Preußen Münster fährt mit 5.200 Fans nach Düsseldorf

Und schon wieder zeigt der Anhang des SC Preußen Münster seine Reisefreudigkeit: Zum Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf am 5. April hat der SC Preußen sämtliche Gästetickets verkauft.
Exakt 5.138 Tickets hat der SCP binnen 15 Minuten verkauft. Das sind Zahlen, die man in Münster seit Jahrzehnten nicht kannte – falls jemals überhaupt.
Dass die Tickets für schmale fünf Euro zu haben waren, ist sicher nett, aber wohl kaum ein Argument. Schließlich ging es mit tausenden Fans zum Normalpreis auch nach Hamburg, Hannover, Schalke oder demnächst ohne jeden Zweifel nach Köln.
Es ist einfach so, dass die 2. Bundesliga nach mehr als 33 Jahren wie ein Magnet wirkt. Man könnte annehmen, dass sich diese Zahlen in einem zweiten Jahr 2. Liga etwas normalisieren werden, aber solche Vermutungen sind derzeit beim SC Preußen keine Sicherheiten. Denn in den vergangenen Monaten ist die Begeisterung für den SCP spürbar gewachsen und ein Klassenerhalt gäbe sicher noch einmal einen Euphorieschub…
Dessenungeachtet: Die Partie in Düsseldorf ist so günstig, weil Fortuna die Tickets „auf lau“ verteilt. Ein Geschenk an die Fans, das 2023 erstmals getestet wurde. Einfach gesagt: Fortuna holt sich die Eintrittsgelder von Sponsoren, die sich an der Aktion beteiligen, lässt dafür Fans kostenlos ins Stadion. In der aktuellen Saison sind das vier Spiele. Neben der Partie gegen Münster waren es die Spiele gegen HSV, Elversberg und Darmstadt. Für die kostenlosen Tickets muss man sich bewerben, das Angebot gilt grundsätzlich auch für die Gästefans.
Dass der SC Preußen fünf Euro berechnet, hat wirtschaftliche Gründe: Die Abwicklung über das Ticketing, also anfallende Systemgebühren und der Aufwand bei der Verwaltung, soll mit diesen fünf Euro beglichen werden. Zudem will der SCP mindestens teilweise die Zusatzkosten wieder hereinholen, die er jüngst auf Schalke hatte. Dort hatte der SCP auf eigene Kosten einen Bustransfer nach Gelsenkirchen finanziert, der durch den Streik im Nahverkehr notwendig wurde.
Von den 5.138 Tickets sind 3.438 Sitzplätze und 1.700 Stehplätze.
Das bisher letzte Gastspiel in der Düsseldorfer Arena fand übrigens am 22. Februar 2020 statt, vor etwas mehr als fünf Jahren. Gastgeber war damals aber nicht die Fortuna, sondern der Chaosklub KFC Uerdingen, der mangels eines eigenen Spielorts nach Düsseldorf auswich. Damals sahen 2.844 Zuschauer zu, wie der SCP mit 2:0 gewnn (Tore durch Königs und Mörschel). Simon Scherder war als einziger aktiver Preußenprofi dabei.