preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Abschied von der Ostkurve

Seite 1 von 2Nächste

Abschied von der Ostkurve

Vielleicht war es das letzte Spiel für die Fans in der Ostkurve, der Fiffi-Gerritzen-Kurve. Ob es wirklich so kommt, steht wohl erst in einer Woche fest – doch sicherheitshalber schenkte die Kurve ihrer Heimat einen letzten Gruß, man weiß ja nie.

Abschied von der Ostkurve

Nach dem "alle zusammen für Preussen Münster " bin ich tatsächlich vom Carport noch mal in die Kurve gegangen.  N paar Leute getroffen, gequatscht und noch n letztes mal aus der alten Kurve Richtung Sonnenuntergang gekneistert 😉

1976 schon da unten an der Mauer gestanden beim 4:1 über Dortmund.. Und nein,  ich hab keine Träne verdrückt.. lol..

Warendorf-Wemser und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserDerSteinfurter

Seufz🥲 mein erstes bewusstes Stadionerlebnis als 8 jähriger Koten in der Ost 1977 gegen Bayer 04.  War ihr aber nie treu. Bin in all den Jahren mal hier mal da im Stadion zu finden gewesen.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Nostalgie pur da, ich werde es auch sehr vermissen dort. Trotz vieler negativer Aspekte ist es auch immer einzigartig gewesen, dort zu stehen. Ich war auch in unterschiedlichen Bereichen unterwegs und das geile war, dass es sich immer ein bisschen anders angefühlt hat, als auf so einer "Einheitsbrei-Tribüne". Ich würde mich freuen, wenn ein paar optische Elemente (und nicht die schiefen Stufen ;-)) auch in der neuen FGK wiederzufinden sein werden. Schriftzüge (Preussenstadion, Fiffi-Gerritzen-Kurve in den Stufen, die Block-Schilder an den Lautsprechermasten...) oder das Muster vom Zaun, son Gedöns halt.

Adler1906, Eagle-Rider und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Eagle-RiderAdler-2000laTulpenKlocke

"Die wird wohl nach Lage der Dinge zum Saisonstart 202572026 zur Verfügung stehen."

Na gut, bis zu dem Jahr ist es ja noch etwas hin. 😂

Tribun06 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tribun06

Bei aller Nostalgie, freue ich mich auf die neue Ost. Gefühlt- und wahrscheinlich nicht nur das- mehr schmerzliche Niederlagen als Siege, im Sommer gegrillt, sonst den Arsch nass bekommen oder abgefroren oder beides. Trotzdem ein Stück Heimat, Unkraut fast kniehoch und die Stufen krumm und schief. Wahrscheinlich darf sie nicht abgerissen werden, weil Flora-Fauna-Habitat. Viel Zeit dort verbracht, kurze Wehmut und viel Vorfreude

Eagle72, Kleini und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle72KleiniWarendorf-WemserGuenter WeigandMaestro MorriconeSCP-Freddyheiopei

Wenn die Welt so nostalgisch wäre, wie manche hier, dann hausten wir bestenfalls noch in Holzhütten.

Eine Träne sei natürlich erlaubt, denkt man an vergangene Zeiten. Freuen wir uns auf die Zukunft, auf ein modernes Stadion und hoffentlich auch auf eine positive Weiterentwicklung des Vereins. Das oftmals gebrochene Preußenherz braucht weitere Heilung.

Kleini und Olli23 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniOlli23

Ich denke dieses Gefühl durch den Eingang zu gehen, den Wall hoch und dann halt das gesamte Stadion erfassen, wird mir fehlen. Aber ehrlich gesagt, das Stadion ist seit Jahren ja nur noch Stückwerk. Erst die West komplett verkommen lassen, und damit den Fanblock aus Anfang der 90iger, dann war die alte Haupt weg, dann die West komplett weg und nur die Lärmachutzwand zu sehen usw. Hab auch quasi überall gestanden, als Koten mit Vatter auf der Gegengerade, dann Berg Fidel Kurve, Alte Haupt, Block O, dann lange Block K, jetzt Block L überdacht. Es war ein Abschied in Raten. Vermissen werde ich nur das Gefühl dass es halt anders war zu anderen Stadien, und halt dieses "den Wall hochgehen". Aber sonst hatten wir so viele Nachteile, allen voran die Akustik war halt der größte Mist. Ich freue mich wie Bolle auf das neue Stadion.

Mikered, Kangoroo und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKangorooGuenter WeigandMaestro MorriconeSCP-Freddykraki
Zitat von poelle am 11. Mai 2025, 12:39 Uhr

Ich denke dieses Gefühl durch den Eingang zu gehen, den Wall hoch und dann halt das gesamte Stadion erfassen, wird mir fehlen. Aber ehrlich gesagt, das Stadion ist seit Jahren ja nur noch Stückwerk. Erst die West komplett verkommen lassen, und damit den Fanblock aus Anfang der 90iger, dann war die alte Haupt weg, dann die West komplett weg und nur die Lärmachutzwand zu sehen usw. Hab auch quasi überall gestanden, als Koten mit Vatter auf der Gegengerade, dann Berg Fidel Kurve, Alte Haupt, Block O, dann lange Block K, jetzt Block L überdacht. Es war ein Abschied in Raten. Vermissen werde ich nur das Gefühl dass es halt anders war zu anderen Stadien, und halt dieses "den Wall hochgehen". Aber sonst hatten wir so viele Nachteile, allen voran die Akustik war halt der größte Mist. Ich freue mich wie Bolle auf das neue Stadion.

Wunderbar geschrieben, danke. Ich hab auch schon in jeder Ecke gestanden. Man kann alten Zeiten nachtrauern, sollte sich aber auf das Neue freuen. Was mich eher traurig macht, ist beim Gedanken des Umzuges von jetzt Block L Überdacht auf die Ost, das dann dieses Familiäre auseinander gerissen wird. Wenn man jahrzehntelang zusammen gestanden ist, dann weiß man ganz genau welcher Fan bzw. Fanclub wo zu finden ist, sind die Kids im Block aufgewachsen, wird aufeinander geachtet usw. Das wird einem schon fehlen. Es liegt dann an uns, sich auf der neuen Ost oder woanders einzurichten und heimisch zu werden. Ewig habe ich von einem reinen und vollüberdachten Homeground geträumt. Also freue ich mich wahnsinnig auf das dann umgebaute Stadion.

Olli23 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23

Die Jungs (und Mädels) haben es in der Ost nochmal so richtig krachen lassen. (Ups! Das wirt teuer) Hab aus Block O vom Spiel gegen die Hertha teilweise nichts  sehen können. Aber das Banner "STUFEN DIE DIE WELT BEDEUTEN" war schon Klasse. Ich hab als Koten meistens in der Westkurve gestanden oder habe, wenn noch Platz war, oben auf dem Spielertunnel gesessen. Da gab es die "Preußen-Ecke" neben der alten Tribüne noch. Dann mit der Zeit stand ich oft auf der Gegengerade bis die neue Tribüne und das Carport gebaut wurde. Die letzten Jahre stehen wir in Block O. Wehmut verspüre ich eigentlich keine. Krumme Stufen, Jahrelang eine Baufällige und gesperrte Westkurve bis zu dessen Abriss dann eine Lärmschutzwand wie an der Autobahn.  Toiletten die jeder Beschreibung spotten. Eine Akustik die mit dem Westwind verweht. Es wird Zeit für was neues, schönes, gerades und lautes. Ich freu mich drauf - aber sowas von!

Mikered, Kleini und Guenter Weigand haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniGuenter Weigand
Seite 1 von 2Nächste