Dauerkarten und Preußentickets werden noch etwas rarer

Soll niemand sagen, der SC Preußen Münster hätte nicht gewarnt. Immer wieder in den vergangenen Monaten hatte Geschäftsführer Dr. Markus Sass von „unangenehmen“ Zeiten gesprochen, die dem SC Preußen bevorstehen. Beziehungsweise den Fans, die sehnsüchtig auf Tickets warten. Der Stadionumbau hat die ohnehin knappen Karten weiter verknappt – und in den kommenden Saison wird sich das Problem noch verschärfen. Das wird jetzt auch spürbar.
Am Freitag verschickte der SC Preußen erst einmal eine Mail an seine Mitglieder. Darin formulierte er, was Sass bereits am Montagabend im Stadion angekündigt hatte: Man wolle jedem Dauerkarteninhaber auch ein Angebot für die kommende Saison 2025/2026 machen. Doch gleichzeitig schränkte der Klub ein: Erstens wird es mangels Plätzen vorerst keine neuen Dauerkarten mehr geben und zweitens wird die Vereinsmitgliedschaft künftig Bedingung für den Erwerb einer Dauerkarte sein. Das soll gleichermaßen die Mitgliedschaft weiter aufwerten wie auch jene belohnen, die den SCP als Mitglied schon unterstützen. Mitglieder mit Dauerkarten dürften sich für den Moment sicher fühlen.
Wer allerdings eine Dauerkarte besitzt, jedoch kein Klubmitglied ist, muss das schnellstmöglich nachholen – bis Ende Mai muss das erledigt sein, sonst war es das mit der Dauerkarte. Das Problem: Weil die Ostkurve ab Anfang Juni abgerissen wird, stehen die Stehplätze dort nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auch gar keine anderen verfügbaren Stehplätze im Stadion. Bedeutet: Wer künftig den SCP live sehen will, müsste schon eine Karte im Heimbereich der neuen Westtribüne kaufen. Dort gibt es aber für Preußen nur Sitzplätze und die sind deutlich teurer. Das wird ein Einschnitt werden.
Genau darauf hatte der SCP allerdings schon oft hingewiesen. Es wird übergangsweise noch enger als sonst schon. Nur knapp 11.000 Zuschauer, eher noch weniger, werden im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. Es ist einfach nicht zu ändern, nur ein Neubau an anderer Stelle hätte die Sache erledigt. Aber daraus wurde bekanntlich nichts.
Was der SCP nicht extra schreibt: Von der neuen Westtribüne gibt es einen fantastischen Blick aufs Spielfeld – ohne störende Pfeiler und Lautsprechermasten und vor allem überdacht, geschützt und trocken. Das allein hätte schon einen Wert.