preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 120 von 175Nächste
Zitat von Standfussballer am 15. Juli 2025, 15:38 Uhr

Der Ablaufplan sieht dann aber auch vor, dass es 1,5 bis 2 Jahre auf der Haupt ordentlich ziehen kann.

Das tut es doch schon seit ihrer Fertigstellung.

Mikered, Ich1906 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredIch1906szenekenna 1906Flounder

Er bezieht sich auf den Kamineffekt durch die geschlossene glatte Aussenwand der Westkurve und ich denke er hat da recht. Man sollte zumindest den Stabmattenzaun links blind machen oder alternativ Hechtsuppe mögen

Zitat von DettenerHorst am 15. Juli 2025, 15:11 Uhr

Das deutet aber darauf hin, dass die Ecke an der Seite der Haupttribüne nicht geschlossen wird. Und ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass das den Besuchern im Block F und teileweise auch im Block E nicht guttun wird. Da wird's auf den teuren Plätzen unserer Haupt- und vorzeigetribüne in der feuchten und kalten Jahreszeit so richtig ungemütlich reinpfeifen, weil die geschlossene Seite der "West" wie ein Kamin wirken wird. Das sah in der Visualisierung aber ganz anders aus. Und ob die "Haupt", wie angedeutet, nach hinten auch noch geschlossen wird, werden natürlich die wissen, die's geplant haben. Nicht umsonst gibt es in vielen Stadien, die keine rundum geschlossenen Tribünen haben, wenigstens einen Wind- und Regenschutz in Klarsichtausführung...

Die werden geschlossen. Dass die Gebäude nicht jetzt schon zusammen mit den Tribünen gebaut werden dürfte mit dem Flutlicht Zusammenhängen, denn die beiden Masten auf der Seite der Haupt müssten dafür weg. Wenn aber ab Januar 2026 die Gegengerade abgerissen wird müssen da auch die beiden anderen Masten zwingend weg…und ich vermute dass man dann eben die beiden Masten der Haupt zwingend benötigt um auf die vorgeschriebenen Lux zu kommen.

Und sobald auch das Flutlicht der neuen Gegengerade benutzt werden kann, rollen in den beiden Ecken die Bagger für die Gebäude

 

Eagle-Rider, DerSteinfurter und heiopei haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-RiderDerSteinfurterheiopei
Zitat von Maddy am 15. Juli 2025, 15:54 Uhr

Er bezieht sich auf den Kamineffekt durch die geschlossene glatte Aussenwand der Westkurve und ich denke er hat da recht. Man sollte zumindest den Stabmattenzaun links blind machen oder alternativ Hechtsuppe mögen

Kamineffekt und Hechtsuppe. Dinge, die wir im "Carport" Block L seit Jahren haben. 😚

Olli23 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23
Zitat von dike77 am 15. Juli 2025, 18

Und sobald auch das Flutlicht der neuen Gegengerade benutzt werden kann, rollen in den beiden Ecken die Bagger für die Gebäude

 

Das passt aber nicht in den Zeitplan , oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Der Kita-Turm soll doch zum Sommer 2027 bezugsfertig sein, da ist die neue Nord laut Plan noch nicht fertig ( das sollte Ende 2027 sein). Weiß jemand , wann überhaupt die Arbeiten für den Turm losgehen sollen? Habe das nicht konkret gefunden...

Überhaupt zum Turm: da muss ja rechs neben der Haupt noch ein bisschen Erde weg. Macht man das dann später über die Berg Fidel-Seite? Zur Mottekstrehle passen doch keine LKW mehr durch, spätestens wenn es im Osten nach oben geht.

Zitat von Bambulenfürst am 15. Juli 2025, 19:00 Uhr
Zitat von dike77 am 15. Juli 2025, 18

Und sobald auch das Flutlicht der neuen Gegengerade benutzt werden kann, rollen in den beiden Ecken die Bagger für die Gebäude

 

Das passt aber nicht in den Zeitplan , oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Der Kita-Turm soll doch zum Sommer 2027 bezugsfertig sein, da ist die neue Nord laut Plan noch nicht fertig ( das sollte Ende 2027 sein). Weiß jemand , wann überhaupt die Arbeiten für den Turm losgehen sollen? Habe das nicht konkret gefunden...

Überhaupt zum Turm: da muss ja rechs neben der Haupt noch ein bisschen Erde weg. Macht man das dann später über die Berg Fidel-Seite? Zur Mottekstrehle passen doch keine LKW mehr durch, spätestens wenn es im Osten nach oben geht.

Die Ecken werden dann von der Südseite aus bebaut man kann da wieder durchfahren

Zitat von Bambulenfürst am 15. Juli 2025, 19:00 Uhr
Zitat von dike77 am 15. Juli 2025, 18

Und sobald auch das Flutlicht der neuen Gegengerade benutzt werden kann, rollen in den beiden Ecken die Bagger für die Gebäude

 

Das passt aber nicht in den Zeitplan , oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Der Kita-Turm soll doch zum Sommer 2027 bezugsfertig sein, da ist die neue Nord laut Plan noch nicht fertig ( das sollte Ende 2027 sein). Weiß jemand , wann überhaupt die Arbeiten für den Turm losgehen sollen? Habe das nicht konkret gefunden...

Überhaupt zum Turm: da muss ja rechs neben der Haupt noch ein bisschen Erde weg. Macht man das dann später über die Berg Fidel-Seite? Zur Mottekstrehle passen doch keine LKW mehr durch, spätestens wenn es im Osten nach oben geht.

Was sich bei der Nord ewig hinziehen wird ist das Gebäude plus kompletter Innenausbau etc, deshalb das späte Ende. Aber der reine Tribünen und Dachbau wird nicht länger als jetzt bei West oder Osr sein und dann wirst du da wohl auch spätestens 6-7 Monate nach Baubeginn das Flutlicht dranklatschen können.

in der Studie von Drees ist eine Nutzung der Nicht-VIP Plätze auch schon vor der gesamten Fertigstellung der Nord geplant…weil deren Zugang ja nicht über den Schnittchenbereich erfolgt.

Ich tippe:

Januar/Februar 2026: Eröffnung Ost und Beginn Abriss GG. Falls klar ist dass die Ost zum Rückrundenstart fertig ist, kann die GG schon in der Winterpause abgerissen werden

August 26 (best case): Nordtribüne steht inkl. Dach und Flutlicht (aber ohne fertigen VIP-Bereicjh) und die Nicht VIP- Plätze an den Seiten sind nutzbar.

August: Abriss Masten Südseite und Beginn der Eckenbebauung

Kangoroo, Eagle-Rider und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooEagle-RiderDerSteinfurterkrakiBambulenfürst

Auf der West ist heute morgen richtig Bewegung.  Am Dach wird weiter gebaut, die Trennung zwischen Steh - und Sitzplätze wird angebracht,  dazu werden Geländer an der Abschlusswand montiert und mit der Rückwand scheint es auch schon los zu gehen. Und auch die Zäune zum Spielfeld werden angebracht.  Man kann heute garnicht so schnell gucken wie die Arbeiten.

Adler-2000 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Adler-2000

Die Rückwand ist ebenfalls aus Wellblech. Wir sollten uns die "Blechhütte" in Zukunft schenken 😉 Und der Zaun wird den Rollifahrern direkt vor die Nase gebaut. Die werden normalerweise ja auch beflaggt, dann sieht keiner mehr was. Ich hoffe, dass er nicht durchgängig ist, sondern nur im Gästebereich.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Eagle-Rider am 16. Juli 2025, 10:31 Uhr

Die Rückwand ist ebenfalls aus Wellblech. Wir sollten uns die "Blechhütte" in Zukunft schenken 😉 Und der Zaun wird den Rollifahrern direkt vor die Nase gebaut. Die werden normalerweise ja auch beflaggt, dann sieht keiner mehr was. Ich hoffe, dass er nicht durchgängig ist, sondern nur im Gästebereich.

Das sieht in der Tat nicht sehr zuschauerfreundlich aus, oder täuscht das vielleicht?

Ansonsten sollte man vielleicht wenigstens im unteren Bereich der Zäune die Abstände der einzelnen Stangen groß genug gestalten. Sonst kommt irgendwann die Beschwerde bei den groß angekündigten Rolli-Plätzen "Schön gedacht, schlecht gemacht"

Flounder hat auf diesen Beitrag reagiert.
Flounder
VorherigeSeite 120 von 175Nächste