Mrowca, Bazzoli, Schad … Kaderumbruch deluxe in Münster

Es wird umgebaut – nicht nur Steine und Stahl. Der SC Preußen Münster wird im zweiten Zweitligajahr ein ganz neues Gesicht erhalten und viele vertraute Gesichter werden den Klub verlassen. Am Montag gab der SCP bekannt, dass gleich sieben Spieler die Hammer Straße verlassen werden.
Sebastian Mrowcas Ehefrau hatte den bevorstehenden Abschied via Instagram schon gespoilert – und am Montag gab es dann die Bestätigung. Der Mittelfeldstratege, der so lange mit einem Achillessehenenriss fehlte und zum Saisonfinale einige starke Partien ablieferte, ist nicht mehr Teil der Adler.
Das gilt auch für Luca Bazzoli, dessen Abschied insgesamt durchaus überraschend kommt. Neben beiden werden auch Leihspieler Andras Nemeth, David Kinsombi, Florian Pick, Dominik Schad und Holmbert Fridjonsson verabschiedet.
Offen sind die Personalien Lukas Frenkert und Daniel Kyerewaa. Beide sollen offenbar gehalten werden, dürften aber auch andere Angebote erhalten haben. Dass Daniel Kinsombi (Leihende und zurück nach Paderborn) sowie Florian Pick gehen müssen, dürfte eher nicht überraschen. Beide trugen mit ihrer Bilanz nach starken ersten Auftritten am Ende nicht nachhaltig zum Erfolg der Preußen bei. Besonders rätselhaft blieb Andras Nemeth, der als Offensivkraft praktisch keinerlei Torgefahr verströmte und die wenigen guten Szenen nie nutzen konnte. Unter Sascha Hildmann war als Zielspieler und Ballhalter gefragt – aber seine Rolle blieb insgesamt rätselhaft. Sein Abschied: folgerichtig. Ob er beim HSV eine Zukunft haben wird?
“Alle Spieler verbindet, dass sie sich zu 100 Prozent mit dem Club und unserer Aufgabe identifiziert haben. Dafür gebührt allen ein großer Dank. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für die persönliche Zukunft“, zitiert der SCP Ole Kittner in der Klubmitteilung.
Es ist offensichtlich, dass der SCP unter Alexander Ende auf mehr Tempo setzt und eine Mannschaft für die erhoffte offensive Spielanlage baut. Wer die dann bilden wird, ist allerdings (öffentlich) noch völlig offen. Außer ein paar Namen aus Verl gibt die Gerüchteküche derzeit wenig her.
Offen ist auch, wie es mit Kapitän Marc Lorenz weitergeht. Der noch 36-Jährige übernahm in der Rückrunde mehr Verantwortung, er gehörte wohl auch jenen, die den Trainerwechsel im Saisonfinale vorantrieben.
Frank Baldeau: „Herr Kittner, die Null muss stehen!“
Ob der Typ auf dem neuen Offensivfussball klarkommen wird? 😂
Bazzoli!?! Fand ich immer klasse. Äußerst schade! Körperlich immer robuster, gutes Auge, prima Abräumer und nicht blind im Aufbauspiel. Zusätzlich offenbar flexibel einsetzbar, wie die letzten Spiele in der Innenverteidigung gezeigt haben.
Aus meiner Sicht finde ich den Umgang mit Mrowca und Bazzoli sehr bedauerlich, da gerade diese beiden uns durch Ihre Leistung in den letzten 3 Spielen den Klassenerhalt gesichert haben!
Und den Vorwand „den Kader verjüngen zu wollen“ trifft bei Bazzoli schon gar nicht zu und die viel beschworene Einheit wird zerrissen…
Es ist eher ein Zeichen von Arroganz der sportlichen Entscheidungsträger und es wird mit Aufsteigern wie Dresden und Bielefeld finanziell eher schwierig qualitativ vergleichbare Spieler zu bekommen!
Dann gib es wieder im Winter Panikkäufe wie Kinsombi und Pick, die dem Verein nicht weiterhelfen…
Zwecks Weiterbildung > Es müsste heißen: Ob der Typ mit dem neuen Offensivfussball klarkommen wird? 😂
Zwecks Aufklärung > Der Typ steht auf Offensivfußball, dieser ist aber nur erfolgreich, wenn auch die Null steht!
]+Bazzoli sowie Mrowza, das verstehe wer will.
Dazu brauchst du aber gute und vor allem schnelle Stürmer, und die sind teuer. Mal sehen, wo die hergezaubert werden.