preussenjournal.de auf             

6. April 2025: LVM-Preußenstadion Bautagebuch 12

6. April 2025: LVM-Preußenstadion Bautagebuch 12
6. April: Die Westtribüne von oben.

Sonntag ist Ruhetag im Preußenstadion – zumindest, was Bauarbeiten betrifft. Am Montag geht es weiter – und alle warten darauf, dass weitere Teile der Steh- und Sitzplatzränge installiert werden. Zum Wochenausklang waren noch fehlende Teile der künftigen Rolliplätze installiert worden.

Teilweise wurden die Dächer der WC-Gebäude bereits mit einem wasserabweisenden Deckaufstrich versehen. Die restlichen Dächer werden dann wohl in der kommenden Woche folgen. Aber die ersten Ränge im südlichen Bereich dürften wohl als erste an die Reihe kommen.

Und möglicherweise geht es dann in dieser Woche auch daran, die nächste Reihe von Stützen zu installieren – erst mit ihnen wird dann deutlich, wie hoch die Tribünen ausfallen. Die bisherigen Visualisierungen zeigen, dass das neue Tribünendach die bestehende Haupttribüne um etwa zwei bis drei Meter überragen wird.

Übrigens: Wer sich fragt, was die Rillen in den Bereichen für die Rolliplätze bedeuten – es handelt sich um Vorbereitungen für Schienen, auf denen bewegliche Sitze montiert werden können. Mit denen können Begleitpersonen die Sitze so nah wie benötigt an die Rolliplätze heranschieben. Einer der Anbieter für so eine Technik ist – wenig überraschend – das Steinfurter Unternehmen Goracon, das den SCP schon seit vielen Jahren als Sponsor begleitet und im Preußenstadion längst an allen möglichen Stellen passende Bestuhlungssysteme, VIP-Logen oder Tribünen- und Podestkonstruktionen realisiert hat.

Tatsächlich war Goracon auch bei der Planung dieser Rolliplätze beteiligt. Ob sie am Ende auch die Ausstattung übernehmen, ist dann Sache der Hellmich Gruppe.

So sieht es am Sonntag, 6. April, aus:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert