Preußen Münster verliert gegen Heracles Almelo

Das gab’s nur selten in den vergangenen Jahren: In neun Testspielen in mehr als 20 Jahren verlor der SC Preußen Münster bisher zweimal gegen Heracles Almelo. Am Freitagabend erwischte es das Team von Alexander Ende erneut – und diesmal auch gleich heftig: Mit 1:4 unterlagen die Adler den Gästen.
In Billerbeck – wo sonst? – wurde wieder gespielt. Und mehr als 2.000 Fans wollten sich die Partie nicht entgehen lassen. Ausnahmsweise wurde über 4 x 30 Minuten gespielt. Zwei dieser Viertel durfte man aus Sicht des SCP getrost vergessen, denn die Schwarz-Weiß-Grünen blieben weitgehend harmlos, kassierten hinten aber Tore. 0:2 stand es zum Seitenwechsel nach 60 gespielten Minuten.
Erst nach dem Wechsel (und vielen personellen Wechseln) kam Münster überhaupt nachhaltig ins Spiel und bekam dann auch Chancen. Egal ob Scherder oder Benjamins oder Bolay: Sieger blieb am Ende immer Almelos Keeper.
Die Tore fielen bis kurz vor Ende weiter auf Preußenseite: Zwei weitere Treffer legte Almelo gegen anstürmende Preußen nach, ehe Etienne Amenyido seine starke Frühform mit einem weiteren Treffer zum 1:4 krönte.
Blöd aus Sicht des SCP: Der gerade erst genesene Neuzugang Oscar Vilhelmsson bleibt Pechvogel der Preußen. Nach dem ersten Viertel musste er verletzt raus – Oberschenkelprobleme waren wohl die Ursache. Was genau ist und ob das einen Ausfall nach sich zieht, ist derzeit noch unklar.
Hinweis
In einer früheren Version des Artikels hieß es, der SCP habe bisher nie gegen Almelo verloren. Tatsächlich unterlag der SCP 2019 und 2022 jeweils gegen Almelo (1:2 und 1:3).
Münster verlor 2019 und 2022 gegen Almelo!
Stimmt! Die beiden Spiele fehlen in der preussenfieber-Datenbank und ich habe mich daran nicht mehr erinnert. Wird korrigiert!