preussenjournal.de auf             

FANport organisiert Vortrag über „Medien und rechte Sprache“

FANport organisiert Vortrag über „Medien und rechte Sprache“
FANport am Preußenstadion.

Am Donnerstag, 13. Februar, lädt das sozialpädagogische Fanprojekt FANport Münster um 20.15 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Soziologen und Autoren Andreas Kemper zum Thema „Medien und rechte Sprache – wie die Neue Rechte Diskurse verändert“ in das Café SpecOps am Aegidiimarkt ein.

Der Soziologe Andreas Kemper ist bundesweit damit bekannt geworden, die Identität von „Landolf Ladig“ aufzudecken, einem rechtsextremen Artikelschreiber. Er konnte nachweisen, dass der thüringische AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke unter diesem Pseudonym nationalsozialistische Propagandatexte veröffentlichte.

Kemper beschäftigt sich seit der Gründung der AfD mit dieser zunehmend rechtsextrem auftretenden Partei und legt seit Jahren den völkischen, frauenfeindlichen und rassistischen Gehalt ihrer Politik offen. Nun hält er einen Vortrag darüber, wie sich Diskurse in den letzten Jahren und Monaten verändert haben und wie Positionen der AfD und anderer rechtsextremer Organisationen von Medien und anderen Parteien übernommen wurden.

„Gerade heute ist es wichtig, politischen Akteur:innen genau auf den Mund zu schauen, da Populismus und Diskriminierung stark zunehmen“, so Edo Schmidt, der Leiter des Fanprojektes und Organisator der Veranstaltung. Der Vortrag des Fanprojektes bildet den Abschluss der Aktivitäten rund um den 27.01., dem Internationalen Erinnerungstag an den Holocaust. Seit 2013 nimmt der FANport Münster an der Kampagne „!Nie Wieder – Erinnerungstag im Deutschen Fußball“ teil. Die entsprechenden Bildungsangebote sind kostenlos. Weitere Infos: www.fanport-muenster.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert