CDU macht schmutzigen Wahlkampf

Jetzt ist Wahlkampf. Für die kommenden Monate wird allerhand verbales Getöse durch die Stadt ziehen – und gut möglich, dass hier und da auch der Fußball zum Thema wird. Den Beweis liefert gerade die CDU, allerdings auf denkbar niedrigem Niveau.
Mit einer Pressemitteilung wandte sich die CDU am Dienstag an die Öffentlichkeit. Titel: „Stehen die Grünen noch zur Modernisierung des Preußenstadions“? Und darunter behauptet die CDU dann, dass die „weiteren Bauarbeiten an der Modernisierung des städtischen Preußenstadions in Gefahr“ seien, wenn es nach den Grünen ginge. Wörtlich: „Wenn es nach dem Grünen-Oberbürgermeisterkandidaten Tilman Fuchs geht, sind die weiteren Bauarbeiten an der Modernisierung des städtischen Preußenstadions in Gefahr.“
Droht etwa ein Baustopp? War es das mit dem Stadionumbau? Sind die Grünen wieder einmal Schuld an allem?
Die Pressemitteilung der CDU liest sich so. Der OB-Kandidat der Grünen, Tilman Fuchs, habe im Rahmen eines Treffens der münsterschen Oberbürgermeisterkandidaten gesagt, er „würde (..) heute nicht mehr für die Investition in die Sportstätte des Fußballzweitligisten investieren“. Wie bitte? Einmal abgesehen von der ziemlich verwegenen Formulierung: Die Grünen müssten jetzt die Frage beantworten, ob sie noch zum Vorhaben an der Hammer Straße stehen.
Die kurze Einordnung: Nein, müssen sie nicht.
Und Tilman Fuchs stellt auch den Ausbau des Stadions nicht in Frage. So sagt er es auch gegenüber preussenjournal.de selbst. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion habe er lediglich gesagt, dass man mit Blick auf die städtischen Finanzen und vor allem die fehlenden Gelder für den weiteren Ausbau von Schulen heute etwas anders über das Budget für das Stadion sprechen müsste. Und das wird man kaum bestreiten können. Als unlängst bekannt wurde, dass der städtische Topf für weitere Schulausbauten leer sei, da reagierten eigentlich alle Ratsparteien verschnupft. Denn als vor einiger Zeit das Budget für den Stadionumbau nochmals auf 88 Millionen Euro angehoben wurde, da geschah das durch eine Umschichtung städtischer Gelder: aus dem Schultopf für das Stadion. Seinerzeit hatte es geheißen, das sei nicht schädlich, weil viele Bauprojekte nicht zeitnah anstünden. Vereinfacht gesprochen.
Es war daher schon überraschend, dass nun plötzlich mehr Geld her muss für die Schulen, stattdessen aber an der Hammer Straße verbaut wird. Ebenfalls vereinfacht gesprochen.
Verträge unterschrieben
Der entscheidende Punkt ist: Der Stadionumbau läuft selbstverständlich weiter. Der Ratsbeschluss liegt seit langer Zeit vor, die Verträge sind unterschrieben, Totalübernehmer Hellmich baut. Selbst wenn die Grünen wollten, könnten sie den Umbau des Stadions nicht mehr stoppen. Und Fuchs, selbst Stadiongänger, will das auch gar nicht. „Ich habe gestern schon mit Ole Kittner telefoniert und betont, welche Bedeutung der Umbau des Stadions hat“, so Fuchs.
Das alles weiß die CDU hoffentlich. Wenn sie es nicht wüsste, wäre das schon bedenklich. So ist es einfach nur schmutziger Wahlkampf. Und das ist wohl Teil des Prozesses. Einordnung ist daher aber umso wichtiger. Das sollten übrigens auch die „Westfälischen Nachrichten“ tun, die die CDU-Mitteilung wieder einmal unverändert ins Blatt hoben – und beim Copy&Paste auch gleich den falsch formulierten Satz „in Investitionen investieren“ kopierten…
Das Stadion wird gebaut und fertig natürlich bleibt deswegen einiges liegen was genauso wichtig wäre. Aber es waren die Grünen damals die ein Stadion unter allen Umständen verhindern wollten. bzw das Einkaufszentrum. Von daher Karma schlägt zurück
Das CDU- und vor allem WN-Bashing nimmt hier leider langsam überhand… bedauerlich. Vielleicht sollte der Autor seine persönlichen Abneigungen etwas weniger plakativ zur Schau stellen.
Also, mal grundsätzlich. Ich habe lange Jahre für die Westfälischen Nachrichten gearbeitet. Ich bin Abonnent und ich lese vieles gerne, vor allem die stadtpolitischen Themen. So wie die Zeitung allerdings deutlich sichtbar eine politische Linie vertritt und dafür steht, so stehe ich eben auch für eine Linie. Und die verläuft in manchen Bereichen völlig anders als die der WN. Ganz normal soweit.
Ich finde, man sollte kritisieren dürfen, wenn eine Tageszeitung Pressemitteilungen unredigiert ins Blatt hebt – insbesondere dann, wenn deren Inhalt sachlich und faktisch so unwahr ist. Ich habe zuletzt in zwei Texten die WN kritisiert. Das ist noch nicht wirklich pathologisch, finde ich 😉
Bei der CDU… nun ja: Ich habe in der Vergangenheit auch die Grünen kritisiert, wenn sie unsachlich waren. Und werde das auch künftig tun. Ich nehme mir die Freiheit, auf konkrete Themen zu reagieren, nicht auf Parteien oder Programme. Wenn die CDU nächste Woche eine tolle Sache tut, schreibe ich das gerne. Versprochen.
Ich darf kurz daran erinnern, dass dieses Onlinemagazin unabhängig ist. Und das bedeutet: Was hier auf dieser Seite steht, ist immer subjektiv. Ich versuche allerdings, Themen durchaus differenziert zu begleiten.
Na ja, die Überschrift ist schon super tendenziös. Hat ein Geschmäckle! Schwarz-Grün haben Bösensell verhindert. Das wird durch das neue Stadion nicht besser. Der Steuerzahler muss mit den Folgen leben. Und diese werden dramatisch sein!
Die ist nicht tendenziös. Die ist absolut deutlich. Denn genau das ist das. Schmutziger Wahlkampf. Aussagen aus dem Kontext reißen, Fakten verheimlichen und Stimmung machen. Das ist einfach ein ganz schlimmes Niveau und ich hoffe, der Wahlkampf bleibt nicht so. Und das gilt dann für alle Parteien.
Dass die Ratspolitik damals einen Neubau verhindert hat, war hier oft und kritisch ein Thema. Aber ganz ehrlich: Mit dem, was aktuell an der Hammer Straße passiert, können alle gut leben.
Schwarz/Grün war damals klar, dass es mit den 40 Millionen nie und nimmer klappen würde mit dem Stadion. Das haben alle, die sich ein bisschen mit Stadien beschäftigen, klar voraussehen können. Trotzdem hat man den Seinsch Plan zerredet und ihm in Münster keine Chance gegeben. Und auch der Bösensell Plan b wurde aktiv mit bekämpft. Von Seiten der CDU und auch den Grünen zumindest den ansässigen in Senden Bösensell, wer erinnert sich nicht an die Flugblätter und Panikleserbriefe von wegen Fußballrowdys in Bösensell. Beide sind für mich in Sachen Stadion unglaubwürdig. Es hätte eine kostengünstigere Lösung geben können, CDU und Grüne, wollten schlicht nicht. Also stehen beide jetzt in der Pflicht und sollten einfach mal ehrlich erklären, warum sie mit einem Investor nicht zusammenarbeiten wollten. Dann müssten heute auch nicht Stadion und Schulen gegeneinander ausgespielt werden, was eh blödsinn ist, dass könnte man dann mit jeder kulturellen Ausgabe machen, warum das Stadion, warum nicht das Theater etc.
Als ob Parteien mal irgendetwas ehrlich erklären würden. Das tun sie nie und genau deswegen sind sie ja auch so unglaubwürdig. Mag sein das Fuchs es nicht so gemeint hat, aber dann hätte er es auch anders formulieren können und müssen. Stattdessen wählt er eine mehrdeutige Aussage um seinem Gegenspieler eins verpassen zu können. Und der, oder dessen Partei, muss dann ebenfalls schmutzige Wäsche waschen. Es ist einfach schrecklich, die Parteien lernen einfach absolut nichts dazu, nichts. Und dann wundern die sich das sich immer mehr Bürger von ihnen abwenden und sich womöglich dieser Fascho Partei zuwenden. Politiker, das zeigen solche Dinge wieder ganz deutlich auf, sind einfach lernresistent.
Grüne verbieten!
Mr. Antidemokrat und offensichtlich Grünenwähler zensiert wieder einmal. Erbärmlich bist du, ganz erbärmlich!
Sorry, dass ich diese wutschäumenden und wertvollen Kommentare nicht sofort freigeschaltet Habe. Persönlich würde ich allerdings einfach anregen, diese Seite zu meiden, wenn es so unerträglich ist.
Moin,
weiß einer von Euch warum die Baucam für die Westkurve abgestellt wurde?
Schwarz-Weiß-Grüne Grüße
Jau 😉 Da wurde heute direkt neben der Webcam gearbeitet und der Kollege, der dort tätig war, wollte nicht ständig sein Gesicht im Internet sehen. Ich verstehe das.
„in Investitionen investieren“ – Wer glaubt, dass es bei der ZGM (Zeitungsgruppe Münsterland, zu der unter anderem die MZ und die WN gehören) nur Schreibkräfte gibt, die wissen, was sie schreiben, irrt sich gewaltig. Zudem sind die Deutschkenntnisse dort „nicht ausreichend“ vorhanden. Kaum eine Printausgabe kommt ohne gravierende Fehler aus.
Dem Kommentar kann man nur zu 190,6 Prozent beipflichten. Das ist echt unterste Schublade. Armselig.
das ist das beste was uns passieren konnte, das Stadion wird gebaut und da wo es hingehört, ich bin sowas von begeistert, die Politiker können schreiben was Sie wollen es gibt da kein Zurück mehr.
die wollten es doch auch mal zwischen Handorf und Gelmer bauen, wenn ich mich recht erinnere, in den Nähe von West Fleisch
man kann den Grünen nur dankbar sein, dass das Stadion jetzt nicht in Bösensell sondern an der Mottekstrehle steht. Das Einkaufszentrumstadion ist damals übrigens am Immissionsschutz gescheitert