Preußen-Forum
6. Spieltag: Kaiserslautern vs. SCP
Zitat von immer06 am 20. September 2025, 23:05 UhrVerstehe auch nicht, warum sich hier immer auf einzelne Spieler als Sündenböcke eingeschossen wird. Gestern haben wir es als Mannschaft nicht auf den Platz bekommen und nicht zum ersten Mal die Anfangsphase und die erste Halbzeit völlig verpennt.
Wir haben kaum Zweikämpfe gewonnen, keine Ballsicherheit und fehlerhaftes Stellungspiel. Dazu hat Lautern eine blitzsaubere Partie hingelegt und unsere Schwächen gnadenlos ausgenutzt. Gegen Karlsruhe und Paderborn sind wir ähnlich schlecht gestartet, defensiv müssen wir uns erheblich steigern. Gerade bei hohen Bällen und gutem Pressing sind wir doch sehr anfällig und kassieren zuviele leichte Tore.
Allerdings haben wir auch schon gezeigt, dass wir es wesentlich besser können. Die Konstanz über 90 Minuten fehlt noch, ist aber auch der Gegnerqualität geschuldet. Den eingeschlagenen Weg sollten wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage stellen. Haben so ja auch schon sieben Punkte geholt und dabei sehr ansehnlichen Fußball gesehen.
Vertraue unserem Trainerteam, dass aus den letzten beiden Niederlagen die richtigen Schlüsse gezogen werden und wir schon gegen Braunschweig in die Erfolgsspur zurückkehren ...
Verstehe auch nicht, warum sich hier immer auf einzelne Spieler als Sündenböcke eingeschossen wird. Gestern haben wir es als Mannschaft nicht auf den Platz bekommen und nicht zum ersten Mal die Anfangsphase und die erste Halbzeit völlig verpennt.
Wir haben kaum Zweikämpfe gewonnen, keine Ballsicherheit und fehlerhaftes Stellungspiel. Dazu hat Lautern eine blitzsaubere Partie hingelegt und unsere Schwächen gnadenlos ausgenutzt. Gegen Karlsruhe und Paderborn sind wir ähnlich schlecht gestartet, defensiv müssen wir uns erheblich steigern. Gerade bei hohen Bällen und gutem Pressing sind wir doch sehr anfällig und kassieren zuviele leichte Tore.
Allerdings haben wir auch schon gezeigt, dass wir es wesentlich besser können. Die Konstanz über 90 Minuten fehlt noch, ist aber auch der Gegnerqualität geschuldet. Den eingeschlagenen Weg sollten wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage stellen. Haben so ja auch schon sieben Punkte geholt und dabei sehr ansehnlichen Fußball gesehen.
Vertraue unserem Trainerteam, dass aus den letzten beiden Niederlagen die richtigen Schlüsse gezogen werden und wir schon gegen Braunschweig in die Erfolgsspur zurückkehren ...
Zitat von otte am 21. September 2025, 08:00 UhrZitat von Heino-Hansen am 20. September 2025, 21:22 UhrPreußen Münster verliert in Kaiserslautern deutlich. Mit anderen Worten: ein von fast allen Experten als sicherer Absteiger vorhergesagter Verein bekommt von einem der Favoriten und der heimstärksten Mannschaft der letzten Saison die Grenzen aufgezeigt.
“So what?“. Mund abputzen, Fehler und Unkonzentriertheiten intern offen und selbstkritisch besprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
Völlig unangebracht ist in meinen Augen das Bashing von Spielern, die sich gerade sehr gut entwickeln und vom Trainer entsprechend gelobt werden. (Bolay). Auch ein Terhorst - der sich immer den Ar…. aufreißt, wird hier mal ganz ohne Umschweife in den Senkel gestellt.. Wisst Ihr eigentlich wo wir her kommen, wo wir noch vor 3 Jahren gespielt haben? Gut, dass unsere Mannschaft nicht so überheblich, unrealistisch und undankbar ist, wie hier viele Forenteilnehmer. Dann sähe es sicherlich sehr viel frustrierender aus im sportlichen Bereich des SCP. Natürlich nervt es mich auch, wenn ein Schulz unnötige gelbe Karten kassiert, ein Bolay mal einen fehlerhaften Pass spielt oder ein Terhorst zu spät kommt. Es würde mich aber viel mehr nerven, wenn ich in der Mannschaft „Stinkstiefel“ ,Querulanten oder „Möchte gern Stars“ erkennen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin Fan einer Mannschaft, die auf mich einen extremen Tesmgeist ausstrahlt und Spieler hat, die ausnahmslos auf dem Boden geblieben sind. Deshalb sag ich „Weiter so“! Und noch eins: Wie kann man so inständig hoffen, dass endlich ein Benger uns entscheidend hilft? Bis jetzt hat er quasi überhaupt noch nicht gespielt und auch ein Meierhofer hat noch nicht gezeigt, dass er deutlich besser ist als Andere.Also: Lasst uns auf das nächste Spiel freuen und mal etwas lockerer im Getriebe werden. Alles ist im wunderbar grünen Bereich. Meine Meinung. Schönen Sonntag
Volle Zustimmung hinsichtlich der Intention Deines Beitrages!
Zum Mittelteil mal meine, etwas abweichende, Wahrnehmung: Ich finde, die überwiegende Mehrzahl der Leute hier im Forum ist weder überheblich, noch unrealistisch oder undankbar. Ganz im Gegenteil, sie wissen genau, wo wir herkommen und welche tolle Entwicklung der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich vermute, andere sehen das ähnlich.
Wenn jetzt hier im Spieltags-Fred (!) nach einer wirklich schwachen Leistung auch mal einzelne Spieler benannt werden, halte ich das für normal. Wenn die Viererkette fehlerhaft war, sollte man das auch so benennen. Man kann das natürlich auch, ohne Namen zu nennen, aber bei solch offensichtlichen Dingen, die am Freitagabend auf dem Spielfeld zu sehen gewesen sind, wäre mir das zu viel „heisser Brei“.
Wenn Spieler von uns, völlig zurecht, nach tollen Leistungen in der „Mannschaft des Tages“ auftauchen, werden sie ja auch namentlich erwähnt. Das gehört zum Job von Spielern, die im Fokus der Öffentlichkeit spielen, manchmal gibt es Lob, manchmal Kritik. Dafür bekommen sie auch immerhin ordentlich „Schmerzensgeld“.Ich nehme an, Du meinst eher solche Beiträge:
….„Dieses sinnlose Rumgekicke vor dem eigenen Tor erinnert an Angsthasenfußball - kein Ballbesitz - kein Passspiel - dafür die Weltmeister im Rückwärtsspielen Boley und ganz übel ter Horst !!! Diese sollten besser in der U 23 erst einmal üben. …“
Da schaue ich dann zuerst: Wann wurde das geschrieben? , …denn direkt nach dem Spiel sind halt viele Emotionen im Spiel, sprich, da wird mal gerne „einer rausgehauen“, nach Niederlagen im ersten Frust ganz besonders.
Dann kommt hier natürlich hinzu, wer diesen üblen, …. ….. und …. …… Beitrag geschrieben hat. Und damit war bei mir das Thema schon sofort durch, …“sowas ignorier ich normalerweise nichtmal…😉.Aber ansonsten überwiegt meiner Meinung nach hier gegenüber Spielern und Mannschaft ein eher freundlicher und auch differenzierter Tonfall mit viel Lob, aber manchmal eben auch mit Kritik. Ausnahmen inbegriffen, aber diese Beiträge fallen dann direkt auf den Schreiber zurück.
Alles völlig normal für ein Fußballforum, daher „alles gut“.
Aber vielleicht habe ich Dich auch nicht richtig verstanden….Schönen Sonntag jedenfalls.
Zitat von Heino-Hansen am 20. September 2025, 21:22 UhrPreußen Münster verliert in Kaiserslautern deutlich. Mit anderen Worten: ein von fast allen Experten als sicherer Absteiger vorhergesagter Verein bekommt von einem der Favoriten und der heimstärksten Mannschaft der letzten Saison die Grenzen aufgezeigt.
“So what?“. Mund abputzen, Fehler und Unkonzentriertheiten intern offen und selbstkritisch besprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
Völlig unangebracht ist in meinen Augen das Bashing von Spielern, die sich gerade sehr gut entwickeln und vom Trainer entsprechend gelobt werden. (Bolay). Auch ein Terhorst - der sich immer den Ar…. aufreißt, wird hier mal ganz ohne Umschweife in den Senkel gestellt.. Wisst Ihr eigentlich wo wir her kommen, wo wir noch vor 3 Jahren gespielt haben? Gut, dass unsere Mannschaft nicht so überheblich, unrealistisch und undankbar ist, wie hier viele Forenteilnehmer. Dann sähe es sicherlich sehr viel frustrierender aus im sportlichen Bereich des SCP. Natürlich nervt es mich auch, wenn ein Schulz unnötige gelbe Karten kassiert, ein Bolay mal einen fehlerhaften Pass spielt oder ein Terhorst zu spät kommt. Es würde mich aber viel mehr nerven, wenn ich in der Mannschaft „Stinkstiefel“ ,Querulanten oder „Möchte gern Stars“ erkennen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin Fan einer Mannschaft, die auf mich einen extremen Tesmgeist ausstrahlt und Spieler hat, die ausnahmslos auf dem Boden geblieben sind. Deshalb sag ich „Weiter so“! Und noch eins: Wie kann man so inständig hoffen, dass endlich ein Benger uns entscheidend hilft? Bis jetzt hat er quasi überhaupt noch nicht gespielt und auch ein Meierhofer hat noch nicht gezeigt, dass er deutlich besser ist als Andere.Also: Lasst uns auf das nächste Spiel freuen und mal etwas lockerer im Getriebe werden. Alles ist im wunderbar grünen Bereich. Meine Meinung. Schönen Sonntag
Volle Zustimmung hinsichtlich der Intention Deines Beitrages!
Zum Mittelteil mal meine, etwas abweichende, Wahrnehmung: Ich finde, die überwiegende Mehrzahl der Leute hier im Forum ist weder überheblich, noch unrealistisch oder undankbar. Ganz im Gegenteil, sie wissen genau, wo wir herkommen und welche tolle Entwicklung der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich vermute, andere sehen das ähnlich.
Wenn jetzt hier im Spieltags-Fred (!) nach einer wirklich schwachen Leistung auch mal einzelne Spieler benannt werden, halte ich das für normal. Wenn die Viererkette fehlerhaft war, sollte man das auch so benennen. Man kann das natürlich auch, ohne Namen zu nennen, aber bei solch offensichtlichen Dingen, die am Freitagabend auf dem Spielfeld zu sehen gewesen sind, wäre mir das zu viel „heisser Brei“.
Wenn Spieler von uns, völlig zurecht, nach tollen Leistungen in der „Mannschaft des Tages“ auftauchen, werden sie ja auch namentlich erwähnt. Das gehört zum Job von Spielern, die im Fokus der Öffentlichkeit spielen, manchmal gibt es Lob, manchmal Kritik. Dafür bekommen sie auch immerhin ordentlich „Schmerzensgeld“.
Ich nehme an, Du meinst eher solche Beiträge:
….„Dieses sinnlose Rumgekicke vor dem eigenen Tor erinnert an Angsthasenfußball - kein Ballbesitz - kein Passspiel - dafür die Weltmeister im Rückwärtsspielen Boley und ganz übel ter Horst !!! Diese sollten besser in der U 23 erst einmal üben. …“
Da schaue ich dann zuerst: Wann wurde das geschrieben? , …denn direkt nach dem Spiel sind halt viele Emotionen im Spiel, sprich, da wird mal gerne „einer rausgehauen“, nach Niederlagen im ersten Frust ganz besonders.
Dann kommt hier natürlich hinzu, wer diesen üblen, …. ….. und …. …… Beitrag geschrieben hat. Und damit war bei mir das Thema schon sofort durch, …“sowas ignorier ich normalerweise nichtmal…😉.
Aber ansonsten überwiegt meiner Meinung nach hier gegenüber Spielern und Mannschaft ein eher freundlicher und auch differenzierter Tonfall mit viel Lob, aber manchmal eben auch mit Kritik. Ausnahmen inbegriffen, aber diese Beiträge fallen dann direkt auf den Schreiber zurück.
Alles völlig normal für ein Fußballforum, daher „alles gut“.
Aber vielleicht habe ich Dich auch nicht richtig verstanden….Schönen Sonntag jedenfalls.
Zitat von SCP-Freddy am 21. September 2025, 09:34 UhrSo, Braunschweig wurde im eigenen Stadion gestern von Elversberg genau so 1:4 abgefertigt und ich hoffe, die gehen mit den gleichen Unsicherheiten in unser Heimspiel, das wir dann klar gewinnen werden.
Die Braunschweiger sind auch stark gestartet und mit vielen Platzverweisen und dem Frenkert-Ausfall auch geschwächt in den letzten Spielen. Wenn wir da drei Punkte abgreifen, ist die Welt doch wieder in Ordnung.
Dennoch: Ich glaube, ein Marc Lorenz hätte sich die ersten 30 Minuten nicht so gefallen lassen. Ich würde mir von Hendrix manchmal mehr Körpersprache und Emotionen wünschen. Spätestens nach dem 0:2 hätte man doch mal einen Ruck sehen können.
So, Braunschweig wurde im eigenen Stadion gestern von Elversberg genau so 1:4 abgefertigt und ich hoffe, die gehen mit den gleichen Unsicherheiten in unser Heimspiel, das wir dann klar gewinnen werden.
Die Braunschweiger sind auch stark gestartet und mit vielen Platzverweisen und dem Frenkert-Ausfall auch geschwächt in den letzten Spielen. Wenn wir da drei Punkte abgreifen, ist die Welt doch wieder in Ordnung.
Dennoch: Ich glaube, ein Marc Lorenz hätte sich die ersten 30 Minuten nicht so gefallen lassen. Ich würde mir von Hendrix manchmal mehr Körpersprache und Emotionen wünschen. Spätestens nach dem 0:2 hätte man doch mal einen Ruck sehen können.
Zitat von Kleini am 21. September 2025, 10:13 UhrNatürlich müssen individuelle Fehler benannt werden, wenn diese spielentscheidend waren. Das gilt für Preußen- wie auch für Gegentore. Freitag stand aber die gesamte Elf neben sich, das fing mit den permanenten Ausrutschern und dem frühen Pfostentreffer schon an. Wie ich hier schon einmal schrieb: Der Pfostentreffer hätte der "Hallo wach" Effekt sein müssen. Dieser kam aber nicht, stattdessen fehlte es weiterhin an der Konzentration, der Wachsamkeit, der Galligkeit. Das werden Ende und sein Team analysieren müssen.
Ich erwarte nicht, dass es viele personelle Änderungen zum Braunschweig Spiel geben wird. Denn es muss die Mentalität im ganzen Team ausgetauscht werden und nicht einzelne Spieler.
Was mich auch ärgert, ist die spielentscheidende Tatsache, dass die Lauterer simpel aber effektiv die Flügel überluden und so zu ihren Chancen kamen. Bolay und Ter Horst mussten sich immer allein gegen zwei Aussenbahnspieler behaupten, da war es klar, dass die Lauterer viel Platz zum Flanken bekamen. Wo war da die Hilfe durch die Mitspieler? Wo war da ein Eingreifen durch Ende? Selbst beim Stand von 1:0 oder 2:0 wurde nicht darauf reagiert. So hat man sich hilflos in sein Schicksal ergeben. Und natürlich muss sich Ende als Trainer da auch hinterfragen. Braunschweig und die anderen kommenden Gegner werden sich schön angeschaut haben, wie man uns beikommen kann. Ich erinnere mich daran, was ich vor Saisonbeginn schon geschrieben habe: Es gibt einen Gegner, den es zu bekämpfen gibt, der unser Spiel erfolgreich stören und selber offensiv agieren wird. Und deswegen müssen unsere Jungs mehr investieren. Sich nur auf Tiki Taka verlassen reicht nicht aus.
Natürlich müssen individuelle Fehler benannt werden, wenn diese spielentscheidend waren. Das gilt für Preußen- wie auch für Gegentore. Freitag stand aber die gesamte Elf neben sich, das fing mit den permanenten Ausrutschern und dem frühen Pfostentreffer schon an. Wie ich hier schon einmal schrieb: Der Pfostentreffer hätte der "Hallo wach" Effekt sein müssen. Dieser kam aber nicht, stattdessen fehlte es weiterhin an der Konzentration, der Wachsamkeit, der Galligkeit. Das werden Ende und sein Team analysieren müssen.
Ich erwarte nicht, dass es viele personelle Änderungen zum Braunschweig Spiel geben wird. Denn es muss die Mentalität im ganzen Team ausgetauscht werden und nicht einzelne Spieler.
Was mich auch ärgert, ist die spielentscheidende Tatsache, dass die Lauterer simpel aber effektiv die Flügel überluden und so zu ihren Chancen kamen. Bolay und Ter Horst mussten sich immer allein gegen zwei Aussenbahnspieler behaupten, da war es klar, dass die Lauterer viel Platz zum Flanken bekamen. Wo war da die Hilfe durch die Mitspieler? Wo war da ein Eingreifen durch Ende? Selbst beim Stand von 1:0 oder 2:0 wurde nicht darauf reagiert. So hat man sich hilflos in sein Schicksal ergeben. Und natürlich muss sich Ende als Trainer da auch hinterfragen. Braunschweig und die anderen kommenden Gegner werden sich schön angeschaut haben, wie man uns beikommen kann. Ich erinnere mich daran, was ich vor Saisonbeginn schon geschrieben habe: Es gibt einen Gegner, den es zu bekämpfen gibt, der unser Spiel erfolgreich stören und selber offensiv agieren wird. Und deswegen müssen unsere Jungs mehr investieren. Sich nur auf Tiki Taka verlassen reicht nicht aus.
Zitat von Heino-Hansen am 21. September 2025, 11:23 UhrZitat von otte am 21. September 2025, 08:00 UhrZitat von Heino-Hansen am 20. September 2025, 21:22 UhrPreußen Münster verliert in Kaiserslautern deutlich. Mit anderen Worten: ein von fast allen Experten als sicherer Absteiger vorhergesagter Verein bekommt von einem der Favoriten und der heimstärksten Mannschaft der letzten Saison die Grenzen aufgezeigt.
“So what?“. Mund abputzen, Fehler und Unkonzentriertheiten intern offen und selbstkritisch besprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
Völlig unangebracht ist in meinen Augen das Bashing von Spielern, die sich gerade sehr gut entwickeln und vom Trainer entsprechend gelobt werden. (Bolay). Auch ein Terhorst - der sich immer den Ar…. aufreißt, wird hier mal ganz ohne Umschweife in den Senkel gestellt.. Wisst Ihr eigentlich wo wir her kommen, wo wir noch vor 3 Jahren gespielt haben? Gut, dass unsere Mannschaft nicht so überheblich, unrealistisch und undankbar ist, wie hier viele Forenteilnehmer. Dann sähe es sicherlich sehr viel frustrierender aus im sportlichen Bereich des SCP. Natürlich nervt es mich auch, wenn ein Schulz unnötige gelbe Karten kassiert, ein Bolay mal einen fehlerhaften Pass spielt oder ein Terhorst zu spät kommt. Es würde mich aber viel mehr nerven, wenn ich in der Mannschaft „Stinkstiefel“ ,Querulanten oder „Möchte gern Stars“ erkennen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin Fan einer Mannschaft, die auf mich einen extremen Tesmgeist ausstrahlt und Spieler hat, die ausnahmslos auf dem Boden geblieben sind. Deshalb sag ich „Weiter so“! Und noch eins: Wie kann man so inständig hoffen, dass endlich ein Benger uns entscheidend hilft? Bis jetzt hat er quasi überhaupt noch nicht gespielt und auch ein Meierhofer hat noch nicht gezeigt, dass er deutlich besser ist als Andere.Also: Lasst uns auf das nächste Spiel freuen und mal etwas lockerer im Getriebe werden. Alles ist im wunderbar grünen Bereich. Meine Meinung. Schönen Sonntag
Volle Zustimmung hinsichtlich der Intention Deines Beitrages!
Zum Mittelteil mal meine, etwas abweichende, Wahrnehmung: Ich finde, die überwiegende Mehrzahl der Leute hier im Forum ist weder überheblich, noch unrealistisch oder undankbar. Ganz im Gegenteil, sie wissen genau, wo wir herkommen und welche tolle Entwicklung der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich vermute, andere sehen das ähnlich.
Wenn jetzt hier im Spieltags-Fred (!) nach einer wirklich schwachen Leistung auch mal einzelne Spieler benannt werden, halte ich das für normal. Wenn die Viererkette fehlerhaft war, sollte man das auch so benennen. Man kann das natürlich auch, ohne Namen zu nennen, aber bei solch offensichtlichen Dingen, die am Freitagabend auf dem Spielfeld zu sehen gewesen sind, wäre mir das zu viel „heisser Brei“.
Wenn Spieler von uns, völlig zurecht, nach tollen Leistungen in der „Mannschaft des Tages“ auftauchen, werden sie ja auch namentlich erwähnt. Das gehört zum Job von Spielern, die im Fokus der Öffentlichkeit spielen, manchmal gibt es Lob, manchmal Kritik. Dafür bekommen sie auch immerhin ordentlich „Schmerzensgeld“.Ich nehme an, Du meinst eher solche Beiträge:
….„Dieses sinnlose Rumgekicke vor dem eigenen Tor erinnert an Angsthasenfußball - kein Ballbesitz - kein Passspiel - dafür die Weltmeister im Rückwärtsspielen Boley und ganz übel ter Horst !!! Diese sollten besser in der U 23 erst einmal üben. …“
Da schaue ich dann zuerst: Wann wurde das geschrieben? , …denn direkt nach dem Spiel sind halt viele Emotionen im Spiel, sprich, da wird mal gerne „einer rausgehauen“, nach Niederlagen im ersten Frust ganz besonders.
Dann kommt hier natürlich hinzu, wer diesen üblen, …. ….. und …. …… Beitrag geschrieben hat. Und damit war bei mir das Thema schon sofort durch, …“sowas ignorier ich normalerweise nichtmal…😉.Aber ansonsten überwiegt meiner Meinung nach hier gegenüber Spielern und Mannschaft ein eher freundlicher und auch differenzierter Tonfall mit viel Lob, aber manchmal eben auch mit Kritik. Ausnahmen inbegriffen, aber diese Beiträge fallen dann direkt auf den Schreiber zurück.
Alles völlig normal für ein Fußballforum, daher „alles gut“.
Aber vielleicht habe ich Dich auch nicht richtig verstanden….Schönen Sonntag jedenfalls.
Volle Zustimmung für Deinen Beitrag. Du hast Recht - der Großteil der Beiträge ist sicherlich differenziert und fair. Allerdings gibt es hin und wieder auch Äußerungen, die sich einfach nicht gehören und die von fehlendem Respekt zeugen. Das von Dir aufgeführte Beispiel ist für mich so ein Kommentar, der in diese Kategorie fällt.
Hab vielleicht etwas überzogen, aber ich denke, Du weißt, was gemeint war und freue mich, dass man so entspannt diskutieren kann.
Zitat von otte am 21. September 2025, 08:00 UhrZitat von Heino-Hansen am 20. September 2025, 21:22 UhrPreußen Münster verliert in Kaiserslautern deutlich. Mit anderen Worten: ein von fast allen Experten als sicherer Absteiger vorhergesagter Verein bekommt von einem der Favoriten und der heimstärksten Mannschaft der letzten Saison die Grenzen aufgezeigt.
“So what?“. Mund abputzen, Fehler und Unkonzentriertheiten intern offen und selbstkritisch besprechen. Nicht mehr und nicht weniger.
Völlig unangebracht ist in meinen Augen das Bashing von Spielern, die sich gerade sehr gut entwickeln und vom Trainer entsprechend gelobt werden. (Bolay). Auch ein Terhorst - der sich immer den Ar…. aufreißt, wird hier mal ganz ohne Umschweife in den Senkel gestellt.. Wisst Ihr eigentlich wo wir her kommen, wo wir noch vor 3 Jahren gespielt haben? Gut, dass unsere Mannschaft nicht so überheblich, unrealistisch und undankbar ist, wie hier viele Forenteilnehmer. Dann sähe es sicherlich sehr viel frustrierender aus im sportlichen Bereich des SCP. Natürlich nervt es mich auch, wenn ein Schulz unnötige gelbe Karten kassiert, ein Bolay mal einen fehlerhaften Pass spielt oder ein Terhorst zu spät kommt. Es würde mich aber viel mehr nerven, wenn ich in der Mannschaft „Stinkstiefel“ ,Querulanten oder „Möchte gern Stars“ erkennen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin Fan einer Mannschaft, die auf mich einen extremen Tesmgeist ausstrahlt und Spieler hat, die ausnahmslos auf dem Boden geblieben sind. Deshalb sag ich „Weiter so“! Und noch eins: Wie kann man so inständig hoffen, dass endlich ein Benger uns entscheidend hilft? Bis jetzt hat er quasi überhaupt noch nicht gespielt und auch ein Meierhofer hat noch nicht gezeigt, dass er deutlich besser ist als Andere.Also: Lasst uns auf das nächste Spiel freuen und mal etwas lockerer im Getriebe werden. Alles ist im wunderbar grünen Bereich. Meine Meinung. Schönen Sonntag
Volle Zustimmung hinsichtlich der Intention Deines Beitrages!
Zum Mittelteil mal meine, etwas abweichende, Wahrnehmung: Ich finde, die überwiegende Mehrzahl der Leute hier im Forum ist weder überheblich, noch unrealistisch oder undankbar. Ganz im Gegenteil, sie wissen genau, wo wir herkommen und welche tolle Entwicklung der Verein in den letzten Jahren genommen hat. Da kann ich natürlich nur für mich sprechen, aber ich vermute, andere sehen das ähnlich.
Wenn jetzt hier im Spieltags-Fred (!) nach einer wirklich schwachen Leistung auch mal einzelne Spieler benannt werden, halte ich das für normal. Wenn die Viererkette fehlerhaft war, sollte man das auch so benennen. Man kann das natürlich auch, ohne Namen zu nennen, aber bei solch offensichtlichen Dingen, die am Freitagabend auf dem Spielfeld zu sehen gewesen sind, wäre mir das zu viel „heisser Brei“.
Wenn Spieler von uns, völlig zurecht, nach tollen Leistungen in der „Mannschaft des Tages“ auftauchen, werden sie ja auch namentlich erwähnt. Das gehört zum Job von Spielern, die im Fokus der Öffentlichkeit spielen, manchmal gibt es Lob, manchmal Kritik. Dafür bekommen sie auch immerhin ordentlich „Schmerzensgeld“.Ich nehme an, Du meinst eher solche Beiträge:
….„Dieses sinnlose Rumgekicke vor dem eigenen Tor erinnert an Angsthasenfußball - kein Ballbesitz - kein Passspiel - dafür die Weltmeister im Rückwärtsspielen Boley und ganz übel ter Horst !!! Diese sollten besser in der U 23 erst einmal üben. …“
Da schaue ich dann zuerst: Wann wurde das geschrieben? , …denn direkt nach dem Spiel sind halt viele Emotionen im Spiel, sprich, da wird mal gerne „einer rausgehauen“, nach Niederlagen im ersten Frust ganz besonders.
Dann kommt hier natürlich hinzu, wer diesen üblen, …. ….. und …. …… Beitrag geschrieben hat. Und damit war bei mir das Thema schon sofort durch, …“sowas ignorier ich normalerweise nichtmal…😉.Aber ansonsten überwiegt meiner Meinung nach hier gegenüber Spielern und Mannschaft ein eher freundlicher und auch differenzierter Tonfall mit viel Lob, aber manchmal eben auch mit Kritik. Ausnahmen inbegriffen, aber diese Beiträge fallen dann direkt auf den Schreiber zurück.
Alles völlig normal für ein Fußballforum, daher „alles gut“.
Aber vielleicht habe ich Dich auch nicht richtig verstanden….Schönen Sonntag jedenfalls.
Volle Zustimmung für Deinen Beitrag. Du hast Recht - der Großteil der Beiträge ist sicherlich differenziert und fair. Allerdings gibt es hin und wieder auch Äußerungen, die sich einfach nicht gehören und die von fehlendem Respekt zeugen. Das von Dir aufgeführte Beispiel ist für mich so ein Kommentar, der in diese Kategorie fällt.
Hab vielleicht etwas überzogen, aber ich denke, Du weißt, was gemeint war und freue mich, dass man so entspannt diskutieren kann.
Zitat von otte am 21. September 2025, 12:21 Uhr@ Heino-Hansen:
Zu dem von Dir als respektlos empfundenen Beitrag:
dike 77 hat das, auf seine Art, ganz zeitnah, robust und kurz und knackig kommentiert. 😅
@ Heino-Hansen:
Zu dem von Dir als respektlos empfundenen Beitrag:
dike 77 hat das, auf seine Art, ganz zeitnah, robust und kurz und knackig kommentiert. 😅
Zitat von Alaskan Malamute am 21. September 2025, 12:48 Uhrmir ist auch ein Rätsel wieso ein Trainer (und Ende nennt das ja seinen Beruf) so etwas nicht sieht was vielen Laien auffällt!!!
Er sollte zuerst mal für defensive Zuordnung und EINSTELLUNG sorgen und dann UNBEDINGT die am wenigsten schlechten Spiler einsetzen.
Und Kirkesov gewinnt zumindest die meisten der defensiven Zweikämpfe die Bolay spielentscheidend verliert.
Endes Vorgänger waren ja keine Idioten als Bolay kaum Berücksichtigung fand....
mir ist auch ein Rätsel wieso ein Trainer (und Ende nennt das ja seinen Beruf) so etwas nicht sieht was vielen Laien auffällt!!!
Er sollte zuerst mal für defensive Zuordnung und EINSTELLUNG sorgen und dann UNBEDINGT die am wenigsten schlechten Spiler einsetzen.
Und Kirkesov gewinnt zumindest die meisten der defensiven Zweikämpfe die Bolay spielentscheidend verliert.
Endes Vorgänger waren ja keine Idioten als Bolay kaum Berücksichtigung fand....
Zitat von Alaskan Malamute am 21. September 2025, 12:55 UhrZitat von Heino-Hansen am 19. September 2025, 19:46 UhrHier wird sofort wieder alles in Schutz und Asche kommentiert. Einfach mal anerkennen, dass KL bärenstark spielt.
Ausserdem gehören Niederlagen auch zum Sport. Wichtig finde ich, dass wir uns nicht ergeben oder abschlachten lassen
Aber man darf sich als Preußen schon noch wehren - oder??? Mit 2-3 Metern "Sicherheitsabstand" die angreifenden Gegner ehrfürchtig zu geleiten anstatt mal den Zweikampf zu suchen??? In HZ 1 haben unsere gespielt wie die Lämmer die zur Schlachtpank geführt werden.
Sich wehrlos zu ergeben GEHT GAR NICHT !!!
Zitat von Heino-Hansen am 19. September 2025, 19:46 UhrHier wird sofort wieder alles in Schutz und Asche kommentiert. Einfach mal anerkennen, dass KL bärenstark spielt.
Ausserdem gehören Niederlagen auch zum Sport. Wichtig finde ich, dass wir uns nicht ergeben oder abschlachten lassen
Aber man darf sich als Preußen schon noch wehren - oder??? Mit 2-3 Metern "Sicherheitsabstand" die angreifenden Gegner ehrfürchtig zu geleiten anstatt mal den Zweikampf zu suchen??? In HZ 1 haben unsere gespielt wie die Lämmer die zur Schlachtpank geführt werden.
Sich wehrlos zu ergeben GEHT GAR NICHT !!!
Zitat von Alaskan Malamute am 21. September 2025, 12:56 Uhr....schon gar nicht als Preuße!!
....schon gar nicht als Preuße!!
Zitat von Alaskan Malamute am 21. September 2025, 13:05 UhrZitat von knauerpauer am 19. September 2025, 19:52 UhrBolay sehe ich inzwischen auch kritisch. Aber das wird bei Ende halt ein Abwägen zwischen Offensive und Defensive sein.
Aber dieses Gestänker hier von wegen Arbeitsverweigerung geht mir auf die Nerven.Zweikampfverweigerung ist im Fußball Arbeitsverweigerung!
Und glaube mir - ich liebe unseren SCP bedingungslos egal in welcher Liga. Und auch ist mir bewußt das ich in der erfolgreichsten Phase unserer Preußengeschichte ever auf für uns ganz hohem Niveau meine Kritik anmelde...
Zitat von knauerpauer am 19. September 2025, 19:52 UhrBolay sehe ich inzwischen auch kritisch. Aber das wird bei Ende halt ein Abwägen zwischen Offensive und Defensive sein.
Aber dieses Gestänker hier von wegen Arbeitsverweigerung geht mir auf die Nerven.
Zweikampfverweigerung ist im Fußball Arbeitsverweigerung!
Und glaube mir - ich liebe unseren SCP bedingungslos egal in welcher Liga. Und auch ist mir bewußt das ich in der erfolgreichsten Phase unserer Preußengeschichte ever auf für uns ganz hohem Niveau meine Kritik anmelde...