Dynamo Dresden gehen die Abwehrspieler flöten, aber …

Dynamo Dresden hat die Rückkehr in die 2. Bundesliga geschafft. Die Hoffnungen waren und sind groß. Vorerst aber steckt Dynamo im Tabellenkeller fest, aktuell auf Platz 16. Das Spiel in Münster ist so wichtig wie alle, aber gerade jetzt, gegen einen vermeintlich nicht übermächtigen Gegner, dürfte Dynamo auf Punkte schielen. Allerdings beklagen die Sachsen einige Ausfälle.
Zuletzt verabschiedete sich Julian Pauli (20), Leihgabe des 1. FC Köln. Bei seinem ersten Ausflug zur U21-Nationalmannschaft zog sich eine Oberschenkelverletzung zu und wird für die Partie in Münster wohl ausfallen. Zuletzt hatte sich Pauli einen Stammplatz in der Innenverteidigung von Dynamo erarbeitet. Jetzt gesellt er sich zu Sascha Risch, der mit einer Schultereckgelenkssprengung ausfällt. Weil Claudio Kammerknecht zuletzt auf Länderspielreise (für Sri Lanka!) weilte und erst Mitte der Woche in Dresden zurückerwartet wird, bleiben ein paar Wackelkandidaten. Kammerknecht spielte in der Asia-Cup-Quali gegen Turkmenistan (1:0) in der Innenverteidigung 90 Minuten durch.
Jetzt rückt bei Dynamo ein alter Bekannte wieder in den Fokus. Alexander Rossipal. Den heute 29-Jährigen kennt man in Münster noch, wenngleich die Umstände seiner Zeit an der Hammer Straße leider auch an den Drittliga-Abstieg erinnern. Eine Saison lang war er als Leihgabe des SV Sandhausen in Münster aktiv und eigentlich hätten ihn die Preußen unter passenden Bedingungen wohl auch gerne behalten. Stattdessen kehrte er nach Sandhausen zurück, wechselte dann aber nach Mannheim und dann nach Rostock. Seit Sommer ist er bei Dynamo unter Vertrag, fehlte aber seit August mit einer Bauchmuskelverletzung. Beim jüngsten Test gegen Regensburg (5:1) kehrte er zurück – gerade passend zur Partie in Münster. Jetzt darf er sich wohl berechtigte Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz in Münster machen.

Vermeij und Sapina vor Rückkehr
Dass Dynamo durchaus Qualität mitbringt, liegt auf der Hand. Pünktlich zum Gastspiel in Münster melden sich zwei weitere Spieler zurück, die man in Münster auch gut kennt. Vinko Sapina (zuletzt RW Essen) und Vincent Vermeij (zuletzt Fortuna Düsseldorf) stehen bereit, wie es in Dresden heißt.
Das jüngste Duell zwischen Münster und Dresden gab es übrigens im März 2024, als die Preußen das Topspiel mit 1:0 gewannen. Aus dem damaligen Kader sind anderthalb Jahre später nur noch wenige Spieler dabei. Neben Torhüter Schenk sind das Scherder, Bouchama, Preißinger, Batmaz, Koulis und ter Horst. So schnell geht’s im Fußball…