktivierung des SCP accounts unserer aktuellen Expansion nur maginal schädlich wäre.
Lieber jetzt ein Zeichen für unsere Werte setzen, lokal damit in Erscheinung zu treten (WN,...) wäre eine größere Werbung, als X es in Zukunft bei neuen Preußen sein könnte.
Zitat von Mikered am 12. Januar 2025, 09:08 UhrWenn man sieht, wie wenig Interaktion da auf dem Preußen Account statt findet kann man den ruhig dicht machen. Über 30.000 Follower und dann (als Beispiel) gibt es für den Post zur Aufstellung gegen Budapest 33 Likes und eine Reply....
Ich finde auch der SCP hat auf Elmos Propaganda Plattform nix mehr zu suchen.
Just my 2 cents.
Ja, meine Meinung ändert sich auch gerade. Die Bubble ist eh' viel unter sich an dem offiziellen Account vorbei unterwegs. Darauf sind sie also auch nicht zwingend für ihre Kommunikation angwiesen.
Zudem wird es auf X wohl nur noch wenige neue Preussen Fans in Zukunft geben, so dass eine Deaktivierung des SCP accounts unserer aktuellen Expansion nur maginal schädlich wäre.
Lieber jetzt ein Zeichen für unsere Werte setzen, lokal damit in Erscheinung zu treten (WN,...) wäre eine größere Werbung, als X es in Zukunft bei neuen Preußen sein könnte.
Zitat von der Horst aka european patriot am 12. Januar 2025, 10:48 UhrZitat von Redaktion am 12. Januar 2025, 10:22 UhrZitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 04:10 UhrUff, im Prinzip hat der Autor recht, weil X eine dreckige Propaganda-Plattform geworden ist.
Aber die Preußen Community dort ist sehr groß und sehr zusammengewachsen. Damit würde man mehreren hundert Leuten das ultimative Kommunikationsmittel rund um den SCP werden.
Für viele ist X der Kitt und die Nahtstelle rund um den SCP.
Allein die Masse an Auswärtsfahrern, die dort kommuniziert, verbietet einen Rückzug bis dato zumindest.
Meine Theorie ist: Wer "X" für den SCP nutzt, kann das auch auf Bluesky tun.
Oder Mastodon oder sonst was. Also eine 1:1 Alternative ist mMn nicht denkbar.
Aber, wie ein Kommentar zuvor erwähnt, ändert sich meine Meinung gerade trotzdem. Weg damit....
Zitat von Redaktion am 12. Januar 2025, 10:22 UhrZitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 04:10 UhrUff, im Prinzip hat der Autor recht, weil X eine dreckige Propaganda-Plattform geworden ist.
Aber die Preußen Community dort ist sehr groß und sehr zusammengewachsen. Damit würde man mehreren hundert Leuten das ultimative Kommunikationsmittel rund um den SCP werden.
Für viele ist X der Kitt und die Nahtstelle rund um den SCP.
Allein die Masse an Auswärtsfahrern, die dort kommuniziert, verbietet einen Rückzug bis dato zumindest.
Meine Theorie ist: Wer "X" für den SCP nutzt, kann das auch auf Bluesky tun.
Oder Mastodon oder sonst was. Also eine 1:1 Alternative ist mMn nicht denkbar.
Aber, wie ein Kommentar zuvor erwähnt, ändert sich meine Meinung gerade trotzdem. Weg damit....
Zitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
In der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Zitat von der Horst aka european patriot am 12. Januar 2025, 13:39 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Hast du dazu eine seriöse Quelle? Und Facebook nörgelt - wie alle diese Plattformen - gegen jegliche Regulierung, um am liebsten nach eigenem Gedünken möglichst viel zuzulassen, um Werbemöglichkeiten zu generieren.
Jegliche staatliche Regulierung wird von den durchgeknalleten Magas, Turbo-Libetalen und auch "gemäßigten Populisten" der Republikanern als Kommunismus gebrandet. Absolut absurd. Dieses Gedankengut ist Schwurbelei in Reinform auf dem Niveau von Corona Leugnung oder sich Desinfektion Mittel als Heilmittel doch spritzen zu können (Trump).
Aber gut, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Über google finde ich nichts und bei solchen Nischenthemen sollte man doch zumindest auf eine Quelle verweisen, bitte!
Zitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Hast du dazu eine seriöse Quelle? Und Facebook nörgelt - wie alle diese Plattformen - gegen jegliche Regulierung, um am liebsten nach eigenem Gedünken möglichst viel zuzulassen, um Werbemöglichkeiten zu generieren.
Jegliche staatliche Regulierung wird von den durchgeknalleten Magas, Turbo-Libetalen und auch "gemäßigten Populisten" der Republikanern als Kommunismus gebrandet. Absolut absurd. Dieses Gedankengut ist Schwurbelei in Reinform auf dem Niveau von Corona Leugnung oder sich Desinfektion Mittel als Heilmittel doch spritzen zu können (Trump).
Aber gut, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Über google finde ich nichts und bei solchen Nischenthemen sollte man doch zumindest auf eine Quelle verweisen, bitte!
Zitat von dike77 am 12. Januar 2025, 13:58 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Und immer wieder werden gezielte Falschinformationen, Rassismus etc als “andere Meinungen” títuliert, das klassische „beide Lager“ etc.
und bevor ein Zuckerberg über Zensur etc heult, könnte man ja mal den Genocide in Myanmar aufarbeiten,..hey, aber ist nur ein linkes Narrativ gegen „Meinungsvielfalt und Freiheit“
https://systemicjustice.org/article/facebook-and-genocide-how-facebook-contributed-to-genocide-in-myanmar-and-why-it-will-not-be-held-accountable/
Zitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Und immer wieder werden gezielte Falschinformationen, Rassismus etc als “andere Meinungen” títuliert, das klassische „beide Lager“ etc.
und bevor ein Zuckerberg über Zensur etc heult, könnte man ja mal den Genocide in Myanmar aufarbeiten,..hey, aber ist nur ein linkes Narrativ gegen „Meinungsvielfalt und Freiheit“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:22 UhrZitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 13:39 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Hast du dazu eine seriöse Quelle? Und Facebook nörgelt - wie alle diese Plattformen - gegen jegliche Regulierung, um am liebsten nach eigenem Gedünken möglichst viel zuzulassen, um Werbemöglichkeiten zu generieren.
Jegliche staatliche Regulierung wird von den durchgeknalleten Magas, Turbo-Libetalen und auch "gemäßigten Populisten" der Republikanern als Kommunismus gebrandet. Absolut absurd. Dieses Gedankengut ist Schwurbelei in Reinform auf dem Niveau von Corona Leugnung oder sich Desinfektion Mittel als Heilmittel doch spritzen zu können (Trump).
Aber gut, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Über google finde ich nichts und bei solchen Nischenthemen sollte man doch zumindest auf eine Quelle verweisen, bitte!
Für was möchtest du denn eine Quelle haben? Bzgl. der Zuckerberg Aussage reicht es, bei news.google.com einfach nach seinem Namen zu suchen. Neben vielen Falschnachrichten zu dem Thema findest du dann auch seine Aussagen.
Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 12. Januar 2025, 13:39 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Hast du dazu eine seriöse Quelle? Und Facebook nörgelt - wie alle diese Plattformen - gegen jegliche Regulierung, um am liebsten nach eigenem Gedünken möglichst viel zuzulassen, um Werbemöglichkeiten zu generieren.
Jegliche staatliche Regulierung wird von den durchgeknalleten Magas, Turbo-Libetalen und auch "gemäßigten Populisten" der Republikanern als Kommunismus gebrandet. Absolut absurd. Dieses Gedankengut ist Schwurbelei in Reinform auf dem Niveau von Corona Leugnung oder sich Desinfektion Mittel als Heilmittel doch spritzen zu können (Trump).
Aber gut, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Über google finde ich nichts und bei solchen Nischenthemen sollte man doch zumindest auf eine Quelle verweisen, bitte!
Für was möchtest du denn eine Quelle haben? Bzgl. der Zuckerberg Aussage reicht es, bei news.google.com einfach nach seinem Namen zu suchen. Neben vielen Falschnachrichten zu dem Thema findest du dann auch seine Aussagen.
Zitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:33 UhrZitat von dike77 am 12. Januar 2025, 13:58 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Und immer wieder werden gezielte Falschinformationen, Rassismus etc als “andere Meinungen” títuliert, das klassische „beide Lager“ etc.
und bevor ein Zuckerberg über Zensur etc heult, könnte man ja mal den Genocide in Myanmar aufarbeiten,..hey, aber ist nur ein linkes Narrativ gegen „Meinungsvielfalt und Freiheit“
https://systemicjustice.org/article/facebook-and-genocide-how-facebook-contributed-to-genocide-in-myanmar-and-why-it-will-not-be-held-accountable/
Bei beiden Plattformen sind überparteiliche Community Notes nun gegen Falschinformationen das Werkzeug, um die Verbreitung von falschen Informationen Einhalt zu gebieten. Diese sind weder willkürlich, noch lassen Sie gesetzeswidrige Inhalte zu. Gesetzeswidrige Inhalte werden weiterhin gelöscht.
Und ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist. BEIDE politische Lager beinhalten Lügner, und Menschen die von Hass durchseucht sind - und da kannst du dich auch nicht von freisprechen, das es so ist. Keine Seite ist moralisch die überlegene, noch die immer richtig liegende Seite.
Zitat von dike77 am 12. Januar 2025, 13:58 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 13:22 UhrIn der aktuellen Diskussion und unter Anbetracht der Aussage von Zuckerberg, dass die als Plattformbetreiber von der US-Regierung gezwungen wurden, Inhalte zu zensieren, sollte man nicht auf eine Plattform wechseln, die konsequent andere Meinungen wegzensiert - und das ist bei Bluesky nun Mal der Fall. Hier werden ausschließlich linke narrative zugelassen. Das hat auch garnichts mit den Vereinswerten zu tun.
Man kann sich ja gern von X verabschieden, aber nicht aus Aktionismus oder Virtue Signaling heraus in ein so offenes Messer laufen, wie es bei Bluesky gerade hingehalten wird. Offensichtlicher geht es ja garnicht, dass man an Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt und auch der freien Meinungsäußerung - somit demokratischen Grundfesten - dann doch nicht so interessiert ist.
Generell haben soziale Medien eher die Diskussionskultur - und Niveau - einer Eckkneipenunterhaltung. Weder auf Niveau, noch auf 100% fundierte Meinungen, sollte man Anspruch erheben - bei beiden politischen Lagern.
Und immer wieder werden gezielte Falschinformationen, Rassismus etc als “andere Meinungen” títuliert, das klassische „beide Lager“ etc.
und bevor ein Zuckerberg über Zensur etc heult, könnte man ja mal den Genocide in Myanmar aufarbeiten,..hey, aber ist nur ein linkes Narrativ gegen „Meinungsvielfalt und Freiheit“
Bei beiden Plattformen sind überparteiliche Community Notes nun gegen Falschinformationen das Werkzeug, um die Verbreitung von falschen Informationen Einhalt zu gebieten. Diese sind weder willkürlich, noch lassen Sie gesetzeswidrige Inhalte zu. Gesetzeswidrige Inhalte werden weiterhin gelöscht.
Und ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist. BEIDE politische Lager beinhalten Lügner, und Menschen die von Hass durchseucht sind - und da kannst du dich auch nicht von freisprechen, das es so ist. Keine Seite ist moralisch die überlegene, noch die immer richtig liegende Seite.
Zitat von wow am 12. Januar 2025, 15:30 UhrWer die Werkzeuge des aufkommenden Faschismus' relativiert, kokettiert mit ihm oder ist einfach strunzdumm.
In beiden Fällen macht er sich schuldig.
Wer sich mit Faschisten in Netzwerken tummelt, sollte wissen, dass er sich schuldig macht. Wer sich dort verabschiedet, ist niemandem Rechenschaft schuldig, wo er sich ansonsten aufhält. Er beweist schlicht Haltung.
Ich glaube, es hackt.
Der SCP tut sehr gut daran, selbst zu entscheiden, in welchen Ecken er sich rumtreiben will: Im verpissten Dunkel der Faschisten oder in den demokratischen.
Manchmal ist es ganz einfach.
Haltung zeigen.
Wer die Werkzeuge des aufkommenden Faschismus' relativiert, kokettiert mit ihm oder ist einfach strunzdumm.
In beiden Fällen macht er sich schuldig.
Wer sich mit Faschisten in Netzwerken tummelt, sollte wissen, dass er sich schuldig macht. Wer sich dort verabschiedet, ist niemandem Rechenschaft schuldig, wo er sich ansonsten aufhält. Er beweist schlicht Haltung.
Ich glaube, es hackt.
Der SCP tut sehr gut daran, selbst zu entscheiden, in welchen Ecken er sich rumtreiben will: Im verpissten Dunkel der Faschisten oder in den demokratischen.
Manchmal ist es ganz einfach.
Haltung zeigen.