preussenjournal.de auf             

Ole Kittner: „Geil, wenn es um was geht“

Ole Kittner: „Geil, wenn es um was geht“
Ole Kittner vor dem Heimspiel gegen Darmstadt.

War das 1:1 gegen Darmstadt nun zu wenig für den SC Preußen Münster? Fühlte sich das nicht wieder nach Niederlage an? Sport-Geschäftsführer Ole Kittner wollte das nach dem Abpfiff so nicht stehen lassen. „Nach dem Spielverlauf war es keine Niederlage, es war ein Punkt.“

Kittner, vor dem Spiel durchaus angespannt, nahm nach einer diskussionsreichen Woche beim SCP den Auftritt der Mannschaft sicher besonders genau zur Kenntnis. Er sah einen „sehr guten Vortrag“ in der ersten Halbzeit und eine zweite Hälfte mit deutlich mehr Risiko. Das erneute Unentschieden (das siebte daheim) nahm er trotz aller Leidenschaft auf dem Platz mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. „Wir sind nicht glücklich, aber der Punkt kann noch wichtig sein.“ Zugleich ordnete Kittner das Ergebnis und das Spiel auch ein – schließlich habe der SCP mit einer völlig neuformierten Abwehrreihe gespielt. Und musste die dann nach wenigen Minuten und Lukas Frenkerts Verletzung ebenfalls wieder umstellen. „Das sind enorm viele Dinge, die von der Mannschaft gerade zu organisieren sind.“ Dennoch sei es legitim, in einer Situation wie aktuell auch Umstellungen vorzunehmen – was dann auch eine Art Bestätigung für das Trainerteam war.

An dem grundsätzlichen Problem hatte sich aber nach dem Darmstadt-Spiel wenig geändert. Drei Heimsiege sind einfach zu wenig. „Unsere Heimspiele müssen wir schon ziehen“, gab daher auch Kittner zu. Aber am Ende – und da war die Einordnung wieder – könne auch dieser Punkt noch wichtig sein. Für den Moment gelte: „Wir sind noch immer in der Lage, dass wir den Klassenerhalt selbst in der Hand haben. Es ist doch geil, wenn es um etwas geht“, so Kittner. Besser, als wenn es um nichts mehr gehe. Bezogen auf den Klassenerhalt, versteht sich.

Kurve zeigt abwärts

Wegzureden ist aber nicht, dass die Kurve des SC Preußen nach unten zeigt, sehr deutlich sogar. Es waren mal sechs Punkte Vorsprung auf Ulm. Dann waren es drei, dann zwei, jetzt gar keiner mehr. Ulm ist vorbeigezogen, holte neun Punkte aus den jüngsten fünf Partien. Braunschweig sogar elf. Sogar Schlusslicht Regensburg kommt auf sieben Punkte. Münster auf drei. Das ist zu wenig. „Das ist die Geschichte unserer Saison“, so Kittner. „Wir müssen immer viel investieren, müssen immer sehr hart arbeiten, bis sich Ergebnisse einstellen. Auch heute war das wieder kein Spiel, das uns leicht von der Hand gegangen ist.“

Kittner wollte aber zumindest Zuversicht verbreiten: „Wir haben bisher immer die richtige Haltung dazu gezeigt.“ Das wird in den letzten drei Ligapartien überlebenswichtig sein.

Spiele am 31. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth0:1 (0:0)SSV Ulm 1846
Hertha BSC1:1 (1:1)1. FC Magdeburg
SC Paderborn 071:1 (0:0)SV 07 Elversberg
SC Preußen Münster1:1 (0:1)SV Darmstadt 98
SSV Jahn Regensburg1:1 (1:1)Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf3:3 (0:2)1. FC Nürnberg
Hamburger SV27.04, 13.30Karlsruher SC
Hannover 9627.04, 13.301. FC Köln
1. FC Kaiserslautern27.04, 13.30FC Schalke 04


31. Spieltag
MannschaftSp.ToreDiff.Punkte
11. FC Köln3046:351154
2Hamburger SV3065:382753
31. FC Magdeburg3159:431650
4SV 07 Elversberg3156:352149
5SC Paderborn 073152:421049
6Fortuna Düsseldorf3151:46549
71. FC Kaiserslautern3050:47346
81. FC Nürnberg3154:51345
9Karlsruher SC3048:50-244
10Hannover 963036:33343
11Hertha BSC3147:48-140
12SV Darmstadt 983152:48439
13FC Schalke 043050:54-438
14SpVgg Greuther Fürth3141:55-1435
15Eintracht Braunschweig3135:55-2034
16SSV Ulm 18463132:38-629
17SC Preußen Münster3131:41-1029
18SSV Jahn Regensburg3119:65-4623

4 thoughts on “Ole Kittner: „Geil, wenn es um was geht“

  1. Nun Herr Kittner den Trainer entlassen ist richtig nur viel zu spät der Zug ist weg. Das musste spätestens nach dem Braunschweig Spiel passieren was jetzt passiert ist eine Alibi Entscheidung. Sie haben nun Zeit die 3.Liga zu planen.

  2. Kittner raus! Die Fußstapfen von Niemeyer waren zu groß. Das hat er bewiesen, diese Mannschaft ist seine Mannschaft. Diese Spieler sind seine Spieler und die sind für das was auf dem Platz passiert verantwortlich. Und das heißt nach 31 Spieltagen Platz 17! Jetzt den Trainer zu entlassen, ist reiner Aktionismus und ändert am Ende (leider) gar nichts mehr. Wer wird übernehmen? Mich würde es nicht wundern, wenn sich der Verein da treu bleibt und die (preiswerteste) interne Lösung findet. Schade Preußen, wirklich schade!

  3. Ich bin mir sicher das die Mannschaft in den kommenden Spielen die nötigen Punkte holt um im Endspiel in Ulm den Klassenerhalt sicherzustellen.

  4. Schade um die Millionen von Euro für das neue Stadion….ein Trainer hildmann hat zum SCP gepasst.! … Was nun Herr kittner.? . Auch den Hut nehmen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert