preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kommentar: Augen auf und durch – was wäre die Alternative?

Meine Meinung.

Augen auf und durch – was wäre die Alternative?

Es ist aufschlussreich, nach der Niederlage in Köln die Stimmung zu verfolgen. Medien, Fans im Stadion, Social Media. Es ist ein gewaltiger Haufen von Meinungen, Durchhalteparolen, Ärger und Wut. Alles irgendwie erwartbar, der SC Preußen Münster unterscheidet sich in der Rezeption seiner sportlichen Abwärtsspirale nicht von anderen Klubs. Trotzdem geht gerade bei der ständigen Erregung und der Forderung nach „Arsch zusammenreißen“ genau der wichtige Fokus verloren. Ein Kommentar

Augen auf und durch – was wäre die Alternative?

Adler1906, Mikered und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredhauerBalticEaglepickeotteKleiniWarendorf-WemsersepuspulumTribun06StandfussballerDerSteinfurterAdler-2000MungoObelix1301nischkowsky

Was für ein kluger und guter Kommentar!
Weitermachen!

Was mir Mut macht und was auch ein deutlicher Unterschied zu einigen früheren Abstiegskampf-Situationen bzw. dann auch leider erfolgten Abstiegen ist:

Es scheint eine inzwischen viel größere Anzahl von Fans zu geben, die jetzt eben nicht alles zerreißen wollen, die nicht die üblichen Mechanismen fordern („Spieler sind doch fast alle scheixxe, zu viele Söldner, falsche Ein/Auf/Umstellungen, Trainer raus, Sportliche Leitung raus, an besten noch mehr raus, Hautsache schnell Handeln, sonst geht der Verein unter!“), sondern die genau das machen, was Fans für ein schwächelndes Team machen können: Unterstützen, anfeuern, hoffen, bangen….wenn es gut geht, große Freude, und wenn wir doch absteigen sollten, wird es mit dem Verein trotzdem weitergehen.
Und genau diese Fans, oft eben jetzt auch viele jüngere Leute, sind ein ganz wichtiges Kapital  für die Zukunft des SCP. Da ist tatsächlich etwas gewachsen und wer das Glück und die Möglichkeit hat, die Spiele live zu erleben, kann das, auch jetzt übrigens noch und das trotz der vieler Niederlagen und in höchster Abstiegsgefahr,  auch vor Ort erleben.
Genau diese Fans haben schon Zweitliga-Niveau.
Und genau diese Fans sind mir tausendmal lieber als die Leute, (die sich gerne oft lautstark via der „sozialen“ Medien äußern), die in oft völliger Unkenntniss von Hintergründen und Abläufen, und, noch schlimmer, in geradezu grotesker Weise einer Selbstüberschätzung meinen, sie wären die Besten, hätten „richtig Kenne“, kennen womöglich Spieler rund um den Globus, geheimnisvolle Rohdiamanten, aus Timbuktu, aus Transsylvanien, die uns mit Sicherheit verstärkt hätten, …aber der bescheuerte Kittner geht ja nicht mal ans Telefon, …und lösen so jetzt „mal eben“ alle Probleme des ganzen Vereins.
Da bleibt mir auch zukünftig nur, frei nach Karl Valentin:  „Sowas ignoriere ich nicht mal mehr“. 😉

Ich, als ganz popeliger Normalo-Fan, der weiß, dass er nichts (oder kaum etwas) weiß, beschränke mich auch weiterhin auf meine bescheidene Rolle, und das bedeutet für mich: Anfeuern, Unterstützen, Bangen, Hoffen, Verzweifeln, …kurz gesagt: „Alle zusammen für Preußen Münster“.

 

Adler1906, Eagle72 und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Eagle72SCP-Fan1906MikeredKleiniPappabart1906Olli23Warendorf-Wemserimmer06PreussenPilgerDerSteinfurterAdler-2000MungoSimon165

Gut ist, dass das Geschreibsel dieser "Fans" nicht das Stimmungsbild im Stadion spiegelt.

 

Schlimm ist, dass viele Menschen heutzutage zu dumm zum Differenzieren sind und einfache Lösungen brauchen. Unter dem Deckmäntelchen der Kritik wird dann nur Frust abgeladen und gepöbelt.

Mikered, otte und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredotteKleiniWarendorf-WemserDerSteinfurter

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Es muss doch allen, egal ob Stadion-Besucher, Facebook-Fan oder Journalist vor der Saison einzig und allein gegen den Abstieg geht. Das ist auch wie prognostiziert eingetroffen, wir hatten nur das Glück, dass wir zwischenzeitlich besser dastanden als vermutet. Das führte dazu, dass Braunschweig im Winter massiv aufgerüstet hat. Der SCP auch und theoretisch fand ich die Transfers auch logisch. Kinsombi als Strippenzieher im Mittelfeld und Pick als Stürmer machten meiner Meinung nach Sinn. Leider sind beide nicht so eingeschlagen, wie erhofft.

Das wurde umso auffälliger umso ungefährlicher unser Offensivspiel wurde. Allerdings waren wir auch in der Hinrunde keine Tormaschinen. Gute Stürmer wachsen nun mal nicht auf Bäumen und man bzw. Kittner muss dann auch erst noch einmal Spieler finden, die bereit sind, zum SCP zu wechseln. Da Bundesligaprofis eine ganz besondere Form der W€ertschä$zung haben, ist es auch logisch, dass Spieler die eine Verstärkung sind nicht unbedingt gewillt sind, nach MS zu wechseln (georgische Starstümer mal außen vor gelassen). Und trotz allem haben wir immer noch die verdammte Chance, dass der SCP auch in der nächsten Saison in der 2. Liga antritt. Wir haben Gegner vor uns, die vom Potential deutlich unter dem des FC rangieren, gegen die wir in der Hinrunde schon gezeigt haben, dass wir gegen sie nicht verlieren müssen..

Natürlich war ich auch enttäuscht, dass wir es gegen BS nicht geschafft haben, diese auf sechs Punkte zu distanzieren, aber noch ist die realistische Chance da, und wenn es über die Relegation sein muss, dann fahre ich halt unter der Woche nach Cottbus oder Saarbrücken. Aber die Jungs geben immer alles und noch ist alles drin.

Hätte mir vor der Saison einer gesagt, dass wir nach 30 Spielen nicht auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, hätte ich es sofort unterschrieben.

Adler1906, Eagle72 und 13 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Eagle72MikeredhauerotteKleiniOlli23Warendorf-WemserTribun06oviStandfussballerDerSteinfurterAdler-2000Simon165Obelix1301
Zitat von Westfalen Jo am 22. April 2025, 10:40 Uhr

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Es muss doch allen, egal ob Stadion-Besucher, Facebook-Fan oder Journalist vor der Saison einzig und allein gegen den Abstieg geht. Das ist auch wie prognostiziert eingetroffen, wir hatten nur das Glück, dass wir zwischenzeitlich besser dastanden als vermutet. Das führte dazu, dass Braunschweig im Winter massiv aufgerüstet hat. Der SCP auch und theoretisch fand ich die Transfers auch logisch. Kinsombi als Strippenzieher im Mittelfeld und Pick als Stürmer machten meiner Meinung nach Sinn. Leider sind beide nicht so eingeschlagen, wie erhofft.

Das wurde umso auffälliger umso ungefährlicher unser Offensivspiel wurde. Allerdings waren wir auch in der Hinrunde keine Tormaschinen. Gute Stürmer wachsen nun mal nicht auf Bäumen und man bzw. Kittner muss dann auch erst noch einmal Spieler finden, die bereit sind, zum SCP zu wechseln. Da Bundesligaprofis eine ganz besondere Form der W€ertschä$zung haben, ist es auch logisch, dass Spieler die eine Verstärkung sind nicht unbedingt gewillt sind, nach MS zu wechseln (georgische Starstümer mal außen vor gelassen). Und trotz allem haben wir immer noch die verdammte Chance, dass der SCP auch in der nächsten Saison in der 2. Liga antritt. Wir haben Gegner vor uns, die vom Potential deutlich unter dem des FC rangieren, gegen die wir in der Hinrunde schon gezeigt haben, dass wir gegen sie nicht verlieren müssen..

Natürlich war ich auch enttäuscht, dass wir es gegen BS nicht geschafft haben, diese auf sechs Punkte zu distanzieren, aber noch ist die realistische Chance da, und wenn es über die Relegation sein muss, dann fahre ich halt unter der Woche nach Cottbus oder Saarbrücken. Aber die Jungs geben immer alles und noch ist alles drin.

Hätte mir vor der Saison einer gesagt, dass wir nach 30 Spielen nicht auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, hätte ich es sofort unterschrieben.

Gute Stürmer möchte nicht nur Kittner finden, sondern die halbe Liga. Der Bedarf ist deutlich höher wie das Angebot. Und das seit Jahren. Und daher war es ja auch so bitter das Batmaz/Grodowski quasi komplett ausgefallen sind. Sollte der SCP in der 2 Liga bleiben wird es auch im nächsten Jahr wieder eine verzweifelte Suche nach Offensivkräften werden. Denn beim SCP hakt es ja nicht nur bei den Stürmern, sondern im gesamten Offensivbereich. Das wird eine ziemlich große Herausforderung da die passenden Spieler zu finden.

Zu Braunschweig sei gesagt, deren Kader ist ja ingesamt nicht so schlecht besetzt und dann kamen im Winter noch zwei gute dazu und nach einigen Anlaufschwierigkeiten scheint es ja nun zu fluppen. Ich gehe mal davon aus das die sich direkt retten werden. Für den SCP geht es nur noch um den Relegationsplatz. Der muss gehalten werden. Was Kinsombi und Pick betrifft....Die Grundidee war da richtig denn auf beiden Positionen war Bedarf. Problem ist hier nur das beide Spieler nicht mehr wirklich auf einem Leistungshoch waren. Man sah/sieht warum sie "aussortiert" waren. In dieser Form sind beide leider keinerlei Verstärkung und das ist dann halt Pech. Häufiger ist es ja so das solche Spieler in einem anderen/neuen Umfeld wieder zu ihrer Leistungsstärke finden, hier halt nicht. Muss man mit leben. Jetzt gilt es halt aus den letzten Spielen das bestmögliche zu machen und auch mal wieder drei Punkte zu holen. Alles andere wird zu wenig sein....

Mikered, Kangoroo und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKangoroootteKleini

Man kann anhand der Antworten auf Carstens Kommentar hier sehr gut sehen, dass zumindest hier im Forum die meisten User in der Lage sind die Dinge realistisch zu sehen bzw. unterschiedliche Ansichten ruhig zu diskutieren. Auf dieses Klima können wir, so finde ich, schon etwas Stolz sein.

Kangoroo und Olli23 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooOlli23

Ich bin davon überzeugt das der Großteil der Fans clevere Burschen und Mädels sind, die GENAU wissen das wir mit Glück, wenn auch verdient, 2. Liga spielen.

Mikered, otte und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredotteKleiniOlli23Standfussballer