preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

31. Spieltag: SCP vs. Darmstadt

VorherigeSeite 3 von 11Nächste
Zitat von Kleini am 24. April 2025, 17:20 Uhr
Zitat von Marius am 24. April 2025, 17:02 Uhr

Völlig richtig. Die Marschroute sollte klar sein. 😉

Ich empfinde nach dem Artikel jedenfalls ein mulmiges Gefühl. Eine Aussprache deutet/e jedenfalls auf ein Problem hin. Ob zwischen Mannschaft und Trainer noch alles stimmig ist?

Gibt es hier Trainingskiebitze, die ggf. Ihre Eindrücke schildern können?

Allein die Tatsache, dass es eine Aussprache gab, muss ja nicht negativ sein. Es ist immer besser man spricht miteinander statt übereinander. Ausserdem kann es nicht schaden, sich vor den anstehenden wichtigen Spielen zusammen zu setzen. Was Heflik in der WN  und Rellmann im Kicker daraus machen ist Zündelei.

 

Muss man mal genauso sagen!

So ruhig wie es bei uns rund um den Verein ist, dass würden sich aber viele andere Vereine wünschen!

Da wechseln doch gerade überall die Trainer gefühlt schneller als man die Artikel dazu schreiben kann 😅

Und wenn man eben nicht gerade auf einer Erfolgswelle reitet, dann ist es auch in einer Gruppe nicht völlig abwegig das hier und da auch nicht alles in bester Ordnung ist. Liegt dann aber eben daran wie man sowas moderiert als Trainer und Verein und da wirkt es doch nach aussen sehr professionell!

 

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Sollte auch ein Zeichen an die OK-Kritiker sein. Der ist nicht ganz blöde...

Mikered und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleini
Zitat von SportClubPreussen am 24. April 2025, 18:17 Uhr
Zitat von Kleini am 24. April 2025, 17:20 Uhr
Zitat von Marius am 24. April 2025, 17:02 Uhr

Völlig richtig. Die Marschroute sollte klar sein. 😉

Ich empfinde nach dem Artikel jedenfalls ein mulmiges Gefühl. Eine Aussprache deutet/e jedenfalls auf ein Problem hin. Ob zwischen Mannschaft und Trainer noch alles stimmig ist?

Gibt es hier Trainingskiebitze, die ggf. Ihre Eindrücke schildern können?

Allein die Tatsache, dass es eine Aussprache gab, muss ja nicht negativ sein. Es ist immer besser man spricht miteinander statt übereinander. Ausserdem kann es nicht schaden, sich vor den anstehenden wichtigen Spielen zusammen zu setzen. Was Heflik in der WN  und Rellmann im Kicker daraus machen ist Zündelei.

 

Muss man mal genauso sagen!

So ruhig wie es bei uns rund um den Verein ist, dass würden sich aber viele andere Vereine wünschen!

Da wechseln doch gerade überall die Trainer gefühlt schneller als man die Artikel dazu schreiben kann 😅

Und wenn man eben nicht gerade auf einer Erfolgswelle reitet, dann ist es auch in einer Gruppe nicht völlig abwegig das hier und da auch nicht alles in bester Ordnung ist. Liegt dann aber eben daran wie man sowas moderiert als Trainer und Verein und da wirkt es doch nach aussen sehr professionell!

 

Alles richtig was du sagst.

Zudem: Es ist doch okay, wenn nicht "alles in bester Ordnung ist" - wenn die Akteure unzufrieden und enttäuscht von den Ergebnissen und eigenen Leistungen sind. Sollen die lachend aus dem Stadion gehen oder was? Solange man als Team und im Team zusammen steht und zusammen hält, dann ist alles in Ordnung. Wir Fans sehen, dass die Spieler auf dem Platz alles geben. Solange der Einsatz da ist, wird es keinen Stress zwischen Fans und Mannschaft geben. Wir unterscheiden uns da in vielen Punkten von Konkurrenten in ähnlicher Position, wo Trainer und Manager fliegen, Spieler suspendiert werden, wo die Fans den Spielern verbal oder auch körperlich an den Kragen wollen...

Haltung zeigt sich auch im Abstiegskampf!

Mikered und Pappabart1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredPappabart1906

BILD weiß: Intern mehren sich– womöglich auch unter dem Einfluss der erschreckend schwachen Vorstellung beim Köln-1:3 am Vorsonntag – die kritischen Stimmen. Nicht mehr alle scheinen restlos überzeugt von der Arbeit des Pfälzers zu sein, der in der Rückrunde zwar erst drei Siege mit seiner Truppe verbuchen konnte, doch in den vergangenen fünfeinhalb Jahren mit dem Doppel-Aufstieg für so viel schwarz-weiß-grünen Erfolg gesorgt hatte.

ist halt hart lächerlich, wir hatten in 30 Spielen ganze zwei in denen wir chancenlos waren, jeweils auswärts bei den verkappten Bundesligisten auf Platz 1 und 2. Ansonsten immer (außer in Vahrt) die Chance bis zum Ende auf einen Punkt oder Dreier gehabt. Mit ärgerlichen und üblen Verletzungen, mit dem ollen Söldner Grodowski etc.

SH hat diese Saison überperformed. Wer zuviele vermeidbare Fehler gemacht haben ist die Mannschaft und nicht das Trainerteam

Mikered, BalticEagle und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredBalticEagleKleiniWarendorf-Wemserheiopei

BILD weiß

BILD scheißt!

Mikered und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleini

Es hört sich an wie das Pfeifen im walde.  Man hat noch ne Chance,,,hähhh.

Man hat noch gute Chancen die Klasse über die Relegation zu halten.  Das sollte man auch den Spielern so vermitteln,  oder wie es auch der Kapitän versucht zu vermitteln.

Wenn jeder erzählt Man steigt ab, ja dann steigt man auch ab. Also nach vorne gucken,  morgen schon etwas nach Fürth gucken und dann Samstag volle pulle.  Verdammt noch mal.  Und von Anfang an hochkonzentriert auf das 1 0 spielen.

Für die Abwehr gibt es Alternativen.  Paetow scheint ja wohl gallig zu sein. Auch frenkert wenn er wieder fit ist und Normalform hat wäre für mich eh dann IV nummer 1.

Vorne wünsche ich mir schon Bewegung und Dynamik.  Nur auf Standards zu hoffen,  deswegen würde Berti nicht bringen.  Er ist der perfekte joker.  Batmaz wird gesetzt sein.

Hildmann hat viele Möglichkeiten bezüglich 2. Spitze und mittelfeldbesetzung. Kinsombi wäre für mich eher als bankspieler geplant.  Da würde ich eher einen preissinger vorziehen.  Aber es wird Samstag keiner von den beiden beginnen,  so denke ich.  Mrowcza vielleicht ins Mittelfeld,  oder einen kyerewaa.  Er hat viele Möglichkeiten.  Man sollte nur diesmal nicht Hz 1 verpennen,  erst recht nicht den anstoss.

Also auf geht's preussen.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von Kleini am 24. April 2025, 18:48 Uhr
Zitat von SportClubPreussen am 24. April 2025, 18:17 Uhr
Zitat von Kleini am 24. April 2025, 17:20 Uhr

Alles richtig was du sagst.

Zudem: Es ist doch okay, wenn nicht "alles in bester Ordnung ist" - wenn die Akteure unzufrieden und enttäuscht von den Ergebnissen und eigenen Leistungen sind. Sollen die lachend aus dem Stadion gehen oder was? Solange man als Team und im Team zusammen steht und zusammen hält, dann ist alles in Ordnung. Wir Fans sehen, dass die Spieler auf dem Platz alles geben. Solange der Einsatz da ist, wird es keinen Stress zwischen Fans und Mannschaft geben. Wir unterscheiden uns da in vielen Punkten von Konkurrenten in ähnlicher Position, wo Trainer und Manager fliegen, Spieler suspendiert werden, wo die Fans den Spielern verbal oder auch körperlich an den Kragen wollen...

Haltung zeigt sich auch im Abstiegskampf!

Wäre ja auch überraschend wenn nach den letzten Spielen alles okay wäre. Das würde mir dann eher zu denken geben. Als Sportler möchte man, in der Regel, gewinnen bzw. erfolgreich sein, ist man das nicht darf auch mal der "Haussegen" schief hängen. Solange das dann intern geklärt wird ist das auch Ok, problematisch wird es wenn das dann nach außen getragen wird. Davon ist beim SCP aber nichts zu sehen, oder besser... zu hören. Das vermittelt mir zumindest den Eindruck das es Teamintern, und da schließe ich die Trainer mit ein, noch stimmt. Und das ist wichtig und hilft dann sicherlich auch dabei das erhoffte Ziel zu erreichen.

Mikered, Kleini und nischkowsky haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleininischkowsky

@ovi Genau so meinte ich das!

Lt. WN rumort es im Verein. Lange Krisenaussprache. Trainingsbeginn erfolgte erst mit 2 -stündlicher Verspätung .

Hildmann steht z. Zt. nicht zur Disposition.

Man will unbedingt in Liga 2 bleiben.  (Wer will das nicht. Stellt sich nur die Frage, warum Aussprache erst jetzt, wo die Nerven blank liegen und die Lage schon gefährlich ist).

 

Zitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 24. April 2025, 21:11 Uhr

Lt. WN rumort es im Verein. Lange Krisenaussprache. Trainingsbeginn erfolgte erst mit 2 -stündlicher Verspätung .

Hildmann steht z. Zt. nicht zur Disposition.

Man will unbedingt in Liga 2 bleiben.  (Wer will das nicht. Stellt sich nur die Frage, warum Aussprache erst jetzt, wo die Nerven blank liegen und die Lage schon gefährlich ist).

 

Zitat WN:

Ole Kittner erklärte nach dem überraschenden und gleich auch Gerüchte hervorbringenden Teammeeting: „Ja, wir haben uns lange zusammengesetzt. Viele Themen wurden besprochen, jeder konnte sich äußern.“ Viele Spieler hätten das auch getan. Und dann fügte er auch an: „Ja, wir gehen mit Sascha Hildmann ins Finale.“ Über genaue Inhalte der Gesprächsrunde wollte Kittner nichts sagen, es bliebe im inneren Zirkel. Der SCP-Sportchef nahm auch Positives mit: „Es ist besser, als passiv zu sein, wenn Dinge aktiv hinterfragt werden.“
Zitat Ende

 

 

Wo rumort es jetzt genau?

Das sich in einer solchen Situation zusammensetzt und diskutiert wird, sollte doch wohl normal sein. In dem gesamten Artikel steht von rumoren nix.

Mikered, Kangoroo und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKangorooKleiniWestfalen JoWarendorf-Wemserovi
VorherigeSeite 3 von 11Nächste