Jetzt gilt’s in Düsseldorf

Der letzte Spieltag lief schon nicht gut aus Preußensicht – und auch der 28. Spieltag begann am Freitagabend denkbar ungünstig. Eintracht Braunschweig sah gegen Paderborn schon wie der Verlierer aus, drehte dann aber die Partie und gewann mit 3.2. Die Folge: Die Eintracht liegt nun gleichauf mit dem SC Preußen Münster. Nur das desaströse Torverhältnis hält Braunschweig noch zurück.
Was waren das für Chancen in der vergangenen Woche. Sechs Punkte Vorsprung hätte der SCP herausholen können, jetzt sind es null. Mindestens bis Samstagmittag, 13 Uhr. Dann ist der SC Preußen bei Fortuna Düsseldorf gefordert und muss dort noch enger als bisher zusammenrücken. Denn auch das gehört zur Saison der Adler: Richtig Glück mit Verletzungen oder Ausfällen hat das Team nicht gerade. Lukas Frenkert fehlt weiterhin, Torge Paetow noch sehr lang, nun meldete sich auch Niko Koulis erkrankt ab – wenn er nicht spontan gesundet, wird er in Düsseldorf fehlen.
Offensiv hat sich Holmbert Fridjonsson mit einer Gelbsperre aus dem Spiel genommen, da ist also auch eine Baustelle, wenngleich diese besser zu bedienen sein dürfte.
So, und nun? Nach Lage der Dinge wird der SCP in Düsseldorf nach besten Möglichkeiten defensiv arbeiten müssen. Fortuna kann nach der Paderborner Niederlage noch einmal deutlich weiter vorrücken – auch wenn zwischen Düsseldorf und der Spitzengruppe noch einige andere Teams rangieren. Es dürfte so etwas wie die letzte Chance sein, nach oben noch etwas zu verändern. Das wird sicher Einfluss haben auf die Partie.
Wer das Spiel der Braunschweiger gegen Paderborn verfolgte, sah einen technisch und spielerisch deutlich überlegenen SC Paderborn – aber am Ende auch eine leidenschaftliche Eintracht. So etwas wird der SCP wohl am Samstag auch benötigen, also die Leidenschaft. Nur sie kompensiert die Schwächen der Preußen, die nun einmal nicht wegzudiskutieren sind: Gerade offensiv geht kaum noch etwas beim SCP. Zehn Tore hat der SCP in diesem Kalenderjahr erzielt, in den letzten fünf Partien nur vier. Tore braucht es aber, um Spiele zu gewinnen. Oder aber kein Gegentor, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Das alles fällt den Preußen durchaus schwer.
Am Samstag in Düsseldorf wäre genau das gefordert. Hinten sicher stehen, vorne vielleicht einen Überraschungstreffer setzen. So gelang es dem SCP schon im Hinspiel, Fortuna zu knacken.
Und selten wäre es schöner, wenn sich eine Prophezeiung erfüllte: Trainer Sascha Hildmann hatte am Freitag darüber sinniert, wie der SCP seine Tore erzielt und dabei auch auf Malik Batmaz gesetzt und vermutet, dessen erstes Tor nach seiner Rückkehr werde etwas „Kurioses“ sein. Das wäre tatsächlich eine feine Sache in Düsseldorf. Denkbar, dass Batmaz diesmal sogar einen Startelf-Einsatz bekommt. Zumal sich die bisherigen Offensivversuche mit Nemeth oder Amenyido nicht wirklich mit Toren auszahlten. Man habe eben nicht Spieler wie Hamburgs Selke oder Glatzel, hatte Hildmann gesagt. Der SCP müsse eher über das Kollektiv kommen – und wenn es dann am Ende doch wieder der Fußballgott Simon Scherder richten müsste, wäre das auch gut.
Mehr dazu am Samstag.
Spiele am 28. Spieltag | ||
Karlsruher SC | 1:0 (0:0) | Hannover 96 |
Eintracht Braunschweig | 3:2 (1:1) | SC Paderborn 07 |
SV Darmstadt 98 | 05.04, 13.00 | SpVgg Greuther Fürth |
Fortuna Düsseldorf | 05.04, 13.00 | SC Preußen Münster |
1. FC Nürnberg | 05.04, 13.00 | Hamburger SV |
1. FC Köln | 05.04, 20.00 | Hertha BSC |
FC Schalke 04 | 06.04, 13.30 | SSV Ulm 1846 |
SV 07 Elversberg | 06.04, 13.30 | SSV Jahn Regensburg |
1. FC Magdeburg | 06.04, 13.30 | 1. FC Kaiserslautern |
28. Spieltag | |||||
Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Punkte | |
1 | 1. FC Köln | 27 | 42:32 | 10 | 50 |
2 | Hamburger SV | 27 | 58:32 | 26 | 49 |
3 | 1. FC Kaiserslautern | 27 | 49:41 | 8 | 46 |
4 | SC Paderborn 07 | 28 | 47:37 | 10 | 45 |
5 | 1. FC Magdeburg | 27 | 53:41 | 12 | 43 |
6 | Hannover 96 | 28 | 34:27 | 7 | 43 |
7 | SV 07 Elversberg | 27 | 45:32 | 13 | 41 |
8 | 1. FC Nürnberg | 27 | 47:41 | 6 | 41 |
9 | Fortuna Düsseldorf | 27 | 44:41 | 3 | 41 |
10 | Karlsruher SC | 28 | 46:49 | -3 | 40 |
11 | FC Schalke 04 | 27 | 46:49 | -3 | 34 |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 27 | 40:51 | -11 | 34 |
13 | Hertha BSC | 27 | 41:44 | -3 | 32 |
14 | SV Darmstadt 98 | 27 | 46:45 | 1 | 31 |
15 | SC Preußen Münster | 27 | 28:35 | -7 | 27 |
16 | Eintracht Braunschweig | 28 | 28:52 | -24 | 27 |
17 | SSV Ulm 1846 | 27 | 27:33 | -6 | 23 |
18 | SSV Jahn Regensburg | 27 | 16:55 | -39 | 19 |