Eigentor: Joshua Mees trifft … nicht

Alle waren nach 39 Minuten im Kölner Stadion überrascht, als der Ball plötzlich im Tor des 1. FC Köln lag. Abgezeichnet hatte sich dieser Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 nicht wirklich. Im Stadion hieß der Torschütze Joshua Mees – doch schon kurz danach wurde der Mees-Treffer einkassiert.
Offiziell wird dieser Treffer als Eigentor von Timo Hübers gewertet. Der hatte seinen Fuß so unglücklich in den Flankenball von Mees gehalten, dass sich der Ball unhaltlbar über Keeper Marvin Schwäbe hinweg ins Tor senkte.
Zwar werden solche abgefälschten Treffer grundsätzlich gerne dem Spieler zugeschrieben, der geschossen hat. Doch dieser Ball von Mees wäre ohne Hübers‘ Unterstützung wohl niemals im Tor gelandet. Die logische Konsequenz: Mees bleibt bei sieben Saisontoren stehen.
Hübers wiederum kommt nun auf drei echte Tore und ein Eigentor – und das ausgerechnet bei seiner Rückkehr ins Team nach drei Spielen Pause. Am Ende dürfte Hübers den Treffer verkraften.