6.200 Schalke-Tickets in Minuten vergriffen

Das war zu erwarten: Die Gästetickets für das Auswärtsspiel des SC Preußen Münster auf Schalke waren am Sonntag nur wenige Minuten nach Verkaufsstart vergriffen. Rund 6.200 Karten gingen über den Tisch.
Damit kann der SCP zum wiederholten Mal auf einen gewaltigen Anhang in der Fremde setzen – in der bisherigen Saison war der SC Preußen mit mehr als 7.000 Fans in Hamburg und mehr als 6.000 in Berlin. Auch in Hannover waren fast 5.000 Preußenfans unterwegs. Zuletzt in Paderborn war der Gästeblock mit 2.200 Fans ausverkauft. Was vor der Saison fast utopisch schien, ist längst Realität beim SCP.
Auch die Karten für das Heimspiel gegen Regensburg sind offenbar bis auf wenige Restkarten vergriffen.
Rätsel um „Adler-Tours“
Bekanntlich hatte der Tourenanbieter „Adler-Tours“ im Winter mehrere Busse organisiert – ursprünglich mit dem Versprechen, auch allen Busfahrern ein Ticket für das Spiel auf Schalke bieten zu können. Der SCP hatte dieses Vorpreschen „abmoderiert“ und öffentlich betont, man werde Nicht-Mitglieder keinesfalls „besser stellen“ als Mitglieder. Wie mit den von „Adler-Tours“ zugesagten Tickets umgegangen wird, war am Freitag noch immer nicht geklärt. Zumindest lagen dem Pressesprecher des SCP noch keine Informationen dazu, lediglich, dass derzeit noch immer eine „Abstimmung“ laufe.
Bliebe es beim Kontingent von „Adler-Tours“, wären mindestens 350 Karten abseits des Mitglieder-Vorverkaufs reserviert worden. Beim SCP hatte es dazu seinerzeit noch geheißen, dass man nicht davon ausgehe, alle Schalke-Tickets an Mitglieder verkaufen zu können. Das dürfte sich als eine ziemlich deutliche Fehleinschätzung erwiesen haben.
Vorgeschichte