preussenjournal.de auf             

Bautagebuch 30: Die neue West strahlt erstmals schwarz-weiß-grün

Bautagebuch 30: Die neue West strahlt erstmals schwarz-weiß-grün
Das Preußenstadion mit der neuen Westtribüne.

Beim Testspiel des SC Preußen Münster gegen Viktoria Köln war die Westtribüne der heimlich Star. Erstmals zeigte sich die Tribüne den Fans – und während das Testspiel eher müde verlief, machte die neue West schon etwas mehr her.

Was aus der Ferne nicht sofort zu erkennen war oder die Webcam nicht zeigt: Viel Detailarbeit steht noch an. An vielen Stellen ist das Dach noch undicht – genau dort, wo die Dachträger auf die Stahlkonstruktion darunter treffen. Auch die Seitenwand neben den Gästestehern hat an der Oberseite zum Dach hin ziemlich viel Luft…

Zu sehen sind aber viele Vorbereitungen für Kabelinstallationen, auch die meisten Geländer und Zäune sind vorbereitet. Allerdings noch nicht vollständig installiert bzw. wirklich endgültig in Form gebracht. Hier und da sind noch große Spaltmaße vorhanden. Auch an einigen Geländern muss noch nachgebessert werden, weil diese zu wenig Schutz oder Halt bieten.

Für hartgesottene, weil nicht höhenängstliche, Fans ist die Nordseite der Westtribüne gedacht. Um mehr Sitzplätze anbieten zu können, hat man am Ende der Tribüne ein Gitter angebracht. Von dort geht es ziemlich steil bergab… zarte Gemüter sollten dort eher nicht Platz nehmen.

Das Preußenstadion mit der neuen Westtribüne. Die alten Lautsprechermasten werden noch temporär benötigt.

Temporäre Beschallung

Noch etwas war bisher nicht klar. Die zuletzt abgesägten Lautsprechermasten, die vor über 20 Jahren installiert wurden, sind nicht vollständig verschrottet worden. Ein paar liegen derzeit vor der Gegengerade. Nicht grundlos. Sie werden temporär und provisorisch vor die Westtribüne geklemmt – noch unklar ist, ob die Masten selbst dafür benötigt werden oder ob lediglich die Boxen montiert werden.

Dass die alte Technik vorerst noch benötigt wird, hat einen einfachen Grund: Auf der Westtribüne gibt es noch keine neuen Lautsprecherboxen – aber irgendwie muss Stadionsprecher Kerni dort ja Gehör finden. Also werden sich die Fans für einige Zeit, Wochen?, damit abfinden müssen, dass die Technik nicht auf dem aktuellen Stand ist. Immerhin: Große Umgewöhnung wird es da wohl nicht geben…

Fangnetze

Logisch ist auch etwas anderes: Mindestens vor dem Gästebereich, wahrscheinlicher aber sogar über fast die gesamte Breite der Westtribüne werden Fangnetze installiert. Zum einen verhindern sie, dass größere Gegenstände auf Feld fliegen – zum anderen schützen sie die Zuschauer vor völlig verfehlten Schüssen. Bisher war das wegen der ziemlich weiten Kurven gar kein Thema, doch nun werden die Fans dort die Bälle um die Ohren fliegen.

Bilder:

5 thoughts on “Bautagebuch 30: Die neue West strahlt erstmals schwarz-weiß-grün

  1. Ist die You-Tube Webcam für die Westkurve eigentlich abgeschaltet? Wenn ich da draufklicke erscheint immer nur eine alte Aufnahme😳

  2. Das mit der temporären Beschallung und dem „Davorklemmen“ der alten Masten ist doch wohl ein Witz. Die müssten ja auch verkabelt werden – wo bitte ist denn das Problem, die Lautsprecher temporär unter das Dach zu positionieren . Neue Tribüne – und dann stellt man die alten Masten, wenn auch temporär ,ins Sichtfeld? Das kann ich mir nicht vorstellen – sähe auch peinlich aus. Hoffentlich kommt das nicht wirklich so.
    Damit ich mich wieder beruhigen kann: was heißt den temporär? In Münster können das schon mal bis zu 30 Jahre sein…. denn eine Stadiondiskussion gab es schon als ich die Stadt verließ – und das war 1985.

  3. Kannst du vielleicht mal auf einer Totale der Westtribüne einen „Blockplan“ drüber legen? Bis jetzt weiß ich zwar, in welchem Block, in welcher Reihe und auf welchem Platz ich zu sitzen kommen werde. Aber wo genau Block H endet und Block I und Block J anfangen und aufhören weiß ich nicht. Naja, wo Block „J“ aufhört, weiß ich jetzt auch: Am Abgrund… 😉
    LG aus Emsdetten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert