Projektgruppe plant für den Stadion-Geburtstag in Münster

Im kommenden Jahr wird das LVM-Preußenstadion 100 Jahre alt. Im Juni 1926 wurde das alte Oval mit einem Heimspiel gegen Victoria Hamburg offiziell eingeweiht – und dieser runde Geburtstag soll dann auch gebührend gefeiert werden.
Ironischerweise wird ausgerechnet der 100. Geburtstag des Stadions an einem Ort gefeiert, der nach Jahrzehnten des (weitegehenden) Stillstands nur noch wenig gemein haben wird mit dem alten Stadion. Letzte Spuren des klassischen Stadions sind die alten Kassenhäuschen an der Hammer Straße oder der Wall der Gegengerade.
Die alte Haupttribüne wurde ab Ende 2008 ersetzt durch einen Neubau, die heutige Tribüne für knapp 3.000 Besucher inklusive VIP-Bereichen und Logen. Aber genau diese Veränderung soll dann im kommenden Jahr auch abgebildet werden.
Ein Projektteam, das neben Vereinsvertretern auch aus einem „Arbeitskreis 100 Jahre Preußenstadion“ der Fangemeinschaft besteht, will das Jubiläum gestalten und bittet dabei um Mithilfe.
Im Rahmen einer Ausstellung an verschiedenen Orten der Stadt soll die Geschichte des Stadions beleuchtet werden. Die Projektgruppe bittet dafür um Leihgaben von Erinnerungsstücken. Das können alte Fotos sein – vom Stadion, den Stehrängen, der Umgebung oder dem alten Bahnhaltepunkt. Gefragt sind auch Spieltagsplakate oder alte Zeichnungen oder Pläne. Möglicherweise sind in Partykellern oder Hobbyräumen von Fans auch noch andere Erinnerungsstücke vorhanden.
Wer solche Dinge leihweise und für den Zeitraum des Jubiläums zur Verfügung stellen will, kann sich über die Mail-Adresse historie@scpreussen-muenster.de an die Projektgruppe wenden.