preussenjournal.de auf             

Preußen Münster verpflichtet Marco Meyerhöfer aus Fürth

Preußen Münster verpflichtet Marco Meyerhöfer aus Fürth
Marco Meyerhöfer, hier beim Spiel in Münster.

Erwartungsgemäß hat der SC Preußen Münster eine weitere Defensivpersonalie erledigt: Am Montag präsentierte der SCP den Neuzugang Marco Meyerhöfer – er kommt nach Vertragsende von der SpVgg Greuther Fürth.

Der 29 Jahre alte Rechtsverteidiger kommt mit der Erfahrung von 116 Zweitligaspielen und 26 Bundesligaspielen. Außerdem hat er auch noch mehr als 110 Regionalligaspiele hinter sich.

„Marco ist ein richtig guter Fußballer und hat das über Jahre hinweg in Fürth auf einem hohen Niveau bewiesen. Unser Spielsystem ist sehr dynamisch und da hilft es, wenn sich Spieler auf unterschiedlichen Positionen wohlfühlen. Auch das bringt Marco mit“, beschreibt Ole Kittner, Geschäftsführer Sport, Strategie & Kommunikation, den Zuwachs im Team.

Marco Meyerhöfer wurde in Homburg vor der Höhe im Taunus geboren und schloss sich in der Jugend dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt an, für den er bis zur U19 kickte. Es folgten drei Jahre beim 1. FC Saarbrücken und zwei Jahre beim SV Waldhof Mannheim, mit dem er 2019 als Meister der Regionalliga Südwest in die 3. Liga aufstieg. Im Sommer 2019 unterschrieb er bei der SpVgg Greuther Fürth, mit der er zwei Jahre später sogar den Aufstieg in die Bundesliga feiern konnte. Mit dem Kleeblatt auf der Brust lief der 1,79 Meter große Defensivspieler insgesamt sechs Jahre lang auf.

Der Kader des SCP:

Ole Kittner mit Marco Meyerhöfer. Foto: SC Preußen Münster

One thought on “Preußen Münster verpflichtet Marco Meyerhöfer aus Fürth

  1. Es sieht mittlerweile so aus, als würden unsere Preußen sich doch sinnvoll verstärken und auf vielen Positionen gut und auch doppelt besetzt sein. Warum bietet man aber nicht einem Dominik Schad, der sich ja scheinbar voll im Training rein hängt, einen leistungs bezogenen Vertrag an. Als Ergänzungsspieler wäre er doch bestimmt nicht schlechter als viele andere auch. Und er hat ja die bisherige Vorbereitung auf die Saison ja komplett mit gemacht. Es wäre keine Ablöse fällig und man hat immer noch finanzielle Reserven in der Hinterhand um noch eventuell auf dem Transfermarkt tätig zu werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert