preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

11. Spieltag: SCP vs. Kiel

VorherigeSeite 14 von 15Nächste
Zitat von Baghira1982 am 3. November 2025, 17:11 Uhr

Der Elfmeter war ein Witz!! Ich bin da zu 100% bei Alex Ende. Nicht jede Berührung kann, darf, soll, muss ein Elfmeter sein. Hier fehlt es aber ganz eindeutig an der Gradlinigkeit bei den Schiedsrichtern! Es kann und darf nicht sein das Schiri Müller den pfeifft, Schiri Dimpfelmoser den VAR drauf schauen lässt und Schiri Meier weiterlaufen lässt. Abseits ist unstrittig dank der Computertechnik, wenn sie denn funktioniert, fragt mal bei St. Pauli nach.

Sollten sich die Kieler tatsächlich im Anschluss so daneben benommen haben ist das ein ganz schlechtes Bild.

Nein, es ist maximal ein Witz dass solche Elfer mittlerweile regelmäßig gepfiffen werden. Das will Ende nicht mehr sehen.

Aber der größte Witz wäre eben wenn wir ständig solche Elfer kassieren, aber selber nicht bekommen. Von daher war der Pfiff absolut ok, weil mittlerweile eben so entschieden wird. Wichtiger ist nicht was gepfiffen wird, sondern das einheitlich gepfiffen wird

Kangoroo und BalticEagle haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooBalticEagle

Fußball ist und war nie ein körperloser Sport. Mir schwillt immer der Kamm, wenn im Fernsehen Elfmeter gerechtfertigt werden mit den Worten: "Der Kontakt war da." Kontakt war nie verboten. Problematisch finde ich die oben schon genannte unterschiedliche Auslegung. Ein Schiri braucht viel Kontakt, der andere weniger. Der Spieler sollte schon aufgrund des Kontakts zu Fall kommen und nicht wie am Freitag den Kontakt als Anlass nehmen, zu fallen. Leider traut sich eigentlich kein Schiri, da weiterlaufen zu lassen. Zwayer, den ich eigentlich für einen eher schlechten Schiri halte, hat es im Pokalfinale Frankfurt - Bayern unter Kovac gewagt, so etwas einmal nicht zu pfeifen, weil er der Meinung war, das der Kontakt nicht ursächlich für das Fallen war. Ich erinnere mich immer noch an den Shitstorm den er aushalten musste. Auf die Spitze getrieben wird die Problematik noch dadurch, dass der VAR sich nicht dazu berufen fühlt, klare Fehlentscheidung zu korrigieren, sondern mit detektivischem Feinsinn die kleinste Berührung sucht und dadurch ein Foul rechtfertigen will. Und da der VAR ja die neutrale, alles überstrahlende Instanz ist, widersetzt sich dem auch kaum ein Schiri.

Im Pokal gab es ja die große Aufregung, dass man den VAR jetzt auch dort in den ersten beiden Runden braucht, weil es ja zu klaren Fehlentscheidungen kam. Meiner Meinung nach hing das damit zusammen, dass die Schiri viel gar nicht mehr pfeifen und hoffen, dass sich der Kölner Keller meldet. Die Abseitsentscheidung des Bayern-Spielers vor dem 1:1 hätte Stevie Wonder wahrscheinlich wahrgenommen.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Naja, also die Kieler haben sich ja auf dem Platz auch wiederholt unsportlich verhalten. Wollten für Batmaz den Ball nicht ins Aus spielen und mussten dazu mehrfach vom Schiri aufgefordert werden. Als dann nachher Schenk den Ball für eine Behandlungspause von denen ins Aus geworfen hatte auf Höhe von unserem Strafraum, haben die den Ball als Dank grob in die Richtung von einem unserer Verteidiger gespielt und sind direkt mit zwei Leuten und Pressing gegangen. Wir haben also denen ermöglicht, in voller Stärke spielen zu können und wurden als Dank direkt gepresst, dtatt geordnet einen Angriff aufbauen zu können.

olli hat auf diesen Beitrag reagiert.
olli

@westfalen-jo
Das sieht Ende übrigens genauso. Er hätte den Elfer an Bouchama auch nicht gegeben. Ich mag seine Offenheit immer mehr.
Stevie Wonder? Genial.

Zitat von Ich1906 am 3. November 2025, 16:05 Uhr
Zitat von Kleini am 3. November 2025, 15:38 Uhr

Beim Elfmeter hat doch der VAR drauf geschaut. Also war es regelkonform diesen zu geben. Auch das Tor nicht zu geben war regelkonform.

Naja, der VAR sollte ja nur ein Veto einlegen, wenn es eine absolute Fehlentscheidung... Und das nicht jeder Schiedsrichter den Elfmeter pfeift, da sind wir uns ja einig...

Und bei dem Abseitstor, ich bin direkt rein gegangen an den nächsten Fernseher, und bei den ersten Zeitlupeneinstellungen, hab ich gesagt, es ist kein Abseits. Zum Glück wurde in Köln eine sehr scharfe Lupe ausgepackt.

Ich glaube, keiner kann abstreiten, das wir diesmal sehr viel Glück hatten... Wobei natürlich das Verhalten der Kieler geht trotzdem gar nicht, wobei ich nicht glaube, das das etwas mit der letzten Saison in der ersten Liga zu tun hat.

Du vergisst, dass der VAR nicht nur "Daumen hoch/runter" signalisieren kann, sondern den SR auch zum Bildschirm bitten kann. Und da mittlerweile ständig solche Elfmeter gepfiffen werden, spreche ich hierbei von Regelkonform. Auch das Tor wegen Abseits nicht zu geben war korrekt. Ob Millimeter oder Meter - Abseits ist Abseits! Das hat nichts mit Glück zu tun oder mit Beschiss, wie es die Kieler offenbar sehen.

Wenn sich die Kieler so dermaßen aufführen, dann hat das hoffentlich Konsequenzen. Ich geh mal davon aus der SR hat einen entsprechenden Bericht verfasst. Niederlagen gehören zum sportlichen Wettkampf dazu. Das Match war nach den 90 Minuten plus der Nachspielzeit mit dem Schlusspfiff beendet. Auch in Kiel sollte bekannt sein, dass es keine Verlängerung in der SR Kabine oder in den Gängen der Tribüne gibt. Solch ein mieses Verhalten... Da darf sich niemand wundern, wenn die Auswüchse auf den Fußballplätzen in den unteren Ligen immer schlimmer werden. Stichwort: Vorbildfunktion.

Überhaupt finde ich es nervig, wie sich die Herrschaften, ob Spieler, Trainer, Manager oder sonstige Offizielle verhalten. Schon immer war es so, dass der SR kritisiert wurde. Weil er etwas geahndet hat oder weil er etwas nicht geahndet hat. Je nachdem wie es einem gerade in den Kram passte. Hauptsache man konnte dem die Schuld für irgend etwas geben. Und in der nächsten Woche wurde das dann womöglich genau anders herum gesehen. Jetzt wo es den VAR und viel technische Hilfsmittel gibt, gibt es für die Akteure noch mehr Möglichkeiten die Schuld für ein Ergebnis woanders zu suchen.

 

DerSteinfurter hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerSteinfurter
Zitat von wow am 3. November 2025, 18:43 Uhr

@westfalen-jo
Das sieht Ende übrigens genauso. Er hätte den Elfer an Bouchama auch nicht gegeben. Ich mag seine Offenheit immer mehr.
Stevie Wonder? Genial.

Die Sache ist aber doch nicht, wie Ende, du oder ich solche Szenen beurteilen, sondern wie sie die SR und VAR beurteilen.

Uns wurde z B. im Pokalspiel gegen Hertha ein klarer Elfmeter verwehrt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass von unserer Seite groß darüber gejammert oder der Einsatz des VAR gefordert wurde. Auch gab es keine peinlichen Aufläufe vor der SR Kabine.

DerSteinfurter hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerSteinfurter

Kleini hat es doch schon ganz deutlich (und zutreffend) beschrieben.  Es gelten eben die Regeln, die gerade gelten.  Sowohl für den Elfer gegen uns in Magdeburg wie auch für den Elfer für uns gegen Kiel.  Alexander Ende findet solche Elfer scheiße.  Ich auch.  Aber wenn sich der DFB und die FIFA für eine solche Detailverliebtheit entscheiden, dann ist das eben so.  Es gibt so viel im modernen Fußball, das ich zum Kotzen finde, aber deswegen stelle ich nicht die Spielergebnisse infrage.  Auch Alexander Ende tut das nicht!  Weder im Negativen noch im Positiven.  Die Regeln sind so, der Schiri pfeift, der VAR überprüft, das Ergebnis steht.  So einfach ist das.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Aber auch jenseits aller Streitigkeiten über Regelfragen:  diese drei Punkte waren soooo wichtig!  Denn wir werden bis Weihnachten mit einer B-Elf spielen müssen.  Nicht auszudenken, wenn wir jetzt bei einer Niederlage nur einen Punkt vor dem Relegationsrang stehen würden.  Aber den Druck haben jetzt andere und unser Team hat Selbstvertrauen.  Es wird noch eine harte Zeit bis zur Winterpause.

Natürlich steht die Entscheidung. Daran zweifelt ja auch keiner. Dass die Frage der Entscheidungsfindung dennoch nicht so einfach ist, hat m.E. @westfalen-jo gut beschrieben, denn, welche Intensität ein Kontakt haben muss, um zu einem Elfmeter zu führen, wird halt unterschiedlich ausgelegt. Das reicht nicht, ruft der Schiri während des Spiels, in einer anderen Szene lässt der Keller eine Situation hin und her laufen, auf der Suche nach noch der kleinsten Berührung.
Ich finde es gut, dass Ende dies bemängelt und eine klarere Regel fordert.
Allerdings: Diskussionsstoff wird es immer geben. Und das ist auch das Schöne am Fußball.

Kleini, Westfalen Jo und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWestfalen JoDerSteinfurter
Zitat von DerSteinfurter am 3. November 2025, 10:25 Uhr

Yassine Bouchama hat für seine Leistung am Freitagabend eine 1,5 im Kicker erhalten und findet sich zurecht in der Elf des Tages wieder. Außerdem wurde er zum Spieler des Spiels gekürt.

Die Journalie sieht den Elfmeter nach wie vor als maximal vertretbar an. Gut das der VAR es anders sah. Hier treffen weiterhin zwei Meinungsblöcke aufeinander. Ich persönlich sehe ihn auch nicht als Fehlentscheidung an, da der Kieler Bouchama beim 2. Versuch eindeutig trifft. Für mich ist die schwere des Trittes erst einmal sekundär. Primär ist die Aktion an sich zu werten. Und beim 2. Versuch hatte er keine Chance mehr, den Ball spielen zu können. Damit liegt ein Foulspiel vor.

Insgesamt wurde der Schiedsrichter aber auch lediglich mit einer 4,0 bewertet. Hier spiegelt die Note seine alles in allem schwache Vorstellung wieder, die von den meisten Usern hier auch so bewertet wurde.

Ich finde es übrigens sehr verwunderlich, dass Bouchama nicht auch Spieler des Tages geworden ist, stattdessen ein Innenverteidiger von Hertha BSC. Bouchama hat uns drei Punkte gebracht, aber der Leistner bei Hertha? Puh, eher eine romantische Entscheidung des Kickers.

DerSteinfurter hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerSteinfurter
VorherigeSeite 14 von 15Nächste