preussenjournal.de auf             

5:0! Preußen Münster demontiert Magdeburg!

5:0! Preußen Münster demontiert Magdeburg!
Der SC Preußen Münster ist zu Gast in Magdeburg.

Der SC Preußen Münster hat am Freitagabend ein starkes Lebenszeichen gesendet. Mit 50 gewann der SCP sein Auswärtsspiel beim Aufstiegskandidaten Magdeburg – und das ging nach einer disziplinierten und extrem effektiven Partie auch voll in Ordnung. Das Spiel zum Nachlesen …

0:5 (0:3)
Tore: 0:1 (Hendrix, 13.), 0:2 Lorenz (15.), 0:3 Lorenz (42. Foulelfmeter), 0:4 Mees (52.), 0:5 Kyerewaa (54.)
Kerten: Hugonet, Pfeiffer / ter Horst, Schad
Seite neu laden

Schlusspfiff!

Minute 90: Fünf Minuten gibt es obendrauf.

Minute 88: Gleich kommt auch der lange vergessene Yassine Bouchama ins Spiel… für Joshua Mees.

Minute 87: Und Schenk rettet erneut stark – kein Ehrentreffer für Magdeburg!

Minute 86: Batmaz vergibt das 6:0! Er macht eine Drehung, scheitert dann aber am Keeper.

Minute 82: Man muss auch sagen, dass hier mittlerweile viele leere Plätze im Stadion zu sehen sind. Nicht alle Magdeburger glauben an den Heimsieg …

Minute 79: Mees hat das 6:0 auf dem Schuh, sein Schuss von der Strafraumgrenze wird aber zur Ecke abgefälscht.

Minute 78: „Nie mehr 3. Liga“ – singen die Magdeburger hier.

Minute 74: 26.800 Zuschauer sehen das Spiel hier. Das wird weiterhin überwiegend von Magdeburg gestaltet, aber wer hier die Akzente setzt, dürfte auf der Hand liegen. Münster verteidigt stark und ist so effizient wie selten. Gleich kommt noch Sebastian Mrowca – für ihn macht Rico Preißinger Platz.

Minute 69: Schenk fliegt in die rechte Ecke und hält den Schuss von Magdeburg fest!

Minute 64: Lorenz und Amenyido raus, Pick und Batmaz rein, Fast hätte Pick mit der ersten Ballberührung das 6:0 gemacht, aber dann verspreingt ihm der Ball noch, Batmaz wäre daneben frei gewesen. Schade, das wäre auch für den Ex-Nürnberger gut gewesen,

Minute 63: Fünfter Eckball für Magdeburg (einer für Münster). Aber auch der: harmlos. Auch den sechsten hinterher bringt Magdeburg nicht gut rein.

Minute 62: Der SCP bringt gleich Batmaz und Pick. Amenyido musste behandelt werden, denkbar, dass er gleich raus muss Vorerst darf er aber wieder rein.

Minute 60: Schenk fängt den Ball vor Atik ab. Wenn dann doch was reinkommt, ist Schenk da. Was immer Magdeburg in der Pause vorhatte, seit dem Doppelschlag ist das obsolet. Wir sind schon beim Thema Ehrenrettung für die Gastgeber. Wichtig, dass der SCP so konzentriert bleibt.

Minute 58: Freistoß Magdeburg. Geklärt. Aber dann spielt es der SCP etwas schlampig raus – Einwurf für die Gastgeber. Die bauen im Mittelfeld neu auf.

Minute 54: Sprachlos. Kyerewaa drückt einen Abpraller (Amenyido) zum 5:0 ins Tor.

Minute 54: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!

Minute 52: Wahnsinn. Einfach Wahnsinn, Mees sieht den Magdeburger Keeper weit vor dem Tor, zieht ab, diesmal ist er drin! Das 4:0! Man muss sich das immer wieder sagen, man glaubt es nämlich nicht.

Minute 52: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRR!!!!!!!!!!

Minute 51: Dann kurzer Aufregen im Preußenstrafraum – aber da war vorher Abseits,

Minute 48: Und direkt danach wieder Lorenz mit einem Abschluss aus der Distanz. Auch der verfehlt das Tor deutlich. Aber das Zeichen ist klar: Nur hinten rein ist nicht.

Minute 47. Denkste… Münster knüpft an. Mees zieht von links ab, aber auch links neben das Tor.

Minute 46: Weiter geht’s. Jetzt wird es sicher einen Sturmlauf von Magdeburg geben. Da darf sich der SCP nicht durchschütteln lassen.

Beim SCP deutet sich ein Wechsel an. Dominik Schad steht bereit. Er kommt für Jano ter Horst.

Halbzeit!

Minute 45: Es gibt zwei Minuten obendrauf… fast erstaunlich wenig für drei Tore, darunter einen Elfmeter. Aber gut für den SCP.

Minute 43: Lorenz verwandelt sicher… das alles kommt hier doch etwas… nun ja… unverhofft. Aber es ist eben auch die Folge eines konsequenten Auftritts der Preußen.

Minute 42: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!

Minute 41: Elfmeter für den SCP!!!

Minute 37: Koulis klärt prima vor Magdeburg – die vierte Ecke ist die Folge. Aber auch die bringt Magdeburg nicht gefährlich vor das Tor. Das alles gibt auch einen Extraklapps vom Kapitän für Koulis.

Minute 33: Dritter Eckball f+r Magdeburg, schnell ausgeführt, aber der SCP räumt auch den ab. Am Ende versucht es Magdeburg mit einem weiten Schlenzer, aber auch weit übers Tor.

Minute 30: Schenk hält den ersten starken Abschluss! Magdeburg natürlich wütend, aber bisher hält der SCP hier gut dagegen. Jetzt gibt es erst einmal Freistoß für den SCP nach Foulspiel Magdeburg am Strafraum der Preußen. Das beruhigt etwas. Bisher wirklich starker Auftritt der Preußen.

Minute 28: Erster Eckball nun für den SCP… unter Pfiffen tritt Makridis an. Lorenz schließt am Ende ab, aber leider deutlich in den Magdeburger Abendhimmel.

Minute 26: Freistoß Magdeburg von halblnks …. der Ball segelt aber am Ende über Freund und Feind hinweg ins Toraus.

Minute 23: Jetzt die erste gute Chance für Magdeburg… scharfe Flanke vor das Tor, aber da springt Magdeburg am Ball vorbei. Es gibt sogar Einwurf für den SCP. Das ist das Glück, das du auch haben musst.

Minute 21: Also hier ist Feuer drin… der SC Preußen wirft sich in jeden Ball und ist damit viel gefährlicher als Magdeburg. Die hatten noch keinen einzigen echten Abschluss. Ballbesitz ja, aber der SCP ist schon beim Umschalten und kommt dann auch in die gefährlichen Räume.

Minute 19: Aaaaahhh!!! Lorenz fängt einen Ball gut ab, dann ist der Magdeburger Keeper raus – und Lorenz versucht es mit dem langen Ball. Leider links am Tor vorbei. Das wäre es ja gewesen…

Minute 18: Jetzt ruhig bleiben. Das Spiel ist noch laaaaang. Aber sicher wird man in Ulm ähnlich konsterniert auf das Zwischenergebnis schauen wie die Preußen zuletzt auf die Konkurrenz…

Minute 16: Puh, ja… ähm…erstmal durchatmen Was für ein Doppelschlag des SCP! Erst bringt Kyerewaa den SCP auf Touren, legt ab zu Lorenz, der findet den Kopf von Hendrix. Der köpft dann zum 1:0 für den SCP ein! Und fast direkt anschließend ist es Lorenz, der mit einer halben Drehung am Magdeburger Keeper vorbei zum 20 trifft. Also wenn es einen perfekten Spielverlauf gibt, dann ist der hier nah dran.

Minute 15: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRR!!!!!!!!

Minute 13: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRR!!!!!!!!

Minute 10: So, zehn Minuten rum, nix passiert. Erstmal gut. Der SC Preußen zeigt, dass er hier etwas holen will – auch wenn man schon merkt, was für eine Klasse da bei Magdeburg auf dem Platz steht. Die Chancen für die Gastgeber werden kommen, ganz sicher. Bisher arbeitet der SCP aber gut gegen den Ball.

Minute 9: Auf dem Spielberichtsbogen steht Christian Pander als Trainer. Am Spielfeldrand ist aber klar – das Coaching ist Sache von Kieran Schulze-Marmeling.

Minute 7: Schade… Makridis wird links geschickt, rennt zum Strafraum, aber dann verzögert er wieder, spielt quer – am Ende klärt Magdeburg. Solche Szenen muss der SCP einfach besser ausspielen oder wenigstens mal zum Torschuss kommen.

Minute 6: Erste Ecke des Spiels – für Magdeburg. Münster klärt und auch den zweiten Ball.

Minute 5: Macht der SCP auch ganz ordentlich bisher… beweglich, durchaus bereit, eigene Akzente zu setzen. Marc Lorenz rennt wieder los – und hat Glück, dass sein Einsteigen nicht mit einer Karte, sondern nur mit einer Ermahnung endet. Zeigt aber den Willen der Mannschaft.

Minute 3: Der SCP geht’s ruhig an und muss den ersten Ansturm der Gastgeber überstehen.

Minute 1: Jano ter Horst hat sich nach wenigen Sekunden bereits die erste Gelbe Karte ab. Direkt ein dicker Rucksack für den Preußen…

18.30 Uhr: Und auf ins Spiel! Der SCP mit dem Anstoß – heute mit weißen Hosen und den schwarzen Trikots.

18.28 Uhr: Gleich geht’s los – und die Smartwatch meldet bereits eine „laute Umgebung“… Magdeburg ist sicher eines der lautesten Stadien Deutschlands.

18.02 Uhr: Natürlich hat das Trainerteam etwas umgebaut. Beispielsweise sind Sebastian Mrowca, Malik Batmaz oder Florian Pick sind raus, dafür spielt im defensiven Mittelfeld der Ex-Magdeburger Rico Preißinger, im Angriff darf Etienne Amenyido ran. Und auch der zuletzt so bewegliche Daniel Kyererwaa rückt in die Startelf. Mal schauen, wie sich der SCP sortiert.

17:59 Uhr: Gerade kam die Durchsage: Das heftige Gewitter ist übers Stadion hinweggezogen – der Anpfiff soll pünktlich erfolgen. Zwischenzeitlich sah es hier in Magdeburg nach Weltuntergang aus.

17.40 Uhr: Dass die Stimmung beim SCP gelöst wäre, kann man sicher nicht sagen. Aber schlecht ist sie sicher nicht – das war den Spielern deutlich anzumerken, als sie das Spielfeld betraten.

One thought on “5:0! Preußen Münster demontiert Magdeburg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert