Preußen-Forum
++ UPDATE ++ Dresden darf vorerst keine Sitzplätze für Münster verkaufen
Zitat von Eagle-Rider am 1. Oktober 2025, 10:57 UhrZitat von Guenter Weigand am 28. September 2025, 20:47 UhrSollten die Anhänger aus den von dir genannten Städten demnächst auch wehrlose , fremde Toiletten mutwillig zerstören , tue ich dir den Gefallen und erkläre dann allen auch deren geografische Lage in Deutschland.
Soweit so klar?
Ansonsten frag ruhig , wenn noch etwas unklar sein sollte.Das ist bereits längst in andern Szenen geschehen, unter Anderem auch bei uns schon. Soweit, so klar?
Zitat von Guenter Weigand am 28. September 2025, 20:47 Uhr
Sollten die Anhänger aus den von dir genannten Städten demnächst auch wehrlose , fremde Toiletten mutwillig zerstören , tue ich dir den Gefallen und erkläre dann allen auch deren geografische Lage in Deutschland.
Soweit so klar?
Ansonsten frag ruhig , wenn noch etwas unklar sein sollte.
Das ist bereits längst in andern Szenen geschehen, unter Anderem auch bei uns schon. Soweit, so klar?
Zitat von Guenter Weigand am 1. Oktober 2025, 11:05 UhrDu sprichst von der Vergangenheit.
Ich von der Zukunft . Das kannst du an dem Wort „Demnächst“ erkennen.
Gerne geschehen.
Du sprichst von der Vergangenheit.
Ich von der Zukunft . Das kannst du an dem Wort „Demnächst“ erkennen.
Gerne geschehen.
Zitat von aurel am 1. Oktober 2025, 11:15 UhrZitat von dike77 am 30. September 2025, 17:20 UhrBin weiterhin dafür den Zustand vorher/nachher genau zu dokumentieren und jede Zerstörung (also mehr als olle Sticker) dem anderen Verein in Rechnung stellen. Wer seine Pappenheimer nicht im Griff hat und auch absolut keine Anstalten macht die Ticketvergabe zu ändern, der soll halt zahlen und im jährlichen Etat ein Posten „Scheisshäuser“ einplanen
Finde ich sollte generell vor jedem Heimspiel gemacht werden. So groß wird der Aufwand dafür nicht sein.
Nebenbei... wird das hässliche Graffiti das die Paderborner hinterlassen haben eigentlich irgendwann mal entfernt ?
Zitat von dike77 am 30. September 2025, 17:20 UhrBin weiterhin dafür den Zustand vorher/nachher genau zu dokumentieren und jede Zerstörung (also mehr als olle Sticker) dem anderen Verein in Rechnung stellen. Wer seine Pappenheimer nicht im Griff hat und auch absolut keine Anstalten macht die Ticketvergabe zu ändern, der soll halt zahlen und im jährlichen Etat ein Posten „Scheisshäuser“ einplanen
Finde ich sollte generell vor jedem Heimspiel gemacht werden. So groß wird der Aufwand dafür nicht sein.
Nebenbei... wird das hässliche Graffiti das die Paderborner hinterlassen haben eigentlich irgendwann mal entfernt ?
Zitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 12:35 UhrDynamo Dresden darf sich wieder abreagieren. Pünktlich zum Heimspiel des SCP gegen die Schwarzgelben wird nun ein dauerhafter Pufferblock mittels eines zweiten Zaunes erstellt. Dadurch fallen im Gästeblock insgesamt für alle Spiele 150 Sitzplätze weg. Die 10%-Regel und die Mindestanzahl von 450 Sitzplätzen bleibt jedoch erhalten. Die wegfallenden Sitzplätze sollen im Rahmen der maximalen Kapazität auf Grund des B-Planes im Heimbereich ersetzt werden.
Kurzfristige bauliche Veränderung im Gästeblock des LVM-Preußenstadions - SC Preußen Münster
Dynamo Dresden darf sich wieder abreagieren. Pünktlich zum Heimspiel des SCP gegen die Schwarzgelben wird nun ein dauerhafter Pufferblock mittels eines zweiten Zaunes erstellt. Dadurch fallen im Gästeblock insgesamt für alle Spiele 150 Sitzplätze weg. Die 10%-Regel und die Mindestanzahl von 450 Sitzplätzen bleibt jedoch erhalten. Die wegfallenden Sitzplätze sollen im Rahmen der maximalen Kapazität auf Grund des B-Planes im Heimbereich ersetzt werden.
Kurzfristige bauliche Veränderung im Gästeblock des LVM-Preußenstadions - SC Preußen Münster
Zitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 12:51 Uhr„Der notwendige Pufferblock wird – anders als zunächst geplant – nicht mit einem mobilen Rollzaun, sondern mit einem festen Zaun ausgebildet und somit auch bei Grün- und Gelb-Spielen eine Pufferfunktion zwischen Heim- und Gästefans erfüllen. Dadurch entfallen zwar dauerhaft knapp 150 Plätze im Gästeblock, die Plätze werden jedoch unter Beachtung der maximal möglichen Gesamtkapazität des Stadions im Heimbereich ersetzt werden“, erklärt der für das Stadion zuständige Geschäftsführer Dr. Markus Sass.
Kann mir einer die Logik erklären? Da das neue Stadion deutlich unter den 20000 bleibt, wird da doch nix im Heimbereich ersetzt, sondern es bleibt ein Wegfall von 150 Plätzen bzgl der Totalkapazität. Weil wenn man da noch einen Weg gefunden hat im Heimbereich 150 Plätze zu „finden“, dann hätte man das auch mit dem alten Gästeblock bzgl der zulässigen Gesamtkapazität machen können
Nur die 10% bleibt erfüllt, weil der Gästeblock trotz 19000er Kapazität mit 2000 geplant wurde
„Der notwendige Pufferblock wird – anders als zunächst geplant – nicht mit einem mobilen Rollzaun, sondern mit einem festen Zaun ausgebildet und somit auch bei Grün- und Gelb-Spielen eine Pufferfunktion zwischen Heim- und Gästefans erfüllen. Dadurch entfallen zwar dauerhaft knapp 150 Plätze im Gästeblock, die Plätze werden jedoch unter Beachtung der maximal möglichen Gesamtkapazität des Stadions im Heimbereich ersetzt werden“, erklärt der für das Stadion zuständige Geschäftsführer Dr. Markus Sass.
Kann mir einer die Logik erklären? Da das neue Stadion deutlich unter den 20000 bleibt, wird da doch nix im Heimbereich ersetzt, sondern es bleibt ein Wegfall von 150 Plätzen bzgl der Totalkapazität. Weil wenn man da noch einen Weg gefunden hat im Heimbereich 150 Plätze zu „finden“, dann hätte man das auch mit dem alten Gästeblock bzgl der zulässigen Gesamtkapazität machen können
Nur die 10% bleibt erfüllt, weil der Gästeblock trotz 19000er Kapazität mit 2000 geplant wurde
Zitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 13:18 UhrDie wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
Die wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
Zitat von poelle am 1. Oktober 2025, 13:31 UhrZitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 12:51 Uhr„Der notwendige Pufferblock wird – anders als zunächst geplant – nicht mit einem mobilen Rollzaun, sondern mit einem festen Zaun ausgebildet und somit auch bei Grün- und Gelb-Spielen eine Pufferfunktion zwischen Heim- und Gästefans erfüllen. Dadurch entfallen zwar dauerhaft knapp 150 Plätze im Gästeblock, die Plätze werden jedoch unter Beachtung der maximal möglichen Gesamtkapazität des Stadions im Heimbereich ersetzt werden“, erklärt der für das Stadion zuständige Geschäftsführer Dr. Markus Sass.
Kann mir einer die Logik erklären? Da das neue Stadion deutlich unter den 20000 bleibt, wird da doch nix im Heimbereich ersetzt, sondern es bleibt ein Wegfall von 150 Plätzen bzgl der Totalkapazität. Weil wenn man da noch einen Weg gefunden hat im Heimbereich 150 Plätze zu „finden“, dann hätte man das auch mit dem alten Gästeblock bzgl der zulässigen Gesamtkapazität machen können
Nur die 10% bleibt erfüllt, weil der Gästeblock trotz 19000er Kapazität mit 2000 geplant wurde
Gibt wohl auch noch andere Bereiche, wo zugebastelt werden kann. Hatte Sass im Podcast auch angedeutet. Das war ja auch sein Job, bevor er zum SCP gekommen ist, im Bestand die Kapazität zu erhöhen.
Zitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 12:51 Uhr„Der notwendige Pufferblock wird – anders als zunächst geplant – nicht mit einem mobilen Rollzaun, sondern mit einem festen Zaun ausgebildet und somit auch bei Grün- und Gelb-Spielen eine Pufferfunktion zwischen Heim- und Gästefans erfüllen. Dadurch entfallen zwar dauerhaft knapp 150 Plätze im Gästeblock, die Plätze werden jedoch unter Beachtung der maximal möglichen Gesamtkapazität des Stadions im Heimbereich ersetzt werden“, erklärt der für das Stadion zuständige Geschäftsführer Dr. Markus Sass.
Kann mir einer die Logik erklären? Da das neue Stadion deutlich unter den 20000 bleibt, wird da doch nix im Heimbereich ersetzt, sondern es bleibt ein Wegfall von 150 Plätzen bzgl der Totalkapazität. Weil wenn man da noch einen Weg gefunden hat im Heimbereich 150 Plätze zu „finden“, dann hätte man das auch mit dem alten Gästeblock bzgl der zulässigen Gesamtkapazität machen können
Nur die 10% bleibt erfüllt, weil der Gästeblock trotz 19000er Kapazität mit 2000 geplant wurde
Gibt wohl auch noch andere Bereiche, wo zugebastelt werden kann. Hatte Sass im Podcast auch angedeutet. Das war ja auch sein Job, bevor er zum SCP gekommen ist, im Bestand die Kapazität zu erhöhen.
Zitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 13:54 UhrZitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 13:18 UhrDie wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
19165 ist die geplante Kapazität und nicht die baurechtliche Höchstgrenze. Und solange die nicht erreicht ist, ist das für mich ein Wegfall und keine Verlagerung. Ansonsten hätte man nämlich bei nicht Rot-Spielen 19165+ 150 haben können, wenn man jetzt noch im Heimbereich 150 Extraplätze gefunden hat.
Denn der Plan war ja immer sich von den 19165 noch so viel wie möglich an die 20000 ranzurobben durch Maßnahmen auf der Haupt etc. jetzt wurden 150 Plätze der Gesamtkapazität wieder dauerhaft zersägt
Zitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 13:18 UhrDie wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
19165 ist die geplante Kapazität und nicht die baurechtliche Höchstgrenze. Und solange die nicht erreicht ist, ist das für mich ein Wegfall und keine Verlagerung. Ansonsten hätte man nämlich bei nicht Rot-Spielen 19165+ 150 haben können, wenn man jetzt noch im Heimbereich 150 Extraplätze gefunden hat.
Denn der Plan war ja immer sich von den 19165 noch so viel wie möglich an die 20000 ranzurobben durch Maßnahmen auf der Haupt etc. jetzt wurden 150 Plätze der Gesamtkapazität wieder dauerhaft zersägt
Zitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 14:21 UhrZitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 13:54 UhrZitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 13:18 UhrDie wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
19165 ist die geplante Kapazität und nicht die baurechtliche Höchstgrenze. Und solange die nicht erreicht ist, ist das für mich ein Wegfall und keine Verlagerung. Ansonsten hätte man nämlich bei nicht Rot-Spielen 19165+ 150 haben können, wenn man jetzt noch im Heimbereich 150 Extraplätze gefunden hat.
Denn der Plan war ja immer sich von den 19165 noch so viel wie möglich an die 20000 ranzurobben durch Maßnahmen auf der Haupt etc. jetzt wurden 150 Plätze der Gesamtkapazität wieder dauerhaft zersägt
Ich weiß, dass es die geplante und nicht die baurechtliche Maximalzahl ist. Warten wir doch erst einmal ab, wie und wo der SCP die Plätze noch finden wird. Mich persönlich hat es sowieso immer gewundert, dass es zwischen dem Heim- und Gästebereich keinen Pufferblock gab. Deshalb war es für mich auch klar, dass es zu Änderungen kommen musste. Irgenetwas weden die sicherlich in Petto haben.
Zitat von dike77 am 1. Oktober 2025, 13:54 UhrZitat von DerSteinfurter am 1. Oktober 2025, 13:18 UhrDie wegfallenden Sitzplätze können ganz leicht auf der Südtribüne zusätzlich installiert werden. Wenn die Tribüne im Rahmen der Modernisierung hinten geschlossen wird, können da mit einfachen Mitteln ganz schnell in den Bereichen A-B und E-F weitere Plätze geschaffen werden. Warum sollte der Verein hier im Vorfeld die Unwahrheit sagen, zumal später bei der Bekanntgabe der Zuschauerzahlen die 19.165 Plätze als derzeitige Höchstgrenze angegeben werden müsste.
19165 ist die geplante Kapazität und nicht die baurechtliche Höchstgrenze. Und solange die nicht erreicht ist, ist das für mich ein Wegfall und keine Verlagerung. Ansonsten hätte man nämlich bei nicht Rot-Spielen 19165+ 150 haben können, wenn man jetzt noch im Heimbereich 150 Extraplätze gefunden hat.
Denn der Plan war ja immer sich von den 19165 noch so viel wie möglich an die 20000 ranzurobben durch Maßnahmen auf der Haupt etc. jetzt wurden 150 Plätze der Gesamtkapazität wieder dauerhaft zersägt
Ich weiß, dass es die geplante und nicht die baurechtliche Maximalzahl ist. Warten wir doch erst einmal ab, wie und wo der SCP die Plätze noch finden wird. Mich persönlich hat es sowieso immer gewundert, dass es zwischen dem Heim- und Gästebereich keinen Pufferblock gab. Deshalb war es für mich auch klar, dass es zu Änderungen kommen musste. Irgenetwas weden die sicherlich in Petto haben.
Zitat von Maestro Morricone am 1. Oktober 2025, 14:43 UhrIm Westfalenstadion fallen 800 Plätze nicht weiter auf. In unserem kleinen Stadion sind das aber schon sehr viele Plätze , zumal die Nachfrage da sein wird. Denke schon das daran gearbeitet wird das wir irgendwann an die Maximalgrenze von 20000 kommen werden.
Im Westfalenstadion fallen 800 Plätze nicht weiter auf. In unserem kleinen Stadion sind das aber schon sehr viele Plätze , zumal die Nachfrage da sein wird. Denke schon das daran gearbeitet wird das wir irgendwann an die Maximalgrenze von 20000 kommen werden.