preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

10. Spieltag: Magdeburg vs. SCP

VorherigeSeite 3 von 26Nächste
Zitat von andaros am 21. Oktober 2025, 14:09 Uhr
Zitat von Kleini am 21. Oktober 2025, 13:59 Uhr
Zitat von Standfussballer am 21. Oktober 2025, 13:33 Uhr
Zitat von andaros am 21. Oktober 2025, 12:36 Uhr

 

Der Trainer gilt in einigen Kreisen schon länger als "angezählt". Er muss halt höheren Maßstäben gerecht werden als Hildmann, schließlich ist er sein Ersatz. Und da OK diese Entscheidung ja getroffen hat, steht und fällt sein Ansehen auch mit diesem Trainer. Und das entscheidene ist eben auf dem Platz. Das kann dann ggf nicht überraschen. Wobei natürlich Ergebnisse und Tabellenplatz zählen. In Magdeburg scheint ein Sieg zwar Pflicht zu sein, aber Magdeburg muss dringend punkten und eigentlich haben sie auch den Druck zu gewinnen. Ein Unentschieden wäre daher auch nicht schlimm und wird zwar die Skepsis gegenüber Ende nicht beseitigen, aber da werden nicht wirklich mehr als jetzt eine Entlassung fordern.

Das kann aber nur eine kleine, ahnungslose Gruppe sein. In meinem Umfeld gibt es keine Zweifel, warum auch.

Ohne handelt es sich mal wieder um diese typische Fitnessstudio-Bubble?

Ich wüsste gerne welche "einige Kreise" das sein sollen. Die Meckerköppe auf den Rängen oder manche User hier sind nicht relevant.

Hab ja nicht gesagt, dass die Leute die motzen relevant sind 😉 Wollte nur drauf hinaus, dass eine Diskussion um Ende für mich jetzt nicht überraschend käme. Aber letztlich die Ergebnisse und der Tabellenplatz zählt. Und selbst bei einem Unentschieden die Diskussion kaum größerer werden würde. Und mein Vorredner, spekulierte ja dass schon heftiger diskutiert würde, auch um Kittner, wenn wir in Magdeburg nicht gewinnen. Da wollte ich deutlich machen, dass auch bei einem Unentschieden, die diskussion kaum größere würde.

Wichtig ist, was diejenigen denken, die im Verein die Entscheidungen treffen. Die haben auch die unglücklichen Punktverluste gesehen, wissen um die Verletzungsproblematik, wissen um die Atmosphäre in Team, Staff und Verein. Die können die Situation schon realistisch einschätzen.

Wer ein Unentschieden Auswärts in der 2. Liga, egal ob in Magdeburg oder sonstwo, als Misserfolg ansieht, der sollte mal lieber seine Etwartungshaltung hinterfragen und nicht die Akteure. Wir sind nach 35 Jahren wieder in die zweite Liga gekommen, haben gerade noch so im Ligaendspurt die Klasse gehalten und stehen jetzt auf Platz 10. Da gibt es null Grund für irgendwelche Diskussionen in Richtung Ende oder Kittner.

schwarz-weiss-gruen 06, Ostwestfalenpreusse und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
schwarz-weiss-gruen 06OstwestfalenpreusseMikeredKangoroootteimmer06StandfussballerIch1906Adler-2000

Wen es interessieren sollte: Die Wettanbieter sehen Magdeburg vorn.

„…..Die geschätzte Wahrscheinlichkeit für den Sieg liegt bei 46.51% (1. FC Magdeburg), 27.4% (X), 33.9% (SC Preußen Münster)….“

 

 

Zitat von otte am 21. Oktober 2025, 16:54 Uhr

Wen es interessieren sollte: Die Wettanbieter sehen Magdeburg vorn.

„…..Die geschätzte Wahrscheinlichkeit für den Sieg liegt bei 46.51% (1. FC Magdeburg), 27.4% (X), 33.9% (SC Preußen Münster)….“

Die haben uns gegen Dresden auch vorne gesehen... 😉

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Warum eigentlich nicht mal "Tatschie" in den letzten 10 Minuten bringen?

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Ein bisschen „Futter“ für die taktische Grundsatzdiskussion. 😎
Aus der heutigen WN:

Nach wie vor schlägt der SCP die wenigsten Flanken - dabei fordert Ende genau die ein.

“Wir müssen die Box attackieren….Wenn die Kugel in den Sechzehner fliegt, wird jeder Fehler, der dort passiert, bestraft.“

Ein Flankenverbot habe er keineswegs ausgesprochen, …“Ich fordere das sogar ein“. OBM bringe den Ball am häufigsten in die Mitte (zwölfmal). Gefragt sind aber vor allem die Außenverteidiger. Janno ter Horst agierte in dieser Saison bisher oft zurückhaltend, bewies aber zuletzt wieder den alten Mut. „ Wir haben ihn in die Pflicht genommen. Er kann das. Außenspieler müssen Tore vorbereiten, den Ball vor den Kasten bringen. …Der erste Kontakt darf nicht nach hinten gehen, sondern am besten immer nach vorn. Ich will garnicht sehen, dass wir so oft abklappen.“

Zum Thema Halbfeld-Flanken oder Flanken von der Grundlinie:

Der Grundsatz lautet aber auch bei den Preußen, eher den Weg bis zur Grundlinie zu suchen, als die Bälle aus dem Halbfeld zu schlagen. „Es ist ja nachweislich so, dass von dort mehr Tore vorbereitet werden. … Die Stürmer laufen auf den ersten Pfosten und müssen, wenn wir nochmal ablegen, immer zurück und neu starten. Sie brauchen eine gewisse Verlässlichkeit. …Wir haben schon viele Tore geschossen, aber es geht noch mehr.“

Ich finde es besonders schade, dass jetzt gerade auch Meyerhöfer verletzt ausfällt. Den hätte ich jetzt gerne als Schienenspieler gesehen.

Unser Verletzungspech ist momentan wirklich überdurchschnittlich. Ich hoffe, das wird im Laufe der Saison wieder besser. Ob es Marcel Benger bis Sonntag  wohl wieder in den Kader schafft? Das wäre dann mal wenigstens eine gute Nachricht aus unserem (über)-vollen Lazarett.

 

 

Kleini, Warendorf-Wemser und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-WemserMariusMaestro MorriconeIch1906Eagle-Riderwowheiopei

Nach dem 2:2 gegen Dresden geht es weiter. Wir treten am Sonntag um 13:30 Uhr beim 1. FC Magdeburg zum 10. Spieltag in der Avnet Arena an.

Der FCM steht mit 4 Zählern sowie 7:19 Treffern auf dem 18. Rang. Bei unserem Gegner heißt seit dem 12. Oktober 2025 der Trainer Petrik Sander. Bester Torschütze: Alexander Ahl-Holmström, Martijn Kaars (2 Tore). Bester Vorlagengeber: Laurin Ulrich (2 Vorlagen). Bester Scorer: Jean Hugonet, Ahl-Holmström, Kaars, Ulrich (2 Punkte). Notenbester Spieler: Dominik Reimann, Baris Atik (3,33), Kartenstatistik: 25x Gelb, 1x Gelb-Rot, 0x Rot.

Wir liegen mit 11 Punkten und 15:17 Toren auf dem 10. Platz. Bester Torschütze: Etienne Amenyido (3 Tore). Bester Vorlagengeber: Oliver Batista Meier, Luca Bolay (3 Vorlagen). Bester Scorer: Batista Meier (5 Punkte). Notenbester Spieler: Mees (2,90), Kartenstatistik: 24x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.

Bilanz (gesamt): 2 Spiele. Münster 1 Siege, 0 Unentschieden, Magdeburg 1 Siege. 6:2 Tore (Insgesamt: 12 Spiele. 3-2-7. 19:19 Tore).

Aufstellung: Schenk - ter Horst, Heuer, Scherder, Kirkeskov - Preißinger - Schulz, Hendrix - Sertdemir - Lokotsch, Batista Meier

FORZA SCP!!!!!

Trainer-Entscheidung bei Magdeburg

https://www.bild.de/sport/fussball/magdeburgs-trainerduo-ueberzeugt-sander-bleibt-68f8c02c017aa2400fa9a363

 

Und ohne Scherder!

 

Himmel, was tut mir das für ihn leid. What the fuck!

https://m.bild.de/sport/fussball/schock-fuer-preussen-urgestein-scherder-mit-drittem-kreuzbandriss-68f926fc59e2e0975070897e?t_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F

 

Nicht zu glauben .

Ter Horst, Paetow,Heuer,Makridis

Die 4er Kette für Magdeburg

Zitat von Treue Socke am 23. Oktober 2025, 01:26 Uhr

Nicht zu glauben .

Ter Horst, Paetow,Heuer,Makridis

Die 4er Kette für Magdeburg

Jau. Allmählich mache ich mir wegen des anhaltenden Verletzungspechs Gedanken um den Klassenerhalt. 🤕

Ist Koulis auch noch angeschlagen? Schulz kann ebenso in der Innenverteidigung auflaufen. Da wir schon so wenig Offensivoptionen haben, wird Kirkeskov sicherlich hinten links auflaufen.

Treue Socke hat auf diesen Beitrag reagiert.
Treue Socke
VorherigeSeite 3 von 26Nächste