preussenjournal.de auf             

Preußen-App vor dem Relaunch

Preußen-App vor dem Relaunch
Die App des SCP wird erneuert.

Alles neu macht der … Juli. Wer dieser Tage versucht, die App des SC Preußen Münster auf seinem Smartphone zu öffnen, bekommt vor allem viel Weiß zu sehen. Die Inhalte sind weitgehend weg, bis auf den Shop und die Push-Benachrichtigung um 19.06 Uhr geht nix mehr. Der Grund? Der SC Preußen lässt derzeit eine neue App erstellen, doch die soll erst irgendwann in den nächsten Tagen erscheinen. Und dann auch nur als Beta-Version.

Dass ein Fußballklub Dinge verändert, ist normal. Dass der SCP jetzt auf das Münsteraner Unternehmen 1648 Factory am Hafen setzt, ist auch bekannt. Die Agentur hat bereits die neue Stadionwebseite erstellt und übernimmt nun auch die App. Ungewöhnlich ist, wie der SCP und die Agentur hier vorgehen. Denn was der SCP am Freitag eine „Beta-Phase“ nennt, wirkt irgendwie ungeplant.

Die bisherige App ist in den App-Stores von Google und Apple schon nicht mehr zu finden. So schlimm ist das allerdings nicht, man wird in der Sommerpause sicher auf Match-Statistiken verzichten können. Und bis zum Saisonstart soll die neue App auch wieder bereitstehen, schreibt der SCP.

Allerdings nur als „Beta-Version“. Heißt: Die App ist nicht fertig und betriebsbereit, sondern arbeitet in einer vorläufigen, nicht vollständigen Version. Das sei allerdings kein Problem, sondern gewollt, sagt der SCP. „Wir möchte diese wichtige digitale Plattform gemeinsam mit unseren Fans weiterentwickeln. Rückmeldungen, Ideen oder Wünsche der Fans sind ausdrücklich willkommen und können nach der Veröffentlichung der Beta-Version an uns zurückgespielt werden.“ Klingt nett, aber hat natürlich auch immer etwas von Provisorium. Um die Bedarfe der Fans zu ermitteln, hätte es nämlich auch andere Wege gegeben – dann hätte man die App mit dem Feedback programmieren können und wäre mit einem fertigen Produkt an den Markt gegangen. So wirkt das Vorgehen eher ein bisschen, nun ja, unprofessionell.

Was die neue App außer einer „modernen Optik“ anders macht als bisher, wird nur angedeutet. Es werde einen „innovativen AI-Chat“ geben – was dann wohl für Entlastung der Geschäftsstelle sorgen soll, wenn darin viele Standardfragen geklärt werden können. Aktuelle News und ein „interaktives“ Matchcenter sind dagegen eher die Kategorie „Standard“. Weitere „spannende Features“ sind angekündigt.

Eigentlich ist eine App im Jahr 2025 kein Hexenwerk mehr, insofern wirkt der „Beta“-Start etwas holprig. Aber Infos über den Klub gibt es ja weiterhin über die üblichen Social-Media-Kanäle oder die Klub-Webseite, wie der SCP schreibt.

One thought on “Preußen-App vor dem Relaunch

  1. Absolut blöd… warum stellt man eine funktionierende App ohne Ankündigung einfach aus, ohne dass die neue App nahtlos funktioniert? Das hat nicht mal Kreisklassenniveau!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert