(Teil-)Baugenehmigung: Bau der Westtribüne darf offiziell starten

Es gibt keine Zweifel mehr: Spätestens seit am Montag die ersten Bauteile für die künftige Westtribüne am Stadion ankamen und am Dienstag die ersten Wände installiert wurden, sind die Hochbauarbeiten ernsthaft gestartet. Und seit Dienstag auch mit offiziellem Segen der Stadt, die nun die (Teil-)Baugenehmigung erteilt hat.
Das bedeutet: Ab sofort kann die Hellmich Gruppe so schnell arbeiten, wie sie möchte oder kann. Zumindest die Westtribüne, auf der künftig nicht nur knapp 2.000 Gästeplätze vorhanden sind, sondern auch noch knapp 3.000 Sitzplätze für Preußenfans, kann nun gebaut werden. Und auf der Baustelle hinter der Lärmschutzwand herrscht seit Dienstagmorgen auch Hochbetrieb.
Über fast die gesamte Breite der künftigen Tribüne wurden am Dienstag bereits die Frontseiten montiert, also die Grenze zum Spielfeld hin. Die Sitzplätze sind ähnlich wie auf der Haupttribüne deutlich oberhalb des Spielfeldniveaus angelegt.

Gearbeitet wird nun offiziell auf dem Baufeld West. Das umfasst neben der Westtribüne unter anderem den Umbau des Gästeparkplatzes P4 sowie die Fläche der Behörden und Organisationen der Sicherheit wie Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienst.
Die ersten sechs Zahnbalken, auf den später die eigentlichen Ränge montiert werden, wurden ebenfalls bereits angeliefert.
Am Freitag gibt es aus diesem Grund auch eine (nicht öffentliche) Feierstunde, an der natürlich Oberbürgermeister Markus Lewe, Frank Gäfgen, Geschäftsführer der für die Bau-Umsetzung verantwortlichen Bädermanagement GmbH, und der ehemalige Präsident des SC Preußen Münster, Christoph Strässer, teilnehmen werden. Strässer ist dabei, weil unter seiner Führungszeit beim SCP mit dem damaligen „Letter of Intent“ die scheinbar endlose Stadiondebatte endlich gelöst wurde.
Stadionbuch: Die gesamte Geschichte des Stadionumbaus von den ersten Überlegungen über eine neue Westkurve, den überraschenden Plänen für einen Neubau an anderer Stelle bis hin zur Festlegung auf den Umbau an der Hammer Straße erzählt das Buch „Das neue Preußenstadion“ nach. Überall im Buchhandel zu bestellen, hier bei Amazon oder hier im preussenjournal-Shop.
Fans dürften sich in den kommenden Wochen mehrfach die Augen reiben: Für den Rohbau der neuen Westtribüne sind tatsächlich nur etwa sechs bis acht Wochen kalkuliert. Heißt: Vermutlich noch vor der Sommerpause wird die neue Tribüne unübersehbar stehen. Denkbar ist damit auch, dass der SCP früh in der neuen Saison zumindest Teile der neuen Tribüne nutzen könnte.
One thought on “(Teil-)Baugenehmigung: Bau der Westtribüne darf offiziell starten”